Online-Dialog zum Tunnel Offenburg
Deutsche Bahn zieht positives Fazit

Offenburg (st). Die Deutsche Bahn hat ihre Pläne für den Bau des Tunnels Offenburg auf der Website des Projekts präsentiert. Als Ersatz für die ausgefallenen Vor-Ort-Veranstaltungen in den betroffenen Kommunen hat sie dazu ein digitales Angebot entwickelt. Alle vorgesehenen Inhalte wie Präsentationen, Pläne und Videos wurden dazu in einem virtuellen Gebäude platziert, in dem sich die Besucher informieren konnten. Während der fünfwöchigen Offenlage fanden zudem sechs Video-Sprechstunden statt. Hierbei konnten die interessierten Anwohner per Chatfunktion ihre Fragen stellen. Das Projektteam hat diese dann live per Videoübertagung beantwortet.

Nach Abschluss der Offenlage zieht die Bahn nun ein positives Fazit: Insgesamt 3.650 Besucher haben das digitale Angebot aufgerufen. Die Seite mit den Planunterlagen zum Planfeststellungsabschnitt (PfA) 7.1 Appenweier–Hohberg zählte im selben Zeitraum zusätzlich mehr als 3.300 Aufrufe. Dabei wurden rund 1.000 Dokumente heruntergeladen.

Das digitale Informationsangebot bleibt weiterhin im Archiv auf der Website des Großprojekts verfügbar.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.