Preisträger des Gewinnspiels
Bohneburg findet Namen des Fasentkinds

Ein Teil der Preisträger des Wettbewerbs "Bohnburg sucht den Namen des Fasentkinds": Vize-Zunftmeister Mike Harter (v. l.), Eddi Birk, Luca Scheib, Carina Prösdorf, Jasmin Seiler und Zunftmeister Thomas Decker. | Foto: Althistorische Narrenzunft
2Bilder
  • Ein Teil der Preisträger des Wettbewerbs "Bohnburg sucht den Namen des Fasentkinds": Vize-Zunftmeister Mike Harter (v. l.), Eddi Birk, Luca Scheib, Carina Prösdorf, Jasmin Seiler und Zunftmeister Thomas Decker.
  • Foto: Althistorische Narrenzunft
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (gro). Die Althistorische Narrenzunft hatte die Bohneburger Narrenschar aufgerufen, sich einen Namen für das diesjährige Fasentkind einfallen zu lassen. Seit dem Schmutzigen Donnerstag steht fest, dass das Kind auf den Namen "Heimattagurichterle" heißt. 

Am gleichen Tag wurden die Preisträger im Narrenkeller gekürt: Michael Maier ist der Sieger, sein Vorschlag wurde genommen. Eddi Birk kam mit "Gustävle" auf den zweiten Platz. Das "Weihnachtsmarktprobiererle" von Luca Scheib schaffte es auf Platz drei. Iris Wetzel-Schönewolf erhielt für ihr "Rosengartenheinerli" den vierten Platz. Gleich sechs Mal wurde der fünfte Platz vergeben und zwar an Ursula Maurer, die "Fasent-Boosterle" vorschlug, Michael Bürners "Boosterempfängerle", "s'Boosterle" von Christine Werner, "Boosterchen" von Erika Maier und "Boosterle" sowohl von Jasmin Seiler als auch Nicole Schneider.

Bei dieser Gelegenheit taufte der Fanfarenzug der Zunft sein eigenes Kind auf den klangvollen Namen "des Wuchtige Eckerle". "Dabei handelt es sich um eine Anspielung auf unsere neu gestaltete Bar im Narrenkeler", so Zunftmeister Thomas Decker. Das Kind wurde anschließend bei einer Tour durch die Offenburger Gastronomie vorgestellt.

Ein Teil der Preisträger des Wettbewerbs "Bohnburg sucht den Namen des Fasentkinds": Vize-Zunftmeister Mike Harter (v. l.), Eddi Birk, Luca Scheib, Carina Prösdorf, Jasmin Seiler und Zunftmeister Thomas Decker. | Foto: Althistorische Narrenzunft
Der Fanfarenzunft taufte seine eigens Fasentkind auf den Namen "des Wuchtige Eckle" in Anspielung auf die neue Bar im Narrenkeller. | Foto: Althistorische Narrenzunft

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.