Wahlbenachrichtungen werden verschickt
43.900 Offenburger bekommen Post

Die Briefwahlausgabe am Wahlschalter startet am 30. August im "BürgerBüro" in der Innenstadt. | Foto: gro
  • Die Briefwahlausgabe am Wahlschalter startet am 30. August im "BürgerBüro" in der Innenstadt.
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st). Die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am 26. September 2021 werden derzeit durch die Deutsche Post an die rund 43.900 wahlberechtigten Offenburger versandt. Damit ist es möglich, am Wahltag in dem darin aufgeführten Wahllokal zu wählen. Die Wahlbenachrichtigung kann auch zur Beantragung der Briefwahlunterlagen verwendet werden.

Die Stadt Offenburg bietet hierzu auf ihrer Website unter www.offenburg.de/briefwahl2021 unterschiedliche Möglichkeiten der schnellen und kontaktlosen Beantragung. Ganz einfach geht es mit dem QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung: abscannen, Geburtsdatum eingeben und fertig.

Wichtig ist dabei, dass die Beantragung nur schriftlich über den Onlinewahlscheinantrag, mit QR-Code, per Mail, per Fax oder persönlich vor Ort am Wahlschalter erfolgen kann.

Briefwahlausgabe

Die Briefwahlausgabe am Wahlschalter startet ab Montag, 30. August 2021, im "BürgerBüro". Eine telefonische Beantragung oder per SMS ist nicht zulässig. Für den Onlinewahlscheinantrag werden die Angaben aus der zugesandten Wahlbenachrichtigung - Wählernummer und Wahlbezirk - benötigt, ohne diese Angaben funktioniert der Antrag nicht. Die Ausgabe und der Versand der Briefwahlunterlagen endet am Freitag, 24. September, 18 Uhr. Die Wahlberechtigten haben dafür Sorge zu tragen, dass die Briefwahlunterlagen bis spätestens Sonntag, 26. September, 18 Uhr, an der auf dem Rücksendekuvert angegebenen Adresse eingegangen sind. Verspätet eingegangene Briefwahlunterlagen werden nicht berücksichtigt.

Für Fragen steht die Abteilung Zentrale Dienste und Wahlen unter Telefon 0781/822060 oder per E-Mail wahlen@offenburg.de zur Verfügung.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.