Erfolgreiche Weihnachtsaktion
140.000 Euro für krebskranke Kinder

Über den Erfolg in einem schwierigen Jahr freuen sich bei der Scheckübergabe: Eberhardt Wisbauer (v. l.), Christian Wenzel, Prof. Charlotte Niemeyer, Rainer Huber, Bernd Rendler vom Förderverein, Franz Bähr und Jürgen Mäder.  | Foto: io
  • Über den Erfolg in einem schwierigen Jahr freuen sich bei der Scheckübergabe: Eberhardt Wisbauer (v. l.), Christian Wenzel, Prof. Charlotte Niemeyer, Rainer Huber, Bernd Rendler vom Förderverein, Franz Bähr und Jürgen Mäder.
  • Foto: io
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (gro). 140.000 Euro ist die stolze Summe, die bei der Weihnachtsaktion der Edeka Südwest für den Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg e.V. in diesem besonderen Jahr erreicht wurde. Rund 12.000 Karten, 120 Gourmet-Körbe und 864 Flaschentaschen wurden verkauft. Bereits nach vier Tagen waren die 50 Wunschsterne schon vergeben und wurden bereits erfüllt. 36.000 Euro kamen allein durch den Obstverkauf zusammen, die Bastelfrauen spendeten 1.200 Euro. Alle diese Aktionen summierten sich auf 132.000 Euro, die durch die Edeka-Südwest-Geschäftsführer Jürgen Mäder und Rainer Huber aufgerundet wurde.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.