Spaghetti mit Meeresfrüchten in Sugo
Sommerlich leichter Genuss

Philipp Zeil, "Gleis 77", Offenburg  | Foto: gro

Das braucht's:

  • 500 g Spaghetti
  • 500 ml Tomatensoße
  • 1 Paprikaschote
  • 1 Zucchini
  • eine Handvoll Kirschtomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz
  • Pfeffer
  • Thymian
  • Rosmarin
  • Olivenöl
  • 200 g gegarter Oktopus
  • 200 g Garnelen
  • 200 g Rotbarschfilet
  • einige Miesmuscheln für die Dekoration

So geht's: Paprika und Zucchini in Würfel schneiden. Knoblauch schälen und klein schneiden. Tomaten und frische Kräuter waschen. In einer Pfanne etwas Olivenöl heiß werden lassen. Das Gemüse, den Knoblauch und die Kräuter dazugeben und anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf die Seite stellen. Die Spaghetti in kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung zubereiten. Die Garnelen, wenn nicht so gekauft, schälen und den Darm entfernen. Das Fischfilet in Würfel und den Oktopus in Scheiben schneiden. In einer großen Pfanne Olivenöl heiß werden lassen und den Fisch sowie die Meeresfrüchte etwa drei Minuten anbraten. Die Tomatensoße und das Gemüse dazugeben und kurz durchziehen lassen. Nun die Pasta in die Soße geben und alles verrühren. Die Nudeln auf einem Teller anrichten, die Muscheln darauf setzen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.