Rezept: Badische Scherben
Hauchdünn sind sie am besten

Dominik Siegwart, Bäckerei Siegwart, Offenburg  | Foto: Bäckerei Siegwart
2Bilder
  • Dominik Siegwart, Bäckerei Siegwart, Offenburg
  • Foto: Bäckerei Siegwart
  • hochgeladen von Christina Großheim

Das braucht's: 500 g Weizenmehl Typ 550, 65 g Zucker, 65 g Butter, 150 g Eier, 2 g Backpulver, 1 Prise Salz, etwas Zitronenschalenabrieb, zirka 100 g Milch, Siedefett zum Ausbacken, Zimtzucker zum Wälzen

So geht's: Aus den Zutaten einen festen Teig kneten und diesen abgedeckt im Kühlschrank zwei bis drei Stunden ruhen lassen. Danach den Teig dünn auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in kleine Vierecke oder Rauten schneiden.
In einem Topf Siedefett auf zirka 170 Grad erhitzen. Achtung: Den Topf nur halbhoch befüllen und nicht unbeaufsichtigt lassen. Darin dann die Teigstücke goldgelb ausbacken. Auf einem Gitter abtropfen lassen, damit sie nicht fettig werden. Anschließend in Zimtzucker wälzen.

Dominik Siegwart, Bäckerei Siegwart, Offenburg  | Foto: Bäckerei Siegwart
Zum Reinbeißen - die Scherben frisch vom Blech | Foto: Bäckerei Siegwart

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.