Quartalsergebnis
PWO kann Umsatz steigern

PWO-Standort in Oberkirch | Foto: PWO AG

Oberkirch (st) Das hohe Neugeschäft der PWO-Gruppe der vergangenen Jahre schlägt sich immer stärker in den Umsatzerlösen nieder. Entsprechend konnte die Gruppe im ersten Quartal 2023 deutlich und sogar mit einem höheren Tempo wachsen als es für das Gesamtjahr geplant ist. Carlo Lazzarini (CEO): „Zum Auftakt des laufenden Geschäftsjahres haben wir alle unsere wesentlichen Ziele erreicht und konnten die Wettbewerbsfähigkeit der PWO-Gruppe weiter stärken.“

"Wir sind mit einer realistischen Prognose in das laufende Geschäftsjahr gestartet und erwarten für das Geschäftsjahr 2023 insgesamt einen Rückgang des EBIT vor Währungseffekten. Es entspricht unseren Erwartungen, dass diese Steuerungsgröße im ersten Quartal trotz gestiegener Umsatzerlöse unter dem Vorjahreswert liegt, da die massiven Kostensteigerungen sich inzwischen spürbar im Ergebnis niederschlagen und damit notwendige intensive Verhandlungen mit unseren Kunden noch nicht abgeschlossen sind", so das Unternehmen in einer Presseerklärung.

Der Kurs eines profitablen Wachstums sei auch zu Beginn des neuen Jahres konsequent weiter fortgesetzt worden. Dies unterstreicht auch das hohe Neugeschäft im ersten Quartal des Jahres, in dem schon fast die Hälfte des unteren Werts der Zielspanne für das Gesamtjahr erreichen konnten.

In der PWO-Gruppe wurden im ersten Quartal 2023 die folgenden Kennzahlen erreicht:

  • Umsatzerlöse: 140,9 Millionen Euro (im Vorjahr 130,8 Millionen Euro)
  • EBIT vor Währungseffekten: 6,8 Millionen Euro (im Vorjahr 7,8 Millionen Euro)
  • EBIT inklusive Währungseffekten: 6,1 Millionen Euro (im Vorjahr 7,8 Millionen Euro)
  • Periodenergebnis: 3,1 Millionen Euro (im Vorjahr 5,2 Millionen Euro)
  • Investitionen: 2,6 Millionen Euro (im Vorjahr 2,6 Millionen Euro)
  • Free Cashflow: 6,7 Millionen Euro (im Vorjahr 8,3 Millionen Euro)
  • EK-Quote: 37,7 Prozent (31.12.2022: 37,8 Prozent)
  • Lifetime-Volumen des Neugeschäfts: rund 185 Millionen Euro (im Vorjahr rund 210 Millionen Euro)

Auf Basis der Entwicklung im Auftaktquartal des Geschäftsjahres 2023 bestätigen wir unsere am 7. März 2023 veröffentlichten Prognosen für das laufende Jahr vollumfänglich. Sie beruhen auf den Annahmen, dass es 2023 zu keinen größeren Störungen in den Lieferketten - etwa durch pandemiebedingte Einschränkungen oder Wirtschaftssanktionen - kommt, Energie in ausreichendem Umfang verfügbar ist sowie sich keine signifikanten Abweichungen von den antizipierten Preisentwicklungen ergeben.

Mit den bereits kommunizierten vorzeitig abgeschlossenen neuen Finanzierungsvereinbarungen konnte die Finanzierung des Wachstumskurses der Gruppe abgesichert und zugleich Spielräume geschaffen werden, um zusätzliche künftige Chancen entschlossen wahrnehmen zu können.

Die Mitteilung zum ersten Quartal wird auf der PWO-Website veröffentlicht.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.