Besuchsdienst des Seniorennetzwerks
Von Mensch zu Mensch startet wieder

Oberkirch (st). Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Besuchsdienstes können wieder mehr, wie nur spazieren gehen oder Gespräche am Telefon führen. Es kann sich wieder ab sofort auch in den Wohnungen der Senioren getroffen werden. Die Besuche können individuell gestaltet werden, zum Beispiel kann vorgelesen, miteinander gesprochen, Gesellschaftsspiele gespielt oder ein Spaziergang unternommen werden. Auch wer eine Begleitung zum Beispiel zu einem Arzttermin wünscht, kann sich beim Seniorentelefon melden.

Senioren, welche gerne besucht werden oder wenn Angehörige merken, dass ein Besuch gut tun würde, dann einfach den Telefondienst des Seniorentelefons dienstags oder donnerstags in der Zeit von 15 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 07802/82444 anrufen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Seniorentelefons freuen sich über Anrufe und beantworten eventuelle Fragen gerne. Über das Seniorentelefon kann auch wieder der Fahrdienst genutzt werden. Zum Schutz aller, müssen Fahrer und Mitfahrer aber noch einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen. Zu beachten sind auch immer die aktuellen allgemeinen Corona-Auflagen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.