Mangels Beteiligung
Nächster Oberkircher Kindertag erst Frühjahr 2023

Der nächste Kindertag steigt erst im kommenden Jahr wieder. | Foto: Stadtmarketing Oberkirch
  • Der nächste Kindertag steigt erst im kommenden Jahr wieder.
  • Foto: Stadtmarketing Oberkirch
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Oberkirch (st). Der Oberkircher Kindertag ist schon seit über 20 Jahren eine der beliebtesten Veranstaltungen der Großen Kreisstadt. Der Tag, an dem die Innenstadt den Kindern und Familien gehört. In diesem Jahr kann die große Spielstraße leider nicht durchgeführt werden. 

Die corona-bedingte Pause wurde in den vergangenen Monaten genutzt, um das Konzept zu überdenken, da bereits in den vergangenen Jahren das Angebot der Spielaktionen rückläufig war. In früheren Jahren konnten noch rund 90 Aktionen für die Kinder angeboten werden. Dies hat sich im Laufe der letzten Jahre bereits auf die Hälfte reduziert. Zum neu geplanten Termin am 17. September 2022 gab es lediglich neun Spielaktionen, die zurückgemeldet wurden. Zu wenig, um einen Kindertag nach dem neuen Konzept durchzuführen.

Nächster Kindertag im Frühjahr 2023

Ein großes Problem stellte in den vergangenen Jahren auch die zunehmende Hitze in den Sommermonaten dar. Hüpfburgen mussten abgebaut und manche Spielaktionen sogar abgebrochen werden. Den Kindern sowie den Akteuren, die über mehrere Stunden den sonnigen Temperaturen ausgesetzt waren, konnte diese Situation nicht mehr zugemutet werden. Aus diesem Grund hat das Organisationsteam der Stadtverwaltung auf die stetig steigenden Temperaturen reagiert und die Monate Juni, Juli und August für die Veranstaltung ausgeklammert. Der Kindertag wurde daher auf einen Termin nach den Sommerferien in den September gelegt. Keine leichte Aufgabe, da es bei der Terminsuche galt, viele Faktoren abzuwägen.

„Der Oberkircher Kindertag liegt der Stadtverwaltung sehr am Herzen, daher wird zum Frühjahr 2023 ein neuer Versuch gestartet. Wir hoffen auf große Beteiligung aus dem Vereinsleben und aus der Wirtschaft, damit wir diesen wichtigen Tag für unsere kleinen Bürger und Gäste beibehalten können“, betont Oberbürgermeister Matthias Braun, der die Absage sehr bedauert.

Auch wenn diese beliebte Veranstaltung in diesem Jahr nicht umgesetzt werden kann, hat sich das Stadtmarketing bereits eine neue Idee ausgedacht, um den Kindern zum Weltkindertag eine große Freude zu machen. Man darf also gespannt sein.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.