Angebot auf Spielplätzen endet am Freitag
Jugendliche Vorleser finden viele Zuhörer

Oberkirch (st). In den ersten beiden Wochen der großen Ferien kann man auf vier Spielplätzen der Oberkircher Kernstadt immer wieder Kinder beobachten, die ihren jugendlichen Vorlesern aufmerksam zuhören. Die Aktion findet wieder in Kooperation zwischen der Lesewelt Ortenau und der Mediathek Oberkirch statt und endet diesen Freitag. Oberbürgermeister Matthias Braun überzeugte sich gemeinsam mit Mediatheksleiterin Berit Dietsche und Carmen Stürzel, Geschäftsführerin der Lesewelt Ortenau, von der großen Ferienaktion. In den ersten beiden Ferienwochen lesen auf den Spielplätzen im alten und neuen Stadtgarten sowie im Krautschollen und auf dem Mehrgenerationengarten in der Probstbühndstraße jugendliche Vorleser im Alter von elf bis 16 Jahren jeweils in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr Kindern vor. Dabei wählen die jungen Vorleser zuvor in der Mediathek selbst die Bücher aus, die sie im Anschluss dann auf den Spielplätzen ihren Zuhörern vorlesen. Matthias Braun als Schirmherr der Aktion zeigt sich begeistert: „Die Spielplatzvorleser sind ein ganz tolles Projekt zur Leseförderung.“

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.