Oberkircher DRK-Haus
Impfaktion wird fortgesetzt

Oberkirch (st). Auf eine überaus große Resonanz stieß das Impfangebot am vergangenen Samstag, 27. November, im Oberkircher DRK-Haus. 487 Personen ließen sich an dem Tag impfen, davon rund 50 Prozent Drittimpfungen und rund 40 Prozent Erstimpfungen. Lange Wartezeiten von bis zu vier Stunden verlangten den Menschen viel Geduld ab. Mit Unterstützung durch Mitglieder des Oberkircher DRK war das Mobile Impfteam bis 19.45 Uhr pausenlos im Einsatz. Ur-sprünglich war das Ende der Impfaktion um 16 vorgesehen, wegen der hohen Nachfrage wurde jedoch die Impfaktion an dem Tag verlängert, so der DRK Ortsverein in einer Pressemitteilung.

„Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die am Samstag mitgeholfen haben und in unser DRK-Haus gekommen sind“, so die beiden Oberkicher DRK-Ortsvereinsvorsitzenden Christoph Lipps und Dr. Rainer Stier. „Insbesondere beim Mobilen Impfteam dafür, auch spontan fast vier Stunden länger zu impfen, wie ursprünglich einmal geplant.“

Zum ersten Mal wurden Zettel mit Impfnummern verteilt, um so für alle Beteiligten einen besseren Überblick zu bewahren. Bereits gegen 16 Uhr konnten keine weiteren Impfnummern mehr ausgegeben werden.

Bei allen bisher vom DRK Ortsverein Oberkirch organisierten vier Impfterminen haben sich so 1.167 Menschen impfen lassen.
Das örtliche DRK wird zusammen mit dem Mobilen Impfteam des Ortenaukreises die erfolgreichen Impfaktionen fortsetzen und in diesem Jahr noch zwei weitere Impftermine im DRK-Haus in der Eisenbahnstraße 9b anbieten:

  • Donnerstag, 2. Dezember, von 14 bis 18 Uhr
  • Samstag, 18. Dezember, von 11 bis 16 Uhr

Eine Terminvereinbarung für den 2. Dezember ist im Vorfeld nicht erforderlich. Auch Kurzentschlossene haben die Möglichkeit, sich die Erst-, Zweit- oder Auffrischimpfung geben zu lassen. Wer sich impfen lassen will, kommt einfach vorbei und bringt Impfpass, Personalausweis oder Reisepass und die Krankenversichertenkarte mit. Parkmöglichkeiten bestehen auf dem direkt gegenüberliegenden Postparkplatz.

Die Ständige Impfkommission empfiehlt die Impfung gegen Covid-19 für alle Personen ab 18 Jahren mit einem zugelassenen mRNA-Impfstoff. In Oberkirch steht hierfür der Impfstoff von Biontech und Moderna zur Verfügung. Aufgrund der Einschränkungen des Bundes, kann der Impfstoff von Biontech nur noch an Personen unter 30 Jahren verimpft werden. Für Personen ab 30 Jahren wird der Moderna-Impfstoff angeboten. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um Erst-, Zweit- oder Drittimpfungen handelt.

Wer sich bei dem spontanen Impftermin erstmals impfen lässt, kann seine Zweitimpfung beim Hausarzt, bei einem der offenen Impfangebote der Mobilen Impfteams oder im Impfstützpunkt in der Offenburger Messehalle wahrnehmen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.