Breisgau delikat
Küchenfest trifft Jahrgangspräsentation

Martina Mundinger (v. l.), Markus Ibert, Gerd Kohler, Claudia Handke, Markus Wöhrle und Daniel Fehrenbacher | Foto: Endrik Baublies
  • Martina Mundinger (v. l.), Markus Ibert, Gerd Kohler, Claudia Handke, Markus Wöhrle und Daniel Fehrenbacher
  • Foto: Endrik Baublies
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Lahr (st) Am 4. Mai 2025 öffnen sich die Türen zu einem delikaten Erlebnis der Spitzenklasse. Im Palais Wunderlich in Lahr erwarten vier Spitzenköche und neun Winzer aus dem Breisgau die Gäste. Nichts sagt so viel über einen Wein aus wie der Anlass, zu dem er genossen wird. Das wissen die Winzer aus dem Breisgau und präsentieren ihre Weine deshalb gerne in einem einzigartigen Rahmen.

Mit „Breisgau delikat“ haben sie ein Format kreiert, das in seiner Art einmalig ist: Sie laden Ihre Gäste in vier Boutique-Appartements des Palais Wunderlich ein. Herrschaftliche Architektur, Antiquitäten aus Biedermeier und Bauhaus und skandinavisches Design schaffen dort den Raum für Genussmomente, an die man sich noch lange erinnern wird. In jedem Appartement empfängt ein Spitzengastronom die Gäste und lässt sich beim Zaubern des Ganges über die Schulter schauen. Gleichzeitig präsentieren drei Breisgauer Winzer sorgfältig auf das Gericht abgestimmte Weine. So können die Weinkenner zu jedem Gericht die passenden Begleiter aus der Weinregion Breisgau entdecken. „Dieses Genuss-Format ist in der Region einzigartig und verspricht dem Gast ein unvergessliches Genuss-Erlebnis“ sagt Claudia Handke, Geschäftsführerin der Breisgauer Wein GmbH.

Eine weitere Besonderheit ist die Menüfolge: Bei „Breisgau delikat“ wird für die Gäste ein Menü mit drei gleichwertigen Gerichten zubereitet, die sie ganz nach Geschmack und Entdeckungslust aufeinanderfolgen lassen können. Nur der vierte Gang gehört den Eisspezialitäten und Pralinés der Patissière. „Lahr eignet sich mit seiner Sternegastronomie, herausragenden Spitzenweinen und dem außergewöhnlichen Palais Wunderlich hervorragend für das hochkarätige Wein-Genuss-Event Breisgau delikat“, unterstreicht Oberbürgermeister Markus Ibert bei der Pressekonferenz.

Menüs

Genuss 1: geschmorte Kalbsbacke Fregola Sarda, Gremolata und Kirschtomaten, zubereitet von Sternekoch Daniel Fehrenbacher aus dem Adler in Lahr; begleitende Weine aus den Kellern des Weinguts Isele, des Weinguts Moosmann und des Weinguts Weber

Genuss 2: Maishuhn-Supreme mit Couscous-Salat zubereitet von Chefköchin Manuela Weiss und Chefkoch Sascha Weiss aus dem Rädle Feine Kost in Freiburg; begleitende Weine aus den Kellern des Weinguts Wöhrle, des Weinguts Ritter und der Winzergenossenschaft Kippenheim, Mahlberg, Sulz

Genuss 3: Ichenheimer Spargel mit Hollandaise, Kratzete und kleinem Zanderschnittchen oder wahlweise mit verlorenem Knusper-Ei, zubereitet von Chefkoch Stefan Rottler aus dem Mühlenhof in Friesenheim; begleitende Weine aus den Kellern des Weinguts Holub des Weinguts Frey und der Winzergenossenschaft Oberschopfheim

Genuss 4: Limetten-Buttermilch-Flummlis mit Erdbeeren und Madeleine, zubereitet von Patissière Galina Holzer; begleitende Weine aus den Kellern des Weinguts Wöhrle und der Winzergenossenschaft Kippenheim, Mahlberg, Sulz

Anmeldung und weitere Infos gibt es unter breisgau-delikat.de.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.