Ausgabe Kehl - Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Foto: Symbolbild gro

Dreister Diebstahlversuch in Kehl
Polizei nimmt Tätertrio fest

Kehl (st) Am Montagmittag, 18. September, versuchten drei Personen in einem Supermarkt in der Vogesenallee in Kehl Waren im Wert von knapp 600 Euro zu stehlen, teilt die Polizei mit. Die drei Diebe im Alter von 44, 32 sowie 17 Jahren hätten mehrere Einkaufstaschen sowie einen Einkaufstrolly voller Gegenstände gepackt. Aufmerksame Mitarbeiter, die die Situation bereits beobachtet hätten, hätten die drei Personen bei ihrem Versuch den Laden unentdeckt zu verlassen angesprochen. Zwei der Diebe...

Foto: Symbolbild gro

Tödlicher Verkehrsunfall in Kehl
Rennradfahrer erliegt Verletzungen

Kehl (st) Die Polizei hat nach einem Verkehrsunfall in Kehl, bei dem ein Mensch starb, die Ermittlungen aufgenommen. Ein Zeuge habe am Samstagabend. 16. September, gegen 23.35 Uhr einen Mittzwanziger in der Gießenstraße aufgefunden. Der Mann habe mit seinem Fahrrad auf der Fahrbahn gelegen. Der alarmierte Rettungsdienst habe bei dem jungen Mann in der Folge schwere Verletzungen festgestellt und ihn in eine Klinik nach Offenburg gebracht. Dort sei der Rennradfahrer am Sonntag an den Folgen...

Die Polizei sucht den Besitzer des Mountainbikes. | Foto: Polizeipräsidium Offenburg

Zeugen gesucht
Mehrere Fahrzeuge aufgebrochen

Kehl (st) Ein 37-jähriger Mann muss nach der Nacht von Sonntag auf Montag mit einer Anzeige rechnen, da er im Verdacht steht, mehrere Fahrzeuge aufgebrochen und ein mitgeführtes Fahrrad gestohlen zu haben. Gegen 2.35 Uhr ging bei den Beamten des Polizeireviers Kehl ein Notruf ein in dem eine Frau mitteilte, ein Mann würde in einem Innenhof in der Kinzigstraße die Scheibe eines Renault einschlagen. Dort soll dieser anschließend eine Zigarettenschachtel in seinen Besitz gebracht haben. Kurze Zeit...

Foto: Symbolbild ag

Schwerer räuberischer Diebstahl
Nach Festnahme ins Gefängnis

Kehl Ein 30-Jähriger soll am Donnerstagabend mehrere E-Zigaretten im Wert von 200 Euro gestohlen haben. Einem Mitarbeiter des Kehler Sisha-Geschäfts gelang es, den flüchtenden Mann zu verfolgen und bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Bei der Auseinandersetzung haben sich sowohl der Verdächtige als auch der Mitarbeiter leicht verletzt. Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Beamten in dessen Rucksack neben dem Diebesgut ein Butterfly-Messer. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ...

Foto: Symbolbild gro

Betriebsstoff ausgelaufen
Gewässerverunreinigung im Yachthafen

Rheinau-Freistett Aufgrund einer Unachtsamkeit bei der Entleerung aus dem Bereich des Rumpfs eines Sportbootes gelangte am Donnerstagnachmittag, 6. September, eine geringe Menge von Betriebsstoffresten in den Yachthafen Rheinau-Freistett. Die Feuerwehr Rheinau kam zum Einsatz, ebenso wurde das Landratsamt Ortenaukreis hinzugezogen. Zu einer Schädigung der Umwelt kam es durch den Vorfall glücklicherweise nicht. Die deutsch-französische Wasserschutzpolizei Kehl hat die Ermittlungen gegen den...

Foto: Symbolbild rek

Nach Brandserie in Neumühl
Ermittlungsgruppe eingerichtet

Kehl-Neumühl Aufgrund der Häufung der Brände in Kehl-Neumühl hat die Kriminalpolizei Offenburg eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. In der Nacht zum Montag haben die Ermittler mehrere Personen kontrolliert und durch Beamte des Polizeireviers Kehl eine Vielzahl an Vernehmungen durchgeführt, die nun von den ermittelnden Beamten ausgewertet werden. Zudem gingen etliche Hinweise aus der Bevölkerung ein, die von den Beamten bearbeitet wurden. Auch ein Polizeihubschrauber wurde zur Unterstützung...

Das direkt angrenzende Wohnhaus konnte die Feuerwehr retten. | Foto: Stadt Kehl
6 Bilder

Sechster Brand in Neumühl
Feuerwehr rettet angrenzenden Wohnhäuser

Kehl-Neumühl Bei einem Großbrand in Neumühl ist in der Nacht zum Montag, 4. September das Ökonomiegebäude in der Wörthelstraße 16 in Neumühl vernichtet worden. Obwohl die mit Heu gefüllte Scheune bereits im Vollbrand stand, als die Feuerwehr kurz nach 22 Uhr eintraf, konnten die Einsatzkräfte die beiden benachbarten Wohnhäuser vor den Flammen retten. Seit Montag, 28. August, war es bereits der sechste Brandeinsatz für die Feuerwehr in Neumühl. „Das war richtig gute Arbeit“, ist Roland Walter,...

Ankunft des neuen Einsatzbootes | Foto: PP Einsatz
4 Bilder

Ankunft im Hafen Straßburg
Neues Einsatzboot der Wasserschutzpolizei

Straßburg/Kehl Nach einer Fahrt von mehr als 1.100 Kilometern erreichte vergangene Woche das neue deutsch-französische Polizeiboot "Harmonie" sein künftiges Einsatzgebiet am Rhein. Der Transport von der Bretagne ins Elsass erfolgte auf dem Landweg, dauerte vier Tage und endete am Freitag mit der Einwasserung am Containerterminal im Hafen Straßburg. Begonnen wurde dieses bislang einmalige Projekt deutsch-französischer Sicherheitskooperation im Jahr 2020 mit den Projektpartnern Gendarmerie...

Am späten Freitagabend brannte ein Wohnhaus in Kehl-Neumühl. | Foto: Fabian Geier/Einsatzreport 24
2 Bilder

Wonhausbrand in Kehl-Neumühl
Gebäude ist unbewohnbar - Keine Verletzten

Kehl (st) Ein heftiger Brand hat am späten Freitagabend, 1. September, ein Wohnhaus in Neumühl verwüstet: Als die Feuerwehr gegen 22 Uhr in der Straße Hinter den Gärten 9 mit 25 Kräften eintrifft, schlagen die Flammen bereits aus dem Fenster des Badezimmers. Die Bewohnerin hatte das Haus noch rechtzeitig verlassen können. Verletzt wird niemand, auch die Katze kann die Feuerwehr noch aus dem ersten Stockwerk retten. Den Einsatzkräften der Feuerwehr schlägt dicker Rauch aus dem Gebäudeeingang...

Foto: Symbolbild gro

Unfall an Kreuzung in Rheinau
Lastwagenfahrer ergreift die Flucht

Rheinau (st) Am Mittwochabend, 30. August, kam es nach Angaben der Polizei an der Kreuzung der Hauptstraße zur Rheinstraße in Rheinau zu einer Kollision zwischen einem Auto- und Lastwagenfahrer. Ein 57-jährige Renault-Fahrer habe hierbei mit seinem Wagen an der Kreuzung gestanden und in die Rheinstraße abbiegen wollen, als gleichzeitig aus dieser ein 33 Jahre alter LKW-Lenker rückwärts herausgefahren und mit dem verkehrsbedingt wartenden Renault zusammengeprallt sei Nach der Kollision der...

Foto: Symbolbild gro

Zwei Fahrzeugbrände in Kehl
Transporter und Wohnmobil betroffen

Kehl (st) Am Sonntag- und Montagnacht, 27. und 28. August, kam es nach Angaben der Polizei in der Münsterstraße in Kehl zu zwei Fahrzeugbränden. Am Sonntagabend sei gegen 23 Uhr ein Transporter aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten. Aufgrund des Feuers habe sich das Fahrzeug verselbstständigt und sei gegen den Pfosten eines Zauns geprallt. In der Folge sei ein angrenzender Holzzaun in Mitleidenschaft gezogen worden. Auch eine angrenzende Hausfassade habe von den angerückten...

Foto: Symbolbild gro

Kellerbrand in Freistett
Wasserleck führt zu Feuerwehreinsatz

Rheinau (st) Am Sonntag, 27. August, kam es nach Angaben der Polizei gegen 14 Uhr in der Krämerstraße im Rheinauer Ortsteil Freistett zu einem Kellerbrand. Hierbei soll zunächst Wasser aus dem Schlauch einer Spülmaschine gelaufen sein, welches anschließend in den darunter liegenden Raum gelangte und den darin befindlichen Sicherungskasten beschädigt haben soll. In Folge dessen soll es zu einem Brand des Kastens, welcher auf den restlichen Technikraum übergriff, gekommen sein. Den alarmierten...

Der ausgebrannte Wagen | Foto: Einsatz-Report24

Auto nach Unfall ausgebrannt
Nach Sekundenschlaf in Leitplanke gekracht

Willstätt (st) Am Samstagnachmittag kam es auf der Südfahrbahn der Autobahn A5 zwischen Achern und Appenweier zu einem Unfall, bei dem zwar niemand verletzt wurde, aber das Unfallauto, ein BMW X2, völlig ausbrannte. Der 68-jährige Fahrer des italienischen Mietwagens war mit seiner 62-jährigen Beifahrerin auf dem Heimweg von Lübeck nach Italien. Kurz vor der Anschlussstelle Appenweier kam der Italiener infolge eines Sekundenschlafes nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die...

Foto: gro

Polizei sucht Zeugen
Zwei Radfahrer nach Frontalkollision schwer verletzt

Kehl-Neumühl (st) Eine Frontalkollision zwischen zwei Radfahrern in der Nacht auf Sonntag auf dem Rad- und Fußweg linksseitig der verlängerten Vogesenallee hatte für beide Radler schwere Verletzungen und einen stationären Krankenhausaufenthalt zur Folge. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 21 Jahre alter und unter Alkoholeinwirkung stehender Pedelec-Fahrer kurz nach 1 Uhr die dortige Steigung des Rad- und Fußwegs. Rund 50 Meter vor der Brücke zur B28 kam ihm ein 41-jähriger Rennradfahrer...

Foto: gro

Pflastersteine auf den Gleisen
Strecke musste gesperrt werden

Kehl-Neumühl Bislang Unbekannte haben am Samstagabend auf der Höhe von Neumühl Pflastersteine auf die Gleise gelegt. Ein Zug der SWEG, der von Appenweier in Richtung Kehl unterwegs war, überfuhr gegen 22.30 Uhr die Steine. Nach derzeitigem Kenntnisstand entstand am Zug kein Schaden und auch die rund 30 Fahrgäste blieben durch die sofort eingeleitete Schnellbremsung unverletzt. Aufgrund des Vorfalls musste die Strecke von 22.30 bis 23.19 Uhr gesperrt werden. Davon waren insgesamt zwei Züge...

Zerstörte Vitrinen in der Tulla-Realschule | Foto: Stadt Kehl

Stadt Kehl erstattet Anzeige
Sinnlose Zerstörung an zwei Schulen

Kehl (st) Hausmeister Stefan Blum traute seinen Augen nicht: Als er aus dem Urlaub zurückkehrte, waren am Einstein-Gymnasium fünf Fensterscheiben eingeworfen und das Türglas an der Cafeteria schwer beschädigt. In der Nacht zum Dienstag und zum Freitag, 18. August, wurde die sinnlose Zerstörung fortgesetzt: Fünf weitere Fensterscheiben gingen zu Bruch; in der Tulla-Realschule wurden Glasvitrinen und Mülleimer umgeworfen. Die Stadt hat Anzeige erstattet und bittet Zeugen, sich bei der Polizei zu...

Foto: Symbolbild gro

Ausraster im Schnellrestaurant
Ohrfeige mit Burger in der Hand

Kehl (st) Ein bislang unbekannter Mann versetzte nach Angaben der Polizei am Montagabend, 14. August, der Angestellten einer Schnellrestaurants in der Kehler Hauptstraße eine Ohrfeige. Dabei habe er einen zuvor erworbenen Burger in der Hand gehabt. Die Mitarbeiter habe leichte Verletzungen davon getragen. Die Polizei vermutet, dass der Kunde nicht dem Geschmack des Burgers zufrieden war. Dies soll der Auslöser seines Ausrasters gewesen sein. Die eingeleitete Fahndung nach dem als etwa 30 Jahre...

Foto: Symbolbild ag

Ramponierter PKW verliert Teile während der Fahrt
Unfallort gesucht

Rheinau (st) Eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin meldete dem Polizeirevier Kehl am Sonntag, 6. August, gegen 19.45 Uhr einen im Frontbereich erheblich beschädigten PKW, welcher die L75 in Rheinau-Freistett in südliche Richtung befuhr und hierbei fortlaufend Fahrzeugteile verlor. Dank der Angaben der Zeugin konnten die Beamten wenig später unweit der Örtlichkeit einen augenscheinlich frisch unfallbeschädigten Renault samt dazugehörigem Fahrer feststellen. Bislang unbekannt ist der...

Foto: Symbolbild gro

Mit abgebrochener Glasflasche angegriffen
Streit an der Passerelle

Kehl (st) Nach einer körperlichen Auseinandersetzung am Freitagabend, 4. August, im Bereich der Passerelle-Brücke haben die Beamten des Polizeireviers Kehl Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Die Hintergründe und die genauen Tatbeteiligten sind laut Polizei allerdings noch schleierhaft. Bislang gehen die Ermittler davon aus, dass ein 30 Jahre alter Mann mit seinen Begleitern gegen 20.45 Uhr auf eine Gruppe georgisch stämmiger Personen traf. Möglicherweise haben die...

Feuerwehr im Einsatz: das brennende Wohnmobil wurde völlig zerstört. | Foto: FFW Rheinau

Straßensperre für zwei Stunden
Brennendes Wohnmobil

Rheinau-Rheinbischofsheim/Achern-Wagshurst Zu einem brennenden Wohnmobil wurde die Feuerwehr Rheinau am Donnerstag um 15.13 Uhr alarmiert. Ein Anrufer meldete bei der Integrierten Leistelle ein brennendes Wohnmobil gemeldet, indem sich noch eine Gasflasche befindet. Die Abteilungen Rheinbischofsheim, Hausgereut und Freistett der Freiwilligen Feuerwehr Rheinau rückten aus. Bei der Ankunft am Einsatzort stand das Wohnmobil bereits im Vollbrand. Der Fahrzeugführer selbst hatte die Gasflasche noch...

Die Kontrollstelle an der B28 | Foto: rek (Archiv)

Großkontrolle "Flashpoint" an der B28
237 Personen und 121 Fahrzeuge überprüft

Kehl Mehr als 50 Beamte von Bundespolizei, Landespolizei, Zoll, französischer Gendarmerie sowie französischer Grenzpolizei waren Mittwoch ab 16 Uhr an der B28 bei Kehl bei der mehrstündigen Kontrollaktion "Flashpoint" unter der Federführung der Bundespolizeiinspektion Offenburg im Einsatz. Unterstützt wurde die Aktion auf einem Parkplatz der B28 Richtung Appenweier zudem von Beamten der Bundesbereitschaftspolizei aus Bad Bergzabern in Rheinland-Pfalz, der Fliegerstaffel aus Oberschleißheim...

Foto: gro

Festnahme und Haft
Mann versteckt sich vor Polizei

Willstätt-Eckartsweier. Ein aufmerksamer Zeuge meldete am Dienstag, 25. Juli, gegen 4 Uhr eine männliche Person, welche Höfe in der Willstätter Straße betreten und in Fahrzeuge schauen würde. Beim Erblicken einer Polizeistreife versuchte sich ein Mann, in einer angrenzenden Straße hinter einem Fahrzeug zu verstecken. Bei der anschließenden Durchsuchung der Person konnte eine Bankkarte einer Frau festgestellt werden. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und auf das Polizeirevier Kehl gebracht....

Foto: Symbolbild gro

Rollerfahrer schwer verletzt
Mit dem Kopf durch die Heckscheibe

Kehl (st) Schwere Verletzungen hat sich am in der Nacht auf Mittwoch, 12. Juli, ein 49 Jahre alter Rollerfahrer in der Kehler Hauptstraße zugezogen. Nach bisherigen Feststellungen dürfte er gegen 2.45 Uhr auf dem Weg von der Innenstadt in Richtung Sundheim gewesen und hierbei mit voller Wucht gegen einen ordnungsgemäß am Straßenrand geparkten Ford geprallt sein. Der Piaggio-Lenker durchschlug hierbei mit seinem Kopf die Heckscheibe des geparkten Kleinbusses. Der Endvierziger wurde mit einem...

Foto: gro

Zeugen gesucht
Riskantes Überholmanöver schickt Fahrerin in Graben

Kehl (st) Am vergangenen Mittwochnachmittag gegen 16.30 Uhr befuhr eine 49-jährige Peugeot-Fahrerin die Landstraße L90 von Neumühl kommend in Richtung Kork. Etwa 400 Meter nach dem Ortsschild Neumühl kam ihr ein Sattelzug entgegen. Dieser wurde von einem weißen PKW, vermutlich einem VW Caddy mit orangener Aufschrift, überholt. Durch dieses Überholmanöver soll die Peugeot-Fahrerin so gefährdet worden sein, dass sie eine Frontalkollision nur durch eine Gefahrenbremsung und einem Ausweichen nach...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.