Wasserleitung und Kanal werden für Tram-Bau umgelegt
Weiter Behinderungen im Rathaus-Umfeld

Ein Blick von oben auf die Baustelle vor dem Kehler Rathaus | Foto: Stadt Kehl
4Bilder
  • Ein Blick von oben auf die Baustelle vor dem Kehler Rathaus
  • Foto: Stadt Kehl
  • hochgeladen von Christina Großheim

Kehl (st). 81 Meißel bohren sich in den Asphalt, brechen ihn auf und zermahlen ihn in winzige Stücke: Große Kräfte haben bei dem Fräsbagger gewirkt, der diese Woche in der Großherzog-Friedrich-Straße und der Hauptstraße im Einsatz war. Mit einer mit metallenen Meißeln versehenen Walze hat er die 30 Zentimeter dicke Asphaltschicht der Fahrbahn abgetragen. Mittlerweile sind Bagger angerückt, welche Gräben bis zu einer Tiefe von drei Metern ausheben.

Hintergrund der Arbeiten ist eine Neuverlegung von Leitungen, die im Zuge der Trambauarbeiten notwendig ist. Bestehende Gas- und Wasserleitungen, die unter der künftigen Tramtrasse verlaufen, müssen entfernt und durch neue ersetzt werden. Der Fräsbagger trägt dafür zunächst die obere Fahrbahnschicht aus Asphalt ab, damit Bagger in der darunter liegenden Schicht aus Kies und Erde Gräben mit einer Tiefe von bis zu drei Metern ausheben können. In den Gräben werden die neuen Leitungen für Trink-, Regen- und Abwasser sowie für Gas verlegt. Derzeit sind in den Bereichen der Großherzog-Friedrich-Straße und der Hauptstraße, in denen die Hauptleitungen neu verlegt werden, die Bagger am Werke.

Wegen der Bauarbeiten sind die Großherzog-Friedrich-Straße zwischen Rheinstraße und Läger-Tangente (in Richtung B 28) und die Oberländerstraße (in Richtung Hauptstraße) nur einspurig befahrbar. Auch in der Hauptstraße wird der Verkehr im Abschnitt zwischen der Oberländerstraße und der Großherzog-Friedrich-Straße nur über eine Spur in Richtung Fußgängerzone geführt. Fahrzeuge können von der Hauptstraße nur nach rechts in die Großherzog-Friedrich-Straße einbiegen. Durch diese Regelungen entsteht eine Art großer Kreisverkehr, der die Großherzog-Friedrich-Straße, die Kinzigallee, die Oberländerstraße und die Hauptstraße umfasst. Damit wird quasi der Endzustand nach den Bauarbeiten vorweggenommen, denn die Großherzog-Friedrich-Straße bleibt im Abschnitt zwischen der Schulstraße und der Rheinstraße auch nach der Inbetriebnahme der Tram Ende 2018 einspurig. In der Oberländerstraße bleibt die Einbahnstraßenregelung ebenfalls bestehen. Aber auch für die Fußgänger gibt es in diesem Bereich durch die Baustelle Veränderungen, die zu beachten sind.

Ein Blick von oben auf die Baustelle vor dem Kehler Rathaus | Foto: Stadt Kehl
Mit dem Fräsbagger wurde in dieser Woche der Asphalt abgetragen. | Foto: Stadt Kehl
Ganz schön "scharfe Zähne" | Foto: Stadt Kehl
Die Rohre müssen in die Erde, bevor die Tramhaltestelle gebaut werden kann.  | Foto: Stadt Kehl

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.