Asphaltarbeiten an der Trambaustelle
Vollsperrung vor dem Rathaus

Blick von oben auf die Trambaustelle vor dem Kehler Rathaus | Foto: Stadt Kehl
  • Blick von oben auf die Trambaustelle vor dem Kehler Rathaus
  • Foto: Stadt Kehl
  • hochgeladen von Christina Großheim

Kehl (st). Die Trambauarbeiten erfordern eine Vollsperrung der Hauptstraße zwischen der Einmündung zur Oberländerstraße und der Großherzog-Friedrich-Straße von Montag, 23. Juli, bis voraussichtlich Mittwoch, 1. August. Der Grund für die Sperrung ist der Einbau der Asphaltdecke. Momentan laufen noch die Vorbereitungsarbeiten, welche den Rückbau der umfangreichen Provisorien beinhalten, damit ab kommenden Mittwoch, 25. Juli,  asphaltiert werden kann. Erst wenn der Asphalt nachbehandelt und die Markierung erfolgt ist, kann die Straße – wohl am 1. August – wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Wer in die Innenstadt gelangen möchte, muss diesen Bereich dann beispielsweise über die Kanzmattstraße und die Nibelungenstraße großräumig umfahren. Auch Fußgänger müssen in dieser Zeit kleine Umwege sowie eine wechselnde Wegeführung in Kauf nehmen: Die Beschilderung wird täglich so angepasst, dass die Fußgänger die Wegeführung nachvollziehen können.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.