28 Ruhestörungen und Sperrzeitverletzungen
Gaststättenerlaubnis soll entzogen werden

Kehl (st). 28 Anzeigen wegen Ruhestörung und Sperrzeitverletzungen: Die Stadt Kehl hat im Falle einer Gaststätte in der Hauptstraße ein Widerrufsverfahren für die Gaststättenerlaubnis eingeleitet.
Etwa dreimal pro Woche kontrolliert der Kommunale Ordnungsdienst die Gaststätte mit Geldspielautomaten seit Monaten, zahlreiche Gespräche mit dem Betreiber haben stattgefunden, sind aber offenbar ohne Wirkung geblieben. In einem ersten Schritt hat die Stadt bereits die Sperrzeit der Gaststätte verlängert, das heißt, dass sie von Sonntag bis Donnerstag jeweils um ein Uhr, statt um 3 Uhr; in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag um 3 Uhr, statt um 5 Uhr, schließen muss.

Weil sich die Situation vor Ort trotz der Maßnahmen nicht verbessert hat und inzwischen 28 Anzeigen wegen Ruhestörung und Verletzung der Sperrzeit vorliegen, hat die Stadt Kehl nun das Widerrufsverfahren für die Gaststättenerlaubnis eingeleitet, wie sie in einer Pressemitteilung berichtet. Unter Berücksichtigung dieser Äußerung wird die Gaststättenbehörde dann eine Entscheidung darüber treffen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.