Der Verkehr in Kehl läuft noch nicht rund
Autofahrer fahren die Kreuzung zu

Nichts geht mehr in Kehl an der Kreuzung Großherzog-Friedrich- und Hauptstraße: Durch in die Kreuzung einfahrende Fahrzeuge sind die Gleise blockiert, auch der Stadtbus kommt nicht weiter. | Foto: gru
  • Nichts geht mehr in Kehl an der Kreuzung Großherzog-Friedrich- und Hauptstraße: Durch in die Kreuzung einfahrende Fahrzeuge sind die Gleise blockiert, auch der Stadtbus kommt nicht weiter.
  • Foto: gru
  • hochgeladen von Christina Großheim

Kehl (gru). Die Verkehrsbehinderungen durch die Trambaustelle in der Kehler Innenstadt sind zwar seit einigen Wochen vorüber, wer jedoch hoffte, nun mit dem Auto besser durch die Innenstadt zu kommen, hat Pech gehabt. Das neue Einbahnstraßensystem im Zentrum der Stadt erfordert für ein zügiges Durchkommen mitunter schon gute Ortskenntnisse – ein Problem vor allem für auswärtige Besucher.

Eine Anfrage bei der Stadt Kehl ergab, dass die Schilderbaufirma, welche für die Ausschilderung verantwortlich war, die vorhandenen Hinweise für die neue Verkehrsführung vor den Weihnachtsfeiertagen einfach abbaute, obwohl die Stadt Kehl diese ausdrücklich erhalten wollte.
Ein weiteres Ärgernis, das zu Verkehrsbehinderungen und erheblichen Staus führt, ist die Ampelschaltung, die noch nicht voll auf die vorfahrtberechtigte Tram abgestimmt ist. Laut Aussage der Stadt bearbeitet ein beauftragtes Ingenieurs- und Planungsbüro die Angelegenheit, um die Probleme mit der Taktung der Ampeln in der Großherzog-Friedrich-Straße in den Griff zu bekommen. Ferner müssen dazu auch noch die Anfang Dezember hinzugekommen Stadtbusse in das System mit eingearbeitet werden.

Nicht gut gelöst ist, dass bei Grün für den fahrenden Verkehr aus der Hauptstraße Richtung B28 die Fußgänger ebenfalls Grün haben, somit kommen dadurch immer nur drei bis vier Autos durch. Ein sehr großes Problem entsteht jedoch durch die Autofahrer selbst, wenn sie bei Gelb-Rot oder gar Rot vor der Buchhandlung Baumgärtner noch schnell in die Kreuzung einfahren und somit die Schienen blockieren. Damit behindern sie die Tram, welche dadurch nicht um die Kurve kommt. Da die Tram die Ampeln für PKW auf Rot schalten lässt, geht dann eben gar nichts mehr. Wie schon oft beobachtet werden konnte, gibt es jedoch freundliche und hilfsbereite Fußgänger, die die Autofahrer so lang einweisen, bis die Tram weiterfahren kann.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.