Earth-Hour 2021
Auch Kehl und Willstätt beteiligen sich

Die Lichter am Willstätter Rathaus gehen am Samstag im Zuge der Klimaaktion „Earth-Hour 2021“ symbolisch für eine Stunde aus. | Foto: Gemeinde Willstätt
  • Die Lichter am Willstätter Rathaus gehen am Samstag im Zuge der Klimaaktion „Earth-Hour 2021“ symbolisch für eine Stunde aus.
  • Foto: Gemeinde Willstätt
  • hochgeladen von Rembert Graf Kerssenbrock

Kehl/Willstt (st). Bei der sogenannten Earth Hour werden am Samstag, 27. März, zwischen 20.30 und 21.30 Uhr weltweit die Lichter an und in zahlreichen Gebäuden und Plätzen ausgeschaltet. Die Earth Hour ist eine Aktion des World Wide Fund for Nature (WWF), die 2007 erstmals in Sydney organisiert wurde. Seither findet sie einmal jährlich, jeweils im März, statt und wird international zelebriert

Kehl beteiligt sich an der Klimaschutzaktion und dunkelt den Marktplatz für eine Stunde ab. Noch länger bleiben Kehls Brücken über den Rhein dunkel: Zwischen Freitagabend und Sonntag wird sowohl an der Passerelle als auch an der Trambrücke nur die Funktionsbeleuchtung eingeschaltet, um die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern zu gewährleisten. Kehler sind eingeladen, bei der symbolischen Aktion mitzumachen.

„Die Earth Hour setzt weltweit ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz, in Zeiten der Pandemie kann sich jeder von Zuhause aus beteiligen“, sagt der städtische Klimaschutzbeauftragte Leon Leuser und lädt Bürger sowie Kehler Firmen und Einzelhändler dazu ein, sich an der Aktion zu beteiligen, indem sie die Lichter in ihren Wohnungen, Geschäften oder Unternehmen während der Earth Hour ausschalten und so ein Zeichen für den Umweltschutz setzen, wie die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung schreibt. 

Auf eine Anregung aus der Bevölkerung hin beteiligt sich auch die Gemeinde Willstätt in diesem Jahr an der „Earth Hour“. In Willstätt bleibt dann das ansonsten mit speziellen Strahlern erleuchtete Rathaus dunkel.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.