Neue Single von "Zweierpasch"
Glasklare Ansage gegen Rechts

Till und Felix Neumann | Foto: Zweierpasch

Kehl (st). Faust in die Luft, Boombox aufdrehen, den Regenbogen feiern: Die Band "Zweierpasch" steht für urbanen Rebellensound, Internationalität und politische Botschaften. Die siebenköpfige World HipHop Band aus dem deutsch-französischen Grenzgebiet erhöht die Schlagzahl: Nach ihrem Studioalbum „Un peu d’Amour“ im November erfindet sie sich mit der Single „Farbenrausch“ neu. Kratziger und elektronischer kommt der Track daher. Mit einem Four-to-the-Floor-Beat, einer Portion Dub und Elektro-Eskalation à la Deichkind.

Farbenrausch ist ein Anti-Rassismus-Song. Eine glasklare Ansage gegen Rechts. Ein Mahnmal für Hanau, Halle und George Floyd. Mit Bass, Bläsern und deutsch-französischem Rap. “Braun jetzt Staatsfeind”, heißt es im Uptempo-Flow der Zwillingsfrontsänger Felix und Till. Während Rap-Sternchen über Drogen, Autos und heiße Ladys fabulieren, ist Musik für die deutsch-französischen Lyricists politische Kunst.

Seit 2012 touren Zweierpasch durch Europa, Afrika und Asien. 2017 waren sie “Freiburgs Band des Jahres”. 2018 haben sie in Paris die höchste Auszeichnung für deutsch-französisches Engagement erhalten: den Adenauer-de-Gaulle-Preis. 2019 spielten sie vor 10.000 Fans im westafrikanischen Mali und coachten dort 150 junge Rapper zu HipHop und Demokratie.
Das Zweierpasch-Spektrum geht von Rap zu Reggae, von Dancehall bis Chanson, von Rock bis World. Während des Corona-Shutdowns haben die Grenzgänger zehn Videos veröffentlicht. Jetzt setzen sie ein knallbuntes Ausrufezeichen dahinter: „Farbenrausch – Tiefschwarz ist out, Braun zu monoton, tausch es aus!” Ist Deutschland rassistisch? Zweierpasch haben ein Gegengift angerührt - mit Saxofon und Susafon, Conscious Rap und Synthesiser. Achtung, das kann farbenblind machen - und zu neuem Durchblick verhelfen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.