Kappelrodeck
Mitgliederversammlung des Spielmanns- und Fanfarenzuges

- Vorne v. l.: Luca Hofer, Elena Schindler, Katja Schindler, Julia Lamm, Sophie Dürr, Teresa Kiefer. Hinten v. l.: Achim Dürr, Mathias Baßler, Bürgermeister Stefan Hattenbach, Marika Schindler, Alexandra Kohler
- Foto: Laura Schneider
- hochgeladen von Lea Wölfle
Kappelrodeck (st) Zur ordentlichen Mitgliederversammlung trafen sich die Mitglieder, sowie Ehrenmitglieder des Spielmanns- und Fanfarenzuges Kappelrodeck im Feuerwehrgerätehaus, so eine Pressemeldung. Nach der Begrüßung durch den Vorstand Mathias Baßler, blickte Schriftführerin Laura Schneider in ihrem Tätigkeitsbericht auf die Aktivitäten im Jahr 2024 zurück.
Positives Vereinsjahr
Der Spielmannszug hatte 19 musikalische Auftritte. Um die Vereinskasse aufzubessern, wurde bei einigen Festen die Bewirtung übernommen. Zum 31. Dezember 2024 hat der Verein 29 aktive Mitglieder. Dirigent Alexander Schaufler zeigte sich in seinem Bericht mit seinen Musikern zufrieden. Über eine sehr positive Entwicklung der Jugend- und Ausbildungsarbeit des Vereines berichtete die Jugendleiterin Anja Dürr. 26 Jugendliche lernen derzeit ein Instrument. Manuela Schindler berichtete in ihrem Kassenbericht, dass das Jahr 2024 ein positives Ergebnis ausweist. Im Namen der Kassenprüfer bestätigte Gerhard Huber die vorbildliche Kassenführung. Die Versammlung erteilte der Kassiererin auf seinen Vorschlag hin einstimmig die Entlastung. In seinen Grußworten bedankte sich Bürgermeister Stefan Hattenbach besonders für das Engagement des Spielmannszuges im vergangenen Vereinsjahr. Besonders die Gemeinschaft des Spielmannszuges und die brillante Jugendarbeit wurde hervorgehoben. Auf seinen Vorschlag hin wurde der Vorstandschaft einstimmig die Entlastung erteilt. Dass auch die Feuerwehr Kappelrodeck das gute Miteinander und die konstruktive Zusammenarbeit schätze, war den Grußworten des Kommandanten Achim Dürr zu entnehmen. 2024 haben Sophie Dürr, Luca Hofer, Elena Schindler und Katja Schindler die Prüfung des Leistungsabzeichens in Bronze mit Erfolg abgelegt. Außerdem absolvierten Teresa Kiefer und Julia Lamm das Juniorabzeichen. Zum Schluss der Versammlung dankte Vorstand Mathias Baßler für die gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr- und Gemeinde Kappelrodeck.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.