Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Foto: Symbolbild gro

Mit Pedelc unaufmerksam
Radlerin bei Unfall schwer verletzt

Seelbach Am Freitagnachmittag ereignete sich in der Seelbacher Straße Am Bahndamm ein Verkehrsunfall, bei dem eine 59-jährige Radfahrerin schwer verletzt wurde. Sie wollte mit ihrem Pedelec von einem Lebensmittelmarkt nach links abbiegen und übersah dabei ein bevorrechtigtes Auto. Beim Zusammenprall mit dem PKW zog sich die 59-Jährige schwere Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Die Radfahrerin trug einen Schutzhelm.

Foto: Symbolbild gro

Ermittlungen wegen Störung der Totenruhe
Vandalismus auf dem Friedhof

Biberach Auf dem Friedhof in Biberach machten sich in zwei aufeinanderfolgenden Nächten Unbekannte an einem Grab zu schaffen. Dabei wurden auch Gegenstände entfernt und umgestellt. Es entstand nur geringer Sachschaden. Die Beamten des Polizeipostens Zell am Harmersbach haben Ermittlungen wegen Verdachts der Störung der Totenruhe aufgenommen. Sie bitten um Hinweise unter Telefon 07835/547490.

Foto: Symbolbild ag

Schwerer räuberischer Diebstahl
Nach Festnahme ins Gefängnis

Kehl Ein 30-Jähriger soll am Donnerstagabend mehrere E-Zigaretten im Wert von 200 Euro gestohlen haben. Einem Mitarbeiter des Kehler Sisha-Geschäfts gelang es, den flüchtenden Mann zu verfolgen und bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Bei der Auseinandersetzung haben sich sowohl der Verdächtige als auch der Mitarbeiter leicht verletzt. Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Beamten in dessen Rucksack neben dem Diebesgut ein Butterfly-Messer. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ...

Einsatz in der Schaiblestraße in Offenburg | Foto: gro
3 Bilder

Feuerwehr Offenburg im Einsatz
Drei Brände innerhalb kürzester Zeit

Offenburg (st) Am Donnerstagnachmittag, 7. September, wurde die Feuerwehr Offenburg nahezu zeitgleich zu drei Brandeinsätzen gerufen.  Gegen 15.40 Uhr hätten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Hindenburgstraße eine starke Rauchentwicklung in ihrem Badezimmer bemerkt. Sie hätten umgehend ihre Wohnung verlassen und den Notruf angerufen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr hätten die Ursache an einer Gastherme erkundet und diese außer Betrieb genommen. Nachdem die Wohnung belüftet war, sei die...

Foto: Symbolbild gro

Betriebsstoff ausgelaufen
Gewässerverunreinigung im Yachthafen

Rheinau-Freistett Aufgrund einer Unachtsamkeit bei der Entleerung aus dem Bereich des Rumpfs eines Sportbootes gelangte am Donnerstagnachmittag, 6. September, eine geringe Menge von Betriebsstoffresten in den Yachthafen Rheinau-Freistett. Die Feuerwehr Rheinau kam zum Einsatz, ebenso wurde das Landratsamt Ortenaukreis hinzugezogen. Zu einer Schädigung der Umwelt kam es durch den Vorfall glücklicherweise nicht. Die deutsch-französische Wasserschutzpolizei Kehl hat die Ermittlungen gegen den...

Leistungen erschlichen
Festnahme am Bahnhof in Offenburg

Offenburg (st) Die Beamten der Bundespolizei haben gestern am Bahnhof in Offenburg einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen den Mann aus Gambia bestand ein Haftbefehl wegen Erschleichen von Leistungen, zudem war er fünfmal zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben. Da er die fällige Geldstrafe nicht bezahlen konnte, wurde der 23-Jährige zur Verbüßung einer Freiheitsstrafe von 18 Tagen in das Gefängnis eingeliefert.

Foto: Symbolbild gro

Gewalttätiger Vorfall in Offenburg
67-Jähriger mit Flasche attackiert

Offenburg (st) Zwischen zwei Männern kam es nach Angaben eines 67-Jährigen am Mittwoch, 6. September, gegen 22 Uhr zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung, teilt die Polizei mit. Der 67-Jährige sei nach eigenen Angaben im Bereich der Zähringerstraße in Offenburg zu Fuß unterwegs gewesen, als er im Bereich der Kreuzung zum Südring auf einen zirka 25- bis 28-jährigen Mann mit längeren nach hinten gekämmten Haaren traf. Dieser habe ihn angepöbelt, woraufhin es zu einem kurzen Wortwechsel...

Foto: Symbolbild gro

Ärger in Offenburger Bistro
Polizei nimmt Betrunkenen in Gewahrsam

Offenburg (st) Am Mittwochabend, 6. September, wurde nach Angaben der Polizei gegen 18.30 Uhr eine randalierende Person in einem Bistro in der Offenburger Hauptstraße gemeldet. Beim Eintreffen der Polizeibeamten habe sich der stark alkoholisierte 49-Jährige aggressiv gezeigt und sich den polizeilichen Maßnahmen widersetzt. Weil der Mann einem folgenden Platzverweis offenbar nicht nachgekommen sei und sich weiter unkooperativ, abfällig und provozierend gezeigt habe, habe er schließlich in...

Foto: Symbolbild ag

Autoaufbruch in Berghaupten
Handtasche aus Fahrzeug gestohlen

Berghaupten (st) Am Mittwoch, 6. September, zwischen 15 und 15.30 Uhr schlug ein noch Unbekannter die Seitenscheibe eines geparkten PKW ein, teilt die Polizei mit. Er habe auf dem Parkplatz einer Gaststätte in der Straße Auf dem Grün in Berghaupten gestanden. Aus dem Inneren des Wagens sei eine Handtasche mit Inhalt entwendet worden. Die Tasche sei von einem unbekannten Zeugen gefunden und an der Kasse der Gaststätte abgegeben worden. Die Polizei beziffert den entstanden Sachschaden am Auto auf...

Foto: Symbolbild gro

Mehrere hundert Euro Schaden
Unbekannte stehlen Metallschrott

Appenweier (st) Bislang unbekannte Personen sollen nach Angaben der Polizei bereits in der vergangenen Woche von Dienstag auf Mittwoch, 29. auf 30. August, Metallschrott aus einer Lagerhütte im Wert von mehreren Hundert Euro von einem Grundstück in der Kirchstraße in Appenweier entwendet haben. Bei dem Schrott handele es sich unter anderem um Metallrohre und Flacheisen. Die Polizei nimmt an, dass die Täter in der Nacht das Grundstück mit einem Transporter oder Sprinter aufgesucht haben, um...

Foto: Symbolbild gro

Angriff mit Pfefferspray in Offenburg
Polizei auf der Suche nach Zeugen

Offenburg (st) Aus einer Gruppe Jugendlicher heraus soll ein bislang unbekannter junger Mann einen 24-Jährigen in der Altenburger Allee am Dienstagabend, 5. September, gegen 22.20 Uhr mit einem Pfefferspray besprüht haben, teilt die Polizei mit. Bereits zwei Stunden zuvor soll es vonseiten des 24-Jährigen zu einer verbalen Missbilligung wegen des mutmaßlich zu dichten und schnellen Vorbeifahrens mit einem Roller gegenüber dem späteren Angreifer gekommen sein. Verletzt sei niemand worden. Der...

Foto: Symbolbild rek

Nach Brandserie in Neumühl
Ermittlungsgruppe eingerichtet

Kehl-Neumühl Aufgrund der Häufung der Brände in Kehl-Neumühl hat die Kriminalpolizei Offenburg eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. In der Nacht zum Montag haben die Ermittler mehrere Personen kontrolliert und durch Beamte des Polizeireviers Kehl eine Vielzahl an Vernehmungen durchgeführt, die nun von den ermittelnden Beamten ausgewertet werden. Zudem gingen etliche Hinweise aus der Bevölkerung ein, die von den Beamten bearbeitet wurden. Auch ein Polizeihubschrauber wurde zur Unterstützung...

Das direkt angrenzende Wohnhaus konnte die Feuerwehr retten. | Foto: Stadt Kehl
6 Bilder

Sechster Brand in Neumühl
Feuerwehr rettet angrenzenden Wohnhäuser

Kehl-Neumühl Bei einem Großbrand in Neumühl ist in der Nacht zum Montag, 4. September das Ökonomiegebäude in der Wörthelstraße 16 in Neumühl vernichtet worden. Obwohl die mit Heu gefüllte Scheune bereits im Vollbrand stand, als die Feuerwehr kurz nach 22 Uhr eintraf, konnten die Einsatzkräfte die beiden benachbarten Wohnhäuser vor den Flammen retten. Seit Montag, 28. August, war es bereits der sechste Brandeinsatz für die Feuerwehr in Neumühl. „Das war richtig gute Arbeit“, ist Roland Walter,...

Ankunft des neuen Einsatzbootes | Foto: PP Einsatz
4 Bilder

Ankunft im Hafen Straßburg
Neues Einsatzboot der Wasserschutzpolizei

Straßburg/Kehl Nach einer Fahrt von mehr als 1.100 Kilometern erreichte vergangene Woche das neue deutsch-französische Polizeiboot "Harmonie" sein künftiges Einsatzgebiet am Rhein. Der Transport von der Bretagne ins Elsass erfolgte auf dem Landweg, dauerte vier Tage und endete am Freitag mit der Einwasserung am Containerterminal im Hafen Straßburg. Begonnen wurde dieses bislang einmalige Projekt deutsch-französischer Sicherheitskooperation im Jahr 2020 mit den Projektpartnern Gendarmerie...

Foto: Symbolbild gro

Auf Gartengrundstück randaliert
Zaun zerstört und Obstbäume herausgerissen

Achern Unbekannte sollen im Zeitraum von Samstagmittag bis Sonntagmorgen, 2. und 3. September, ein Gartengrundstück in der Eichbühnstraße in Achern beschädigt und somit einen Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro verursacht haben. Die Unbekannten haben hierbei unter anderem den Gartenzaun demoliert und das Gartentor zerstört. Weiter wurden mehrere Obstbäume herausgerissen. Hinweise an die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch unter Telefon 07841/70660.

Foto: Symbolbild gro

Schockierender Vorfall in Ortenberg
Exhibitionist belästig Familie

Ortenberg (st) Bei einem Spaziergang mit ihrer Familie ist am Mittwoch, 30. August, eine Frau auf einem Feldweg in der Verlängerung der Straße "Obere Steine" in Ortenberg auf einen Exhibitionisten gestoßen. Während der Rest der Familie abgelenkt war, soll sich der etwa 50 bis 60 Jahre alte Mann gegen 17.30 Uhr breitbeinig und mit heruntergelassener Hose vor die Mutter gestellt und masturbiert haben. Ein Mädchen, das dabei war, soll von dem Vorfall nichts mitbekommen haben. Der Unbekannte wurde...

Am späten Freitagabend brannte ein Wohnhaus in Kehl-Neumühl. | Foto: Fabian Geier/Einsatzreport 24
2 Bilder

Wonhausbrand in Kehl-Neumühl
Gebäude ist unbewohnbar - Keine Verletzten

Kehl (st) Ein heftiger Brand hat am späten Freitagabend, 1. September, ein Wohnhaus in Neumühl verwüstet: Als die Feuerwehr gegen 22 Uhr in der Straße Hinter den Gärten 9 mit 25 Kräften eintrifft, schlagen die Flammen bereits aus dem Fenster des Badezimmers. Die Bewohnerin hatte das Haus noch rechtzeitig verlassen können. Verletzt wird niemand, auch die Katze kann die Feuerwehr noch aus dem ersten Stockwerk retten. Den Einsatzkräften der Feuerwehr schlägt dicker Rauch aus dem Gebäudeeingang...

Foto: Symbolbild gro

Zwischenfall im Zwingerpark
Jugendliche greifen Gleichaltrige an

Offenburg (st) Zu einer Auseinandersetzung unter Jugendlichen sowie einem Diebstahl soll es am Mittwochabend, 30. August gegen 21 Uhr in Offenburg im Bereich des Zwingerparks gekommen sein, teilt die Polizei mit. Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein 14-Jähriger mit einer Gruppe von weiteren Jugendlichen, zwei 16-Jährige und einen 17-Jährigen, die auf einer Bank im Park saßen, körperlich angegangen und in der Folge verletzt haben. Die drei Angegriffenen hätten im Anschluss weglaufen und von...

Foto: Symbolbild gro

Garagenbrand in Berghaupten
Motorboot und Gebäude wurden beschädigt

Berghaupten (st) Am Donnerstagnachmittag, 31. August, gegen 14 Uhr, wurde die Polizei zu einen Gebäudebrand in Berghaupten in die Schillerstaße gerufen. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass eine Garage in Brand stand, in der sich ein Motorboot befand. Die anwesende Feuerwehr konnte den Brand nach kurzer Zeit löschen, teilt die Polizei mit. Am Boot und an der Garage sei ein Sachschaden von etwa 60.000 Euro entstanden. Personen seien nicht verletzt worden. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen...

Foto: Symbolbild gro

Unfall an Kreuzung in Rheinau
Lastwagenfahrer ergreift die Flucht

Rheinau (st) Am Mittwochabend, 30. August, kam es nach Angaben der Polizei an der Kreuzung der Hauptstraße zur Rheinstraße in Rheinau zu einer Kollision zwischen einem Auto- und Lastwagenfahrer. Ein 57-jährige Renault-Fahrer habe hierbei mit seinem Wagen an der Kreuzung gestanden und in die Rheinstraße abbiegen wollen, als gleichzeitig aus dieser ein 33 Jahre alter LKW-Lenker rückwärts herausgefahren und mit dem verkehrsbedingt wartenden Renault zusammengeprallt sei Nach der Kollision der...

Foto: Symbolbild ag

Angriff am Busbahnhof
Mädchen von Unbekannter körperlich attackiert

Offenburg (st) Am Dienstagabend, 29. August, gegen 20.30 Uhr kam es im Bereich des Zentralen Omnibusbahnhof in Offenburg zunächst zu Streitigkeiten zwischen zwei Mädchen, teilt die Polizei mit. Im weiteren Verlauf sei eine Zwölfjährige von einer noch unbekannten Angreiferin körperlich angegangen worden. Eine Zehnjährige soll beim Versuch, die handfesten Streitigkeiten zu schlichten, ebenfalls attackiert worden sein. Den beiden leicht verletzten Mädchen sei es gelungen, in Richtung Bahnhof...

Foto: Symbolbild gro

Motorradfahrer schwer verletzt
Biker kollidiert mit Auto in Oberkirch

Oberkirch (st) Ein Motorradfahrer hat am Mittwochnachmittag, 30. August, bei einer Kollision mit einer Audi-Lenkerin an der Einmündung der L86a nach Wolfshag in Oberkirch nach Angaben der Polizei schwere Verletzung erlitten und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte eine 68 Jahre alte Autofahrerin gegen 17 Uhr von Kappelrodeck kommend nach links in Richtung Wolfshag abbiegen. Als sie den entgegenkommenden Suzuki-Fahrer wahrnahm,...

Foto: Symbolbild gro

Tierquälerei in Ettenheim
Kater offenbar mit Luftgewehr beschossen

Ettenheim (st) Ein junger Kater ist am Dienstagnachmittag, 29. August, in der Eugen-Lacroix-Straße in Ettenheim mutmaßlich mit einem Luftgewehr beschossen worden, teilt die Polizei mit. Als die fünf Monate alte Samtpfote nach Hause gekommen sei, habe eine Familienangehörige eine Verletzung am Schulterblatt des Tieres bemerkt. Beim anschließenden Tierarztbesuch habe der Mediziner ein oberflächlich in der Haut des Katers steckendes Diabolo-Projektil entfernen können. Die Beamten des...

Foto: Symbolbild gro

Zigarettenautomat aufgebrochen
Fluchtauto verlassen aufgefunden

Oberkirch (st) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 29. auf 30. August, wurde ein Zigarettenautoamt in der Straße Brügelmatt in Oberkirch aufgebrochen, teilt die Polizei mit. Die Täter hätten die Sicherungseinrichtungen aufgeschweißt und  anschließend sämtliche im Automat befindlichen Zigarettenpackungen sowie die Geldkassette entwendet. Anschließend seien die Täter mit einem silbergrauen Pkw Kombi mit französischen Kennzeichen in Richtung Ringelbach geflüchtet. Eine aufmerksame Zeugin habe...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.