Medizinische Unfallursache
LKW-Bergung dauert bis in die Nacht

Die Bergung des Sattelzugs, der am Dienstag von der A5 abgekommen war, dauerte bis in die Nacht. | Foto: Feuerwehr Appenweier
  • Die Bergung des Sattelzugs, der am Dienstag von der A5 abgekommen war, dauerte bis in die Nacht.
  • Foto: Feuerwehr Appenweier
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st). Nach aktuellen Erkenntnissen der Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg dürfte der Unfall eines Lastwagens am Dienstagvormittag, 23. März, auf der A5 bei Offenburg-Weier auf eine medizinische Ursache beim Sattelzug-Fahrer zurückzuführen sein. Der 60 Jahre alte Lenker habe infolge des Unfalls allerdings nur leichte Verletzungen davongetragen. Zur aufwendigen und mehrstündigen Bergung des Sattelzugs mussten der rechte und mittlere Fahrstreifen bis in die Nacht des Mittwochs gesperrt werden. Vertreter des Landratsamtes Ortenaukreis hätten das Abpumpen des ausgelaufenen Dieselkraftstoffs aus einem dortigen Entwässerungsgraben sowie das Abtragen des betroffenen Erdreichs koordiniert. Der Sachschaden dürfte sich nach ersten Schätzungen auf etwa 150.000 Euro belaufen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.