Neujahrsempfang in der Schlossfeldhalle Großweier
Klaus Muttach fordert Ausbau des Ortenau Klinikums Achern

Rund 600 geladene Gäste konnten Oberbürgermeister Klaus Muttach (v. r.) und Ehefrau Roswitha sowie Bürgermeister Dietmar Stiefel (l.) mit Ehefrau Angelika beim Neujahrsempfang der Stadt Achern am Freitag begrüßen. | Foto: dh
  • Rund 600 geladene Gäste konnten Oberbürgermeister Klaus Muttach (v. r.) und Ehefrau Roswitha sowie Bürgermeister Dietmar Stiefel (l.) mit Ehefrau Angelika beim Neujahrsempfang der Stadt Achern am Freitag begrüßen.
  • Foto: dh
  • hochgeladen von Daniel Hengst

Achern-Großweier (dh). Rund 600 geladene Gäste konnten Oberbürgermeister Klaus Muttach (v. r.) und Ehefrau Roswitha sowie Bürgermeister Dietmar Stiefel (l.) mit Ehefrau Angelika beim Neujahrsempfang der Stadt Achern am Freitag begrüßen, darunter den früheren Finanzminister Willi Stächele sowie den Ehrenpräsidenten der Handwerkskammer, Martin Lamm, aus Kappelrodeck. Bei seiner Neujahrsansprache in der Schlossfeldhalle in Großweier forderte Muttach aufgrund seines "überdurchschnittlichen Wachstumspotentials" den Ausbau des Ortenau Klinikums in Achern sowie die Umsetzung des Beschlusses für ein Zentrum der Geburtshilfe für den nördlichen Ortenaukreis.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.