Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Feierabend, gute Musik,Cocktails mitten im Grünen
SchopfZeit

Sommerfeeling pur – Party im Bruders Schopf! Am 15. August wird der Bruders Schopf zum Treffpunkt für alle Feierlustigen! Ab 20 Uhr heißt es: Feiern im Grünen, bei guter Musik und bester Stimmung. DJ Patrick legt für euch das Beste aus den 80ern, 90ern und die Hits von heute auf – ein Musikmix, der alle auf die Tanzfläche bringt! Dazu gibt es leckere Cocktails, kühles Bier und eine entspannte Atmosphäre unter freiem Himmel. Perfekt, um den Feierabend mit Freunden so richtig zu genießen. 📅 Wann:...

Aladins Wunderlampen garantiert nicht! Aber schön sehen sie aus.  | Foto: Alfred Schramm
22 Bilder

Was soll ich denn fotografieren
Fotomotive gibt es zur Genüge

Unter uns Hobbyfotograf:innen geht es oft unterschiedlich zu. Manchmal ist man kreativer, aber gelegentlich fehlt einem jeglicher Antrieb und die Motivideen, um auf Fotopirsch zu gehen. Gut, das kann schon vorkommen, denn in langen Fotojahren hat man schon einiges  auf den Film beziehungsweise auf die Speicherkarten gebannt und neue Fotoideen fallen einem nicht ein. Eigenartig, denn im Grunde genommen gibt es für unsere Kameras genügend unterschiedliche Motive in Stadt und Land. Diese müssen...

Momos (Hanna Schmidt) Kampf gegen die Macht der Grauen Herren | Foto: Johanna Graupe
2 Bilder

Kampf gegen Zeiträuber
„Momo“- Aufführungen im Garten des „freche hus“

Oberkirch (st) Momo (Hanna Schmidt) lebt alleine in einer Ruine am Rande der Stadt. Sie besitzt kaum materielle Dinge, doch von etwas hat sie besonders viel: Zeit, die sie gerne mit ihren Freunden teilt. Die Menschen mögen Momo, denn sie kann zuhören wie sonst niemand. Bei ihr sind die Menschen glücklich, lachen und versöhnen sich. Doch eines Tages merkt Momo, dass niemand mehr zu ihr kommt. Ihre Freunde haben keine Zeit mehr. Tatsächlich hat niemand hat mehr Zeit für die anderen, Eltern...

Deckelelupfer von Angie Morstadt
Gekochtes Rindfleisch mit Eiersößle

Für Angi Morstadt schwingt eine ganz persönliche Note in diesem Gericht, denn es war eines der Lieblingsrezepte ihres Mannes Werner. Für Gäste gab es oft zusätzlich frisch geriebene Meerrettichsoße und einen Rote-Bete-Salat dazu.LW Das braucht's:Fleisch und Brühe: 2 Zwiebelnca. 1 kg RindfleischSuppen- und Markknochen4 große Karotten1 Knolle Sellerie1 Stange Lauch2 Knoblauchzehen1 Bund glatte Petersilieetwas Liebstöckel3 LorbeerblätterSalz und PfefferEiersößle: 6 Eier1–2 Bund Schnittlauch1...

Foto: IO
Video 26 Bilder

Start der Eurocheval
Erster Tag voller Begegnungen, Eindrücke und Pferde

(IO/KI) Die Eurocheval 2025 hat ihre Tore geöffnet – und schon der erste Tag zeigt: Diese Messe ist und bleibt ein Herzensort für Pferdefreunde. Vom ersten Hufschlag am Morgen bis zum letzten geselligen Gespräch in den Abendstunden liegt eine besondere Atmosphäre über dem Messegelände in Offenburg. Ich war heute selbst vor Ort und darf sagen: für mich als Reiterin fühlte es sich ein bisschen an wie Nachhausekommen an. Zwischen glänzenden Pferderücken, dem vertrauten Klang von Hufgetrappel und...

Genuss-Tipp im Guller
Ein Trio mit ausgesprochen viel Geschmack

Bei der Wild Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbH versteht man sich nicht nur auf Alkoholisches. Mit dem neuen LÛVO-Trio feiern drei Seccos auf Apfelsaft- beziehungsweise Quittenbasis ihren selbstbewussten Auftritt – prickelnd, alkoholfrei und geschmacksintensiv. Schon ein Blick auf die Flaschen zeigt: Hierbei geht es nicht um Limonaden. Die Seccos eignen sich als Aperitifs ebenso wie als Begleiter eines geselligen Abends. Die Variante "Hibiskus x Basilikum" hat eine angenehme Honignote und eine...

Das Rezept des Finanzvorstands des E-Werks Mittelbaden, Martin Wenz, ist für vier Personen berechnet. | Foto: ag
2 Bilder

Reisauflauf mit Tomate und Paprika

Martin Wenz setzt beim Kochen auf frische Zutaten und klare Aromen. Sein Paprika-Hackfleisch-Auflauf vereint kräftige Gewürze, buntes Gemüse und sättigenden Reis zu einem unkomplizierten Ofengericht, das sich schnell zubereiten lässt. Das Gericht ist für vier Personen berechnet.  Das braucht's:500 g Hackfleisch 3-4 Paprika (Farbe egal) 4-5 Tomaten 1 kleine Zwiebel 2 Kochbeutel Reis 2 Eier 2-3 Esslöffel Olivenöl Pfeffer und Salz Paprikapulver, Chilipulver und Curry Petersilie und...

Vorbeimarsch am Donaueschinger Schloss. | Foto: Südkurier
6 Bilder

Die Fürstenberg-Kaserne öffnet ihre Tore
Tag der offenen Tür beim Jägerbataillon 292 in Donaueschingen

Es gibt genügend Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten. Wie wäre es mit der Besichtigung eines Jägerbataillons der Bundeswehr?  Dazu hat man am 20. Juli 2025 die Gelegenheit. An diesem Tag öffnet das Jägerbataillon 292, das zur deutsch-französischen Brigade gehört, für alle, die die Truppe kennenlernen möchten, seine Tore. Von 10:00 bis 19:00 Uhr kann man sich über die Einheiten, deren Aufgaben und Ausrüstung ausführlich informieren. Man bekommt einen Einblick in das Alltagsgeschehen der...

LeseLenz Hausach
International und inspirierend für alle Generationen

Hausach Die Organisation steht. Nur an der Liste, wer in welchem Hotel übernachtet, muss José F. A. Oliver noch arbeiten. Insgesamt 70 Autoren und andere Akteure sind beim 28. Hausacher LeseLenz vom 17. bis 24. Juli dabei. Und das Veranstaltungsprogramm kann sich wirklich sehen lassen. Der Kurator und Festivalleiter stellte es zusammen mit der Fördervereinsvorsitzenden Ulrike Tippmann sowie der Kultur- und Tourismusbüro-Leiterin Melanie Axmann vor. Drei finanzielle SäulenFinanziell steht das...

Der neue Needle Gin Pfad ist eine weitere Attraktion rund um Oppenau. | Foto: Bimmerle KG
2 Bilder

Neu Attraktion
Needle Gin Pfad führt rund um Oppenau

Ortenau (st) Im Renchtal können sich alle Wanderfreunde auf eine weitere Attraktion freuen: Den Needle Gin Pfad in der Nationalpark-Gemeinde Oppenau. Auf rund zehn Kilometern erwartet alle Naturliebhaber ein Themenweg, der die Geschichte und Herstellung des Needle Gins erlebbar macht, so die Renchtal Tourismus GmbH in einer Pressenotiz. Ob naturbelassene Wege, herrliche Aussichten oder schmale Pfade, die abwechslungsreiche Rundtour hat für den Wanderer Einiges zu bieten. Initiiert und...

Oberrhein Messe 2025
Drei neue Themenwelten warten auf die Besucher

Offenburg (st)  Vom 27. September bis 5. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Die Messe Offenburg öffnet ihre Tore zur Oberrhein Messe – einer der größten Verbrauchermessen im Südwesten Deutschlands. Mit täglich wechselnden Highlights, einem vielseitigen Ausstellerangebot und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm wird das Messegelände erneut zum Treffpunkt für die ganze Familie.Die Oberrhein Messe vereint unterschiedlichste Lebensbereiche unter einem Dach: Ob Bauen, Wohnen und Sanieren,...

War der neue Kurpark bisher nur ein Modell, so wird er heute zur erlebbaren Wirklichkeit.  | Foto: Foto: Team Grün
3 Bilder

Gutacher Kurpark
Einweihung mit musikalischer Umrahmung am Sonntag

Gutach (st) "Gutach erlebbar machen, und im Kurpark das Erlebnis spüren" heißt das Motto des neugestalteten Kurparks in Gutach, der heute feierlich eröffnet wird. Nach dem ökumenischen Gottesdienst folgt um 11 Uhr die offizielle Einweihung des Kurparks. Für die musikalische Umrahmung sorgen die Gutacher Trachtenkapelle und das Gutacher Akkordeon-Orchester. Neben kleinen Leckereien kann der neue Kurpark vor allem als Ort der Erholung und der Begegnung genossen werden.

Genuss-Tipp
Anregend und nur eine Spur von Alkohol

Offenburg (gro) Die Winzergenossenschaft Rammersweier beschäftigt sich bereits seit 20 Jahren mit dem Anbau umweltschonender Rebsorten. Gleich zwei pilzwiderstandsfähige Sorten hat Kellermeister Siegfried Kiefer für den entalkoholisierten Schaumwein in der Reihe "Pioniere" kombiniert: Muscaris und Solaris. Eine stimmige Liaison, zumal Solaris als Muttersorte von Muscaris gilt. Im Glas zeigt sich der Schaumwein in einem blassen Gelb mit silbrigem Schimmer. Die zugesetzte Kohlensäure sorgt für...

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Strangolapreti mit Salbeibutter

Ilona Ebert liebt italienisches Essen – besonders im Sommer. Eines ihrer Lieblingsgerichte sind Strangolapreti: "Ja, das Gericht macht ein bisschen Arbeit. Aber es lohnt sich. Ein Glas italienischer Rotwein dazu – mmh, molto bene! Das braucht's 1 Paket fein gehackter TK-Spinat (450 g)1 Bund Petersilie250 g weicher Ricotta2 Eier100 g frisch geriebener Pecorino100 g MehlSalzschwarzer Pfeffer aus der Mühlegeriebene Muskatnuss2 EL Butter1 EL Olivenölein paar Salbeiblättchen So geht's: Den...

Einmarsch durch das Obertor der Bürgergarde Gengenbach.  | Foto: Alfred Schramm
9 Bilder

Bald ist es soweit
Altstadtfest der Gengenbacher Bürgergarde 2025

Am Wochenende dem 05. und 06. Juli 2025 veranstaltet die Bürgergarde Gengenbach ihr traditionelles Altstadtfest auf dem historischen Gengenbacher Marktplatz. Eröffnung der Veranstaltung ist am Samstag, 5. Juli, ab 17:00 Uhr mit dem Fanfarenzug der Althistorischen Narrenzunft Offenburg. Ab 18:00 Uhr sorgt die Band „Tausend Volt“ mit ihrem musikalischen Programm für Stimmung und es kann das Tanzbein kräftig geschwungen werden. Am Sonntag, dem 06.07. hallen ab 9:00 Uhr Kanonenschüsse der...

Deckelelupfer von Emilia Fabiano
Leckere Lasagne mit Schinken

Emilia Fabiano, Darstellerin der Freilichtbühne Hornberg, spielt abwechselnd mit Marie Bonath in "Die Schatzinsel" die Jemima. Premiere ist am 28. Juni. Sie ist aber nicht nur eine talentierte Darstellerin, sondern auch eine tolle Köchin. Eines ihrer Lieblingsrezepte stammt von ihrer Oma Judy. Das braucht's:2-3 EL Olivenöl1 Zwiebel2-3 Knoblauchzehen800-1.000 g Hackfleisch1 Tube Tomatenmark2 TL Salz, 1 TL Zucker1 TL Pfeffer1 TL Paprika scharf2 EL Basilikum, 2 EL Oregano2 EL Majoran2 kg passierte...

Aufwendige Inszenierung der Burgbühne
„Das Gespenst von Canterville“ trifft auf amerikanische Unbekümmertheit

Jürgen von Bülow erzählt die berühmte Geistergeschichte in moderner Form, inszeniert von Rob Doornbos für die Burgbühne, mit passender Musik von Komponist Magnus Reichel. Der amerikanische Botschafter Hiram B. Otis ist gewarnt: In den Mauern von Schloss Canterville treibt ein Gespenst sein Unwesen – nämlich niemand Geringerer als der gefürchtete Sir Simon. Seit Generationen vertreibt Sir Simon jeden neuen Besitzer von Canterville Chase, indem er Hochqualität an Horror und Schrecken verbreitet –...

Genuss-Tipp im Guller
Trophy-Sieger ist Marc vom Spätburgunde

Im Brennhäusle versteht man sich auf geistreiche Genüsse. Das durften wir an dieser Stelle schon früher vermelden. Die befreundeten Pensionäre haben sich der Herstellung von Destillaten höchster Qualität verschrieben und pflegen ihr Hobby nicht nur mit Leidenschaft, sondern auch Erfolg. Dass ihre Grappas beziehungsweise Marc geschmacklich ganz weit oben einzuordnen sind, bestätigte ihnen unlängst auch das Genussmagazin Falstaff. Gleich drei Marc aus dem Brennhäusle erzielten bei der Grappa...

Deckelelupfer von Anne-Marie Glaser
So ein Schnitzel geht immer

Das braucht's:8 fingerdicke Schnitzel vom Schwein aus der Oberschale Salz, Pfeffer, Paprikapulver rosenscharf je nach Größe 4-5 Eier ca. 1 große Tasse Mehl je nach Größe der Schnitzel ca. 400-500g Paniermehl Butterschmalz Klarsichtfolie So geht's:Jedes Schnitzel mit Klarsichtfolie abdecken und dann mit einem Planiereisen sehr flach klopfen. Das Fleisch salzen, pfeffern und mit Paprikapulver würzen. Mehl, Paniermehl sowie die Eier jeweils in einen tiefen Teller geben. Letztere gut verquirlen....

Foto: ag
2 Bilder

Deckelelupfer von Silvio Bernadowitz
Heute gibt es Hühnerfrikassee

Silvio Bernadowitz schwingt selbst höchst selten den Kochlöffel. Aber er genießt gerne. Eines seiner Lieblingsgerichte ist Hühnerfrikassee mit Reis. Besonders lecker ist es mit Spargel und Champignons. Das Rezept ist für vier Personen berechnet. AG Das braucht's:600 g Hühnerbrust 1 Zwiebel 2 EL neutrales Öl 1 Handvoll Erbsen 1 Handvoll Champignons 1 EL Butter 6 Stangen Spargel 300 ml Hühnerbrühe 200 ml süße Sahne 30 g Butter 30 g Mehl Salz, Pfeffer 1 TL Zucker etwas frischer Zitronensaft So...

Von links: Europa-Park-Chef Roland Mack, Kai-Achim Klare, Bürgermeister Rust, Maria Würth und Sylvia Weber, Leitung der Kunstaktivitäten Würth Gruppe | Foto: Europa-Park
4 Bilder

Neue „Skulpturenallee“ in Rust
Internationale Kunst an der Alten Elz

Rust (st) Mit der „Skulpturenallee“ wurde eine neue Attraktion an der Alten Elz gegenüber des Hotels "Bell Rock" feierlich eröffnet. Die Ausstellung ist für jedermann frei zugänglich. Wie der Europa-Park informiert, erfolgt das große Kunstprojekt in Rust in Kooperation mit der weltberühmten Sammlung Würth. Die „Skulpturenallee“ wird eine Einrichtung auf Dauer. Zum Auftakt dieses Kunstereignisses wird die Sammlung Würth wichtige Leihgaben zur Verfügung stellen, die von eigenen Kunstwerken des...

Der TK Elevator Testturm. Aufgenommen am Standort des Pulverturmes bei der Lorenzkapelle (Lorenzgasse).  | Foto: Alfred Schramm
15 Bilder

Foto und Ausflugstipp
Besuch des TK Elevator Testturm

Kennen Sie schon den TK Elevator Testturm mit Deutschlands höchster Aussichtsplattform, die sich in einer Höhe von 232 Metern befindet? Da kommen weder der Berliner- oder Stuttgarter Fernsehturm noch der Frankfurter Main Tower mit. Ich war vor kurzem dort und habe die Aussicht genossen. Mein Fazit: Der Ausflug in luftige Höhen hat sich gelohnt und ich kann die Besichtigung dieses Turmes nur empfehlen. Der Testturm wurde in der Zeit 2014-2017 erbaut und befindet sich in Rottweil, Berner Feld 60....

  • 02.06.25
  • 2

Gabi Seitz schreibt "Odilia"
Eine Geschichte, die noch heute fasziniert

Ohlsbach/Lahr In genau zwei Wochen ist die Premiere: Am Sonntag, 15. Juni, um 15 Uhr stehen die rund 40 Mitwirkenden der musikalischen Erzählung "Odilia" auf der Bühne des Parktheaters in Lahr. Im Mittelpunkt der Produktion steht die historische Figur der Odilia auf der Hohenburg, Gründerin und erste Äbtissin des Klosters auf dem Odlienberg im Elsass. HerzensprojektDas Musical ist ein Herzensprojekt der Sängerin Gabi Seitz und ihres Lebensgefährten Karlheinz Barbo. Gabi Seitz kennt den...

Brot aus dem Europa-Park | Foto: gro
3 Bilder

Genuss-Tipp
Frisch aus dem Holzbackofen

Brot aus dem Europa-Park? Klar, denn in "Le Petit Boulangerie" im französischen Themenbereich wird täglich frisch gebacken. Neben knusprigen Baguette und Croissants wird auch ein elsässisches Holzofenbrot angeboten. Das lässt sich nach einem Parkbesuch gut mit nach Hause nehmen, um noch ein wenig "Savoir vivre" zu Hause zu genießen. Das Brot duftet frisch und nach Hefe. Die Kruste ist fest, aber nicht zu hart und mit Mehl bestreut. Die Krume ist mittelfein. Die Textur ist angenehm, weich, aber...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.