Nachrichten - Gengenbach

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

505 folgen Gengenbach
Lokales

Windkraft auf der Schwend
Hattenbach und Börsig beziehen Stellung

Kappelrodeck (st) „Ja, es braucht Windkraft. Und Kappelrodeck ist dafür in der Region proaktiv: Windkraftanlagen im Wirkkreis werden unterstützt. Beim Bau einer Anlage in Sichtweite unserer Ortslage wird die Gemeinde Kappelrodeck nach dem Willen des Gemeinderates sogar selbst zum Windkraftanlagen-Betreiber“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach in einer Presseerklärung der Gemeinde Kappelrodeck. Die aktuelle klassische, aber verallgemeinernde Diskussion über pro und contra Windkraft sei fehl am...

Internationaler Waldbrandtag
Unterschiedliche Strategien kennenlernen

Gengenbach (st) Waldbrand macht an Grenzen nicht Halt. Im Forstlichen Ausbildungszentrum Mattenhof in Gengenbachtrafen sich am Donnerstag, 3. Juli, Vertreter von 15 Institutionen des Forstes und der Feuerwehr aus Frankreich, der Schweiz und Baden-Württemberg, um ihre Strategien zum Management und zur Prävention von Waldbränden auszutauschen. Erfahrungen aus der Praxis konnte auch eine Delegation der polnischen Forstdirektion Lublin einbringen – sie war angereist, um das 30-jährige Bestehen...

Die 15 jährige Annika Obert vom Marta-Schanzenbach-Gymnasium hat einen sogenannten „Berliner-Blau-Akkumulator“ zur Speicherung von elektrischer Energie gebaut, untersucht und optimiert und sich damit den zweiten Platz beim Bundeswettbewerb "Jugend forscht" im Fachbereich Chemie gesichert. | Foto: experimenta
4 Bilder

"Jugend forscht"
Der zweite Platz geht an Annika Obert aus Gengenbach

Hamburg/Gengenbach (st) Erfolg für den Forschernachwuchs aus dem Südwesten: Beim Bundesfinale von Jugend forscht vom 29. Mai bis 1. Juni in Hamburg konnten die Teilnehmer aus Baden-Württemberg mit ihren Projekten die Jury überzeugen. Sie erhielten fünf Sonderpreise und erreichten in den sieben Fachgebieten fünf zweite Plätze und einen dritten Platz. Die Beschäftigung mit gesellschaftsrelevanten Fragen und konkrete Lösungsvorschläge zeichneten die Arbeiten beim 60. Bundeswettbewerb von Jugend...

Mitgliederversammlung Weinparadies Ortenau
Vorstand im Amt bestätigt

Gengenbach (st) Ort der jährlichen Mitgliederversammlung des Weinparadies Ortenau e.V. ist immer ein besonderer Weinbaubetrieb. Dieses Jahr trafen sich die Vertreter der Mitgliedsbetriebe in den Räumen der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg, heißt es in einer Pressemitteilung. Sie gehört nach stilvoller Renovierung in einem historischen Gebäude zu einem Beispiel innovativer und gelungener Weinarchitektur in der Ortenau. Die Neuwahlen brachten folgende Ergebnisse – alle bisherigen...

Neubau in Gengenbach
Spatenstich für Integrierte Leitstelle Ortenau

Gengenbach (st) Mit einem symbolischen ersten Spatenstich haben am Montagnachmittag die Bauarbeiten für den Neubau der Integrierten Leitstelle Ortenau (ILS) am Gesundheitscampus Gengenbach offiziell begonnen. Landrat Thorsten Erny sprach von einem „bedeutsamen Tag für den Ortenaukreis“. „Der erste Spatenstich markiert den Startschuss für eines der wichtigsten Bauprojekte unserer Sicherheitsinfrastruktur im Kreis“, erklärte Erny. Die neue Leitstelle werde als zentraler Pfeiler der Gefahrenabwehr...

Wiedereröffnung des Amtsgerichts und Polizeiposten in Gengenbach: Gertrud Siegfried, Präsidentin des Landgerichts Offenburg (v. l.), Polizeipräsident Jürgen Rieger, Justizministerin Marion Gentges, Bernd Krüger, Richter am Amtsgericht Gengenbach, und Michael Lederer, Leiter des Polizeipostens Gengenbach | Foto: gro
4 Bilder

Eröffnung nach Sanierung
Amtsgericht und Polizeiposten wieder vor Ort

Gengenbach (gro) Im August 2022 zogen das Amtsgericht und der Polizeiposten Gengenbach aus ihren angestammten Räumen in der Grabenstraße aus. Während das Ausweichdomizil des Amtsgerichts im Kloster Gengenbach beherbergt war, arbeiteten die Beamten des Polizeipostens Gengenbach von Offenburg aus, wo sie im dortigen Polizeirevier untergebracht waren. Nun ist das Gebäude umfassend saniert und am Donnerstag, 27. März, eingeweiht worden. Ole Nahrwold, Leiter Vermögen und Bau, Amt Freiburg: "Es ist...

Tourismusförderung für die Ortenau
200.000 Euro fließen nach Gengenbach

Gengenbach (st) Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat am Mittwoch, 26. März, die Projekte bekannt gegeben, die 2025 aus dem Tourismusinfrastrukturprogramm (TIP) des Landes gefördert werden. Das TIP zielt laut Pressemitteilung des Landtagsabgeordneten Volker Schebesta, darauf ab, Kommunen bei der Errichtung, Sanierung und Modernisierung öffentlicher Tourismusinfrastruktureinrichtungen zu unterstützen, um das touristische Angebot in Baden-Württemberg nachhaltig zu stärken und...

Fahrer wird ins Krankenhaus gebracht
Baustellenfahrzeug kippt um

Gengenbach (st) Zu einem Unfall mit einem Leichtverletzten kam es am vergangenen Freitagmorgen, 20. Juni, in Gengenbach-Heigerach. Gegen 9.45 Uhr kippte auf einer Baustelle bei Hangarbeiten ein LKW-Muldenkipper auf die Seite und blieb neben der Fahrbahn liegen. Der Fahrer des LKW wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Wegen auslaufender Betriebsstoffe war die Feuerwehr ebenfalls im Einsatz. Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen, so die...

Im Bahnhof Gengenbach
Bahn und Bundespolizei bringen Warnbanner an

Gengenbach (st) Das Betreten des Gleisbereichs ist strengstens verboten! Dennoch kommt es immer wieder zu tödlichen Unfällen auf Bahnanlagen. Häufig ist dabei Unwissenheit, Leichtsinn und falsches Verhalten im Spiel. An diversen Bahnhöfen und Haltepunkten werden aus diesem Grund bundesweit Warnbanner "Lebensgefahr - Betreten der Gleisanlagen verboten" angebracht, so die Bundespolizei in einer Pressenotiz. Hintergrund ist eine Aktion der Bundespolizei und der Deutschen Bahn AG zur...

Polizei sucht Zeugen in Gengenbach
Unfallflucht in der Leutkirchstraße

Gengenbach (st) Nach einer Unfallflucht, die sich bereits am Montag, 9 Dezember,  in der Leutkirchstraße in Gengenbach zugetragen haben soll, sind die Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg auf der Suche nach dem flüchtigen Fahrer und möglicher Zeugen. Gegen 9 Uhr soll sich ein 73 Jahre alter Fußgänger auf dem Gehweg Höhe Gebäude Nummer 73 befunden haben, als ein roter Kleinwagen rückwärts aus einer dortigen Parklücke über den Gehweg auf die Straße fuhr. Dabei erfasste der  unbekannte...

Zeugen gesucht
Exhibitionist belästige Frau an Bushaltestelle

Gengenbach (st) Die Beamten der Kriminalpolizei haben nach einem Vorfall am Mittwochabend an einer Bushaltestelle in Reichenbach Ermittlungen eingeleitet. Ersten Erkenntnissen zufolge soll ein noch unbekannter Mann gegen 21.30 Uhr eine Frau mit sexuellem Hintergrund angesprochen haben. Hierbei soll er seinen Genitalbereich entblößt haben, so die Polizei. Im Anschluss sei der Unbekannte in Richtung Hauptstraße (L99) davongegangen. Sollten mögliche Zeugen zu dieser Zeit verdächtige Beobachtungen...

Kreisstraße bei Fußbach gesperrt
Lastwagen gerät auf Grünstreifen

Gengenbach (st) Auf dem Weg in Richtung Fußbach ist am Donnerstagmorgen ein 28-jähriger Lastwagenfahrer auf der K5333 auf den Grünstreifen geraten und hat in der Folge die Kontrolle über sein Schwergewicht verloren. Der Zwölftonner kippte zur Seite, wobei sich der Lenker leichte Verletzungen zugezogen hat und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht wurde. Für die bereits angelaufenen Bergungsmaßnahmen musste die Kreisstraße gesperrt werden. Die Sperrung nahm mehrere Stunden in...

Polizei sucht Zeugen
Drahtschlingen in Kleingartenanlage ausgelegt

Gengenbach (st) Im Bereich der Kleingartenanlage "Am Bergle" kam es zwischen Donnerstag und Montag, 18. und 22. Juli, zum Auslegen von sogenannten Draht-Schlingen. Zumindest in einem Fall wurde diese einer Katze fast zum Verhängnis. Sie wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. Tatverdächtig ist ein jüngerer Mann, der am Hals im Bereich des rechten Ohres eine auffällige Tätowierung haben soll. Die Ermittler des Polizeiposten Gengenbach bitten um Hinweise aus der Bevölkerung unter der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Mädchenfußball
SV Gengenbach geht neue Wege im Juniorinnen-Bereich

Nach zwei erfolgreichen Jahren 2023/24, beides mal wurde die Meisterschaft mit C-Juniorinnen und B-Juniorinnen erreicht, konnte nun das Trainerteam zur neuen Saison 2024/25 neu aufgestellt und erweitert werden. Ab der Saison 2024/2024 spielen die U17 Juniorinnen (Jahrgang 2008/2009) in der Verbandsliga Südbaden. Und werden zusätzlich auch an überregionalen Wettbewerben teilnehmen. Im Aufbau befinden sich die U15 Juniorinnen (Jahrgang 2010/2011), die ebenso am Spielbetrieb teilnehmen werden. Wer...

Sehr erfolgreicher Fußball-Tag
Mädels kickten wie ihre großen Vorbilder

Die SG Gengenbach/Reichenbach empfing auf dem Gelände des SV Gengenbach zahlreiche Mädchen zum Tage des Mädchenfußballs. Von Verbandsseite waren Sabine Müller (SBFV), Thomas Müller (Jugendstaffelleiter), Heinz Schwab (Bezirksvorsitzender) und weitere Verantwortliche vor Ort. Nach einer kurzen Begrüßung begann der Tag mit einem farbenreichen Training unter dem Motto der Fußball EM der Frauen in England. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen wurde in kleineren Gruppen der Länder England, Spanien,...

FUSSBALL: SG plant attraktives Programm
Tag des Mädchenfußballs am 9. Juli in Gengenbach

Gengenbach (kb). Im vorderen Kinzigtal um Gengenbach herum liegt der Mädchenfußball im Trend. Um nun noch mehr Mädchen für den Fußballsport zu begeistern, veranstaltet die SG Gengenbach/Reichenbach am Samstag, den 09. Juli 2022, in der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr auf dem Sportplatz des SV Gengenbach den „Tag des Mädchenfußballs“. Der Tag des Mädchenfußballs (TdMF) ist ein deutschlandweit stattfindender, vom DFB und seinen Landesverbänden initiierter Aktionstag, der zum Ziel hat, neue...

Bernd Diener mit "Schrauber" Adrian Baumert | Foto: Stadel
2 Bilder

MOTORSPORT: Haigeracher feierte am Mittwoch Geburtstag
Oldie Bernd Diener ist noch immer in Topform

Gengenbach (woge). Seine jungen Konkurrenten fragen sich oft: wie lange fährt Bernd Diener noch? Es scheint, als könnte diese Saison die letzte in seiner beispiellosen Karriere sein. Dafür sprechen drei "runde Zahlen". Am Mittwoch dieser Woche feierte er seinen 60. Geburtstag, vor 50 Jahren fand das erste Grasbahnrennen in Berghaupten statt und Diener selbst ist seit 40 Jahren erfolgreich auf Europas Bahnen unterwegs. Die "Kronen Race Days" in Berghaupten am 1. September, mit dem Endlauf zur...

MOTORSPORT: Berghauptener Fahrer in Schwarme ganz vorn platziert
Bernd Diener behält über Max Dilger die Oberhand

Gengenbach (woge). Bernd Diener erlebt derzeit seinen X-ten Frühling. Der 59-jährige Gras- und Sandbahnfahrer des MSC Berghaupten brach beim Rennen in Berghaupten den "uralten" Bahnrekord des leider viel zu früh versorbenen Engländers Simon Wigg und fuhr mit 115,0 km/h die schnellste Zeit, die auf der Berghauptener Grasbahn gefahren wurde. Nur eine Woche später der nächste Erfolg. Beim Grasbahnrennen in Schwarme lieferte er sich mit seinem Clubkameraden Max Dilger aus Lahr ein...

LEICHTATHLETIK: Guter Offenburger Nachwuchs
Podestplatzierungen für ETSV-Athletinnen

Gengenbach/Ohlsbach. Am vergangenen Wochenende hatten die U14 Leichtathleten/innen des ETSV Offenburg gleich zwei Starts zu absolvieren. Am Freitag startete die BSMM-Mannschaft der weiblichen U14 des ETSV in Gengenbach und belegte mit 6274 Punkten den ersten Platz. Mit dieser Punktzahl haben Sie sich eine gute Ausgangsposition geschaffen, um sich fürs Finale der besten acht Mannschaften in Baden im September in Langensteinbach zu qualifizieren. Am Sonntag ging es gleich weiter und mehrere...

Aladins Wunderlampen garantiert nicht! Aber schön sehen sie aus.  | Foto: Alfred Schramm
22 Bilder

Was soll ich denn fotografieren
Fotomotive gibt es zur Genüge

Unter uns Hobbyfotograf:innen geht es oft unterschiedlich zu. Manchmal ist man kreativer, aber gelegentlich fehlt einem jeglicher Antrieb und die Motivideen, um auf Fotopirsch zu gehen. Gut, das kann schon vorkommen, denn in langen Fotojahren hat man schon einiges  auf den Film beziehungsweise auf die Speicherkarten gebannt und neue Fotoideen fallen einem nicht ein. Eigenartig, denn im Grunde genommen gibt es für unsere Kameras genügend unterschiedliche Motive in Stadt und Land. Diese müssen...

Vorbeimarsch am Donaueschinger Schloss. | Foto: Südkurier
6 Bilder

Die Fürstenberg-Kaserne öffnet ihre Tore
Tag der offenen Tür beim Jägerbataillon 292 in Donaueschingen

Es gibt genügend Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten. Wie wäre es mit der Besichtigung eines Jägerbataillons der Bundeswehr?  Dazu hat man am 20. Juli 2025 die Gelegenheit. An diesem Tag öffnet das Jägerbataillon 292, das zur deutsch-französischen Brigade gehört, für alle, die die Truppe kennenlernen möchten, seine Tore. Von 10:00 bis 19:00 Uhr kann man sich über die Einheiten, deren Aufgaben und Ausrüstung ausführlich informieren. Man bekommt einen Einblick in das Alltagsgeschehen der...

Einmarsch durch das Obertor der Bürgergarde Gengenbach.  | Foto: Alfred Schramm
9 Bilder

Bald ist es soweit
Altstadtfest der Gengenbacher Bürgergarde 2025

Am Wochenende dem 05. und 06. Juli 2025 veranstaltet die Bürgergarde Gengenbach ihr traditionelles Altstadtfest auf dem historischen Gengenbacher Marktplatz. Eröffnung der Veranstaltung ist am Samstag, 5. Juli, ab 17:00 Uhr mit dem Fanfarenzug der Althistorischen Narrenzunft Offenburg. Ab 18:00 Uhr sorgt die Band „Tausend Volt“ mit ihrem musikalischen Programm für Stimmung und es kann das Tanzbein kräftig geschwungen werden. Am Sonntag, dem 06.07. hallen ab 9:00 Uhr Kanonenschüsse der...

Deckelelupfer Stefan Feld
Maultaschen mit frischem Blattsalat

Gengenbach Den Klassiker Maultaschen der alemannischen Küche bereitet Stefan Feld selbst zu. Allerdings greift er aus Zeitgründen gerne zu fertigem Nudelteig, den es frisch zu kaufen gibt. Sein Rezept reicht für vier Personen. Das braucht's:Maultaschen: 1 große Rolle Nudelteig 1 Bund Petersilie 1 mittelgroße Zwiebel 1 Knoblauchzehe 400 g Bratwurstbrät 40 g Hackfleisch 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer 1 Prise geriebene Muskatnuss Salat: Blattsalat nach Wahl 1 Handvoll Erdbeeren 4 EL Olivenöl 3 EL...

Der Kinzigtorturm war ein Tor- und Wehrturm der einstigen Freien Reichstadt Gengenbach. In ihm befindet sich das wehrgeschichtliche Museum der Bürgergarde Gengenbach. In den 6 Stockwerken des Turmes wird den Besuchern:innen seine Funktion als Wach- und Verteidigungsturm gezeigt.
Von der Türmerwohnung, die über 300 Jahre alt ist, hat man einen tollen Ausblick auf die Altstadt.  | Foto: Alfred Schramm
14 Bilder

Sonderausstellung im Kinzigtorturm-Museum
Fünf POWER FRAUEN im Dialog

Sie sind an Kunst und Historie interessiert, haben vor, an einem Samstag oder Sonntag einen Ausflug nach Gengenbach zu machen, um die schöne Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, dann empfehle ich ihnen die Besichtigung des Museums Kinzigtorturm der Gengenbacher Bürgergarde. Die im Museum jährlich stattfindende Sonderausstellung steht dieses mal unter dem Motto "POWER FRAUEN"- FÜNF IM DIALOG". Vier Kunstmalerinnen und eine Fotografin/ Poetin präsentieren ihre Werke in den Etagen...

Einst waren dort Militärjets der kanadischen Luftwaffe untergebracht, und heute ist der Flugzeughangar ein besuchenswertes Museum. | Foto: Deutsch-Kanadisches Luftwaffenmuseum e.V.
10 Bilder

Besichtigungs- und Fototipp
Das deutsch-kanadische Luftwaffenmuseum

Manchmal befindet sich nicht allzu weit entfernt Besichtigungswertes, von dem man noch nichts mitbekommen hat. Vor einiger Zeit bekam ich einen Tipp über ein Museum, das ich noch nicht kannte, und zwar über das DEUTSCH-KANADISCHE LUFTWAFFENMUSEUM Söllingen. Am 27. April, dem ersten Öffnungstag des Museums, machte ich dort einen Besuch, der sich lohnte. Dieses Museum befindet sich in einem ehemaligen Flugzeughangar beim Baden-Airpark, im Victoria Boulevard, E 8, 77836 Rheinmünster-Söllingen und...

Martin Seidel ist "Sparkässler" durch und durch. Doch Ende des Monats beginnt mit dem Ruhestand ein neuer Lebensabschnitt für ihn. Das Loslassen fällt dem 60-Jährigen leicht, er freut sich auf mehr Zeit mit seiner Frau. | Foto: Foto: Michael Bode
2 Bilder

Martin Seidel im Porträt
Leise Töne und stets eine klare Haltung

Gengenbach Angst vor Langeweile hat Martin Seidel nicht. Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Kinzigtal sieht seinem Ruhestand mit großer Gelassenheit entgegen. Am 30. Juni hat er seinen letzten Arbeitstag und startet in einen neuen Lebensabschnitt. "Ab dem 1. Juli mache ich mit allem, was mit meinem Beruf zu tun hat, einen radikalen Schnitt", sagt der 60-Jährige. Der Ortenau wird er weiterhin treu bleiben: "Als ich 2019 als Vorstandsvorsitzender zur Sparkasse Gengenbach gekommen bin, sind...

Stefan Feld spielt nicht nur begeistert Brettspiele, er entwickelt sie sogar selbst. 40 Spiele sind bislang von dem Direktor des Marta-Schanzenbach-Gymnasiums in Gengenbach erschienen. Sie alle verbinden Würfelglück mit Strategie. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Stefan Feld entwickelt Spiele
Bretter, die für ihn die Welt bedeuten

Gengenbach Wer sein Abitur am Marta-Schanzenbach-Gymnasium in Gengenbach gemacht, sein eigenes Fürstentum bei dem Brettspiel "Die Burgen von Burgund" erschaffen hat oder die Vorstellungen von "Martas Mimen" schätzt, kennt Stefan Feld. Geboren wurde der Direktor des Marta-Schanzenbach-Gymnasiums 1970 in Karlsruhe. "Ich bin in Eggenstein-Leopoldshafen aufgewachsen", erzählt er. In Karlsruhe studierte er Physik und Sport. Durch sein Engagement in Vereinen habe er früh gemerkt, dass er beruflich...

Nicole End trägt seit drei Jahren die Verantwortung im Keller der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Kellermeisterin Nicole End
Mitten im Leben und nah an der Natur

Gengenbach (gro) Bodenständig und selbstbewusst, das ist der erste Eindruck, den Nicole End vermittelt. Die Kellermeisterin der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg hat ihren Platz im Leben gefunden. Der Wein ist für sie von klein auf ein Teil ihres Lebens. Kein Wunder, schließlich war bereits ihr Großvater Winzer im Nebenerwerb und Mitglied der ehemaligen Winzergenossenschaft Zell-Weierbach. Ihr Vater übernahm die Leidenschaft für den Rebensaft und war Vorstand der WG Zell-Weierbach. Auch nach...

Nachgefragt bei Henrike von Heimburg
Kultur zur Jugend bringen

Das Programm für den Gengenbacher Kultursommer steht. Projektleiterin Henrike von Heimburg verrät mehr darüber. Was ist das Besondere? Die Verbindung zum Jubiläum 1.300 Jahre Benediktinerkloster Gengenbach – mir sind zu diesem Thema schnell Konzerte eingefallen. Und auch das Motto "Frisch aus der Geschichte" passt dazu. Auf welche Veranstaltung freuen Sie sich besonders? Eigentlich auf alle: Aber für mich persönlich ragen "Weingenuss & süße Geschichten" und das Konzert von "Wildes Holz" heraus....

Nachgefragt bei Martin Zapf
Gibt es eigentlich genug Ostereier?

Nachgefragt Eier gehören einfach zu Ostern. Martin Zapf, Geschäftsführer vom Gengenbacher Geflügelhof Zapf, erklärt im Kurzinterview mit Anne-Marie Glaser Wissenswertes rund um das Osterei.  Gibt es für Ostern genug Eier? Es kann zwar immer vorkommen, dass eine bestimmte Sorte ausverkauft ist. Insgesamt dürfte es aber genügend Eier geben. Was sind Gründe für Engpässe? Die sind unterschiedlich. Beispielsweise war vor einiger Zeit die Vogelgrippe ein großes Thema. Dann werden die...

Nachgefragt bei Hans-Dieter Rahner
Letzter Sprung ins kalte Wasser

Nachgefragt Hans-Dieter Rahner organisiert seit 38 Jahren das Neujahrsschwimmen. Heute ist die letzte Veranstaltung unter seiner Regie in der World of Living. Wie hat alles angefangen? 1976 habe ich erstmals meinen inneren Schweinehund herausgefordert. 1988 habe ich mein erstes Neujahrsschwimmen organisiert. Damals ahnte ich nicht, dass eine Kultveranstaltung daraus wird. Wie viel Geld ist im Laufe der Jahre zusammengekommen? Von 1994 bis 2024 konnten soziale Projekte in der Region mit...

Anzeige
Jan und Nina Hellfritz, Geschäftsführer von Aliseo | Foto: Aliseo
3 Bilder

Hidden-Champion im Gespräch
Aliseo: still und stark Maßstäbe setzen

Gengenbach Jan Hellfritz ist ein Mann klarer Aussagen – und großer Perspektiven. Wer mit ihm über Wirtschaft spricht, bekommt Grundsätzliches zu hören. Der Geschäftsführer des Gengenbacher Unternehmens Aliseo hat viel gesehen: Fabriken in China, Innovationszentren im Silicon Valley – und die träge Realität in Deutschland. „Ich finde es jedes Mal inspirierend, nach China zu reisen“, sagt er, kurz vor seinem nächsten Flug. Im Reich der Mitte spüre man Ehrgeiz, Tempo, Fleiß – und vor allem...

Köhlerpappen Gengenbach
Insolvenzverfahren wurde am 1. Juni eröffnet

Gengenbach (st) Das Amtsgericht Offenburg - Insolvenzgericht - hat mit Beschluss vom 1. Juni 2025 das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Traditionsunternehmens Köhlerpappen GmbH aus Gengenbach eröffnet. Rechtsanwalt Dr. André Berbuer von der Kanzlei BSK Berbuer Speier Kuhn wurde zum Insolvenzverwalter bestellt. Der Betrieb wird fortgeführt. Währenddessen sind keine Entlassungen geplant. Sanierung und Investorenprozess laufen auf Hochtouren. Die mehr als 150 Jahre alte Köhlerpappen GmbH...

Deutschlands Beste Arbeitgeber 2025
Streit sichert sich Spitzenplatz

Gengenbach (st) Die Streit Service & Solution GmbH & Co. KG hat beim Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2025“ des Great Place to Work® Instituts erneut eine herausragende Platzierung in Baden-Württemberg erreicht. Der Bürodienstleister aus Gengenbach sicherte sich laut einer Pressemitteilung den zweiten Platz in seiner Größenklasse. Diese Auszeichnung würdigt Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden eine besonders vertrauensvolle, wertschätzende und attraktive Arbeitsplatzkultur bieten....

Generationswechsel
Carolin Stoz führt Bürodienstleister Streit

Gengenbach (st) Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters STREIT übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin Stoz. Sie ist die Enkelin des Firmengründers Edgar Streit und übernimmt zum 1. April 2025 die Arbeitsbereiche von Rudolf Bischler. Zusammen mit ihrem Schwager Marc Fuchs, der bereits seit 2019 Co-Geschäftsführer ist, wird sie das Familienunternehmen der Streit Service & Solution GmbH & Co. KG in dritter Generation weiterleiten. Carolin Stoz...

Abnahmevereinigung von Infener und Ryze Powers
Wasserstoffversorgung

Gengenbach (st) Grüner Wasserstoff wird in Baden-Württemberg zunehmend zum Schlüsselelement der Energiewende, teilt Infener mit. Kritisch jedoch sei seine Bereitstellung. In einer Zeit, in der der Bedarf an klimafreundlicher und autarker Energie steigt, hätten die Partner Ryze Power und Infener eine neue Abnahmevereinbarung (LOI) geschlossen, um die effiziente Versorgung und Verteilung an Abnehmer in Süddeutschland und der Schweiz sicherzustellen. Voraussichtlich würden nur 470...

Achim Fuchs, erster Bürgermeisterstellvertreter (v. l.), Peter Rottenecker, Vorstandsvorsitzender Volksbank Lahr und Markus Dreher, Inhaber der Stadtbäckerei Dreher vor Ort am neuen Standort von der Volksbank Lahr und der Stadtbäckerei Dreher im Gewerbergebiet Kinzigpark II | Foto: Volksbank Lahr
2 Bilder

Grundstückskauf in Gengenbach
Volksbank plant Neubau am Stadteingang

Gengenbach (st) Die Volksbank Lahr wird in Gengenbach direkt am nördlichen Stadteingang im Gewerbegebiet Kinzigpark II, im Bereich des früheren Hukla-Holzlagers, eine neues Kompetenzcenter bauen, gab Peter Rottenecker, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Lahr am Dienstag, 3. Dezember, im Beisein von Achim Fuchs, erster Bürgermeister-Stellvertreter, und Markus Dreher, Inhaber der Stadtbäckerei Dreher, bekannt. Der Grundstückskauf wurde laut einer Pressemitteilung der Volksbank am 18. November...

"The Erlkings" | Foto: "The Erlkings"
Aktion

Verlosung
"The Erlkings" zu Gast beim Kultursommer

Gengenbach Am Samstag, 27. Mai, treten um 20 Uhr in der Stadthalle am Nollen im Rahmen des Gengenbacher Kultursommers "The Erlkings" . Die Musik von »The Erlkings« bildet eine Brücke zwischen dem Singer-Songwriter-Genre und den großen Liedkomponisten der Vergangenheit. Lieder wie "Der Erlkönig", "Gretchen am Spinnenrade" oder auch "Der Jüngling am Bache" sind neu arrangiert und begeistern die Liebhaber von Franz Schubert & Co. Inzwischen sind "The Erlkings" auch in großen Konzerthäusern zu...

Dieses Bild des ersten Adventskalenders mit Bildern von Otmar Alt im Jahr 1996/1997 wurde sogar im Focus auf einer Doppelseite veröffentlicht. Es war der Beginn einer großartigen Erfolgsgeschichte | Foto: Gengenbache Adventskalender e. V.
2 Bilder

Stadtanzeiger Verlag und Adventskalender
Liebe auf den ersten Blick

Gengenbach (gro). Die Erfolgsgeschichte des Gengenbacher Adventskalenders begann in der Saison 1996/97. "Die Idee dazu hatte das Aktionsteam Gengenbach allerdings schon vorher", erinnert sich Reinhard End, der 1996 den Kontakt zum ersten Künstler, Otmar Alt, herstellte. Irgendwann war allen klar, dass die Fassade des Gengenbacher Rathauses 24 Fenster hat und ideal für einen großen Adventskalender ist. Der Vorschlag, den Bernhard Schillinger, damaliger Vorsitzender des Aktionsteams, Dieter...

Die harmonischen Stimmen der "Ringmasters" erklingen beim Gengenbacher Kultursommer. | Foto: "Ringmasters"
Aktion

Gengenbacher Kultursommer
Karten für "Ringmasters" zu gewinnen

Gengenbach (ag). Beim Kultursommer Gengenbach werden virtuose Stimmen und harmonischer Gesamtklang mit den "Ringmasters" geboten. Die vier Schweden präsentieren am Sonntag, 10. Juli, um 18 Uhr in der Stadthalle am Nollen einen außergewöhnlichen A-cappella-Mix von groovigen Jazzstandards über Songs aus der Welt des Musicals bis hin zu Klassikern der "Beatles", der "Beach Boys" und von "Abba". Wir verlosen für für die Veranstaltung 10x2 Eintrittskarten. Einsendeschluss ist der 3. Juli 2022.

Die "BangBags" heizen dem Publikum beim Kultursommer Gengenbach ein. | Foto: "BangBags"
Aktion

Verlosung Gengenbacher Kultursommer
10x2 Karten für "BangBags"

Gengenbach (ag). Showtime im Klosterkeller: Beim Kultursommer Gengenbach geht es am zweiten Juli-Wochenende heiß her. Good old Rock'n'Roll ist am Samstag, 9. Juli, um 20 Uhr im Klosterkeller angesagt, wenn die "BangBags" die wilden 50er-Jahre musikalisch wieder aufleben lassen. Wir verlosen für die Veranstaltung je 10x2 Eintrittskarten. Einsendeschluss ist der 3. Juli 2022. 

Verlosung: Rüdiger Baldaufs „Jackson Trip“
Genial jazzige Reise durch das Repertoire von Michael Jackson!

Genial jazzige Reise durch das Repertoire von Michael Jackson! Wenn einer der vielseitigsten Trompeter Deutschlands die Ausnahmeband seiner Wahl zusammentrommelt, um ein paar Songs von Michael Jackson neu zu interpretieren, dann ist das gleich mehrfach ein Grund zur Freude: Zum einen bleibt Baldauf, der bereits mit Shirley Bassey, Joe Zawinul oder Maceo Parker tourte und an Produktionen mit George Duke, Ray Charles, James Brown, oder Barbara Streisand beteiligt war, seiner ausgeprägten...

Das Xenoplex in Gengenbach steht allen Entdeckern offen
Früh den Forschergeist bei Schülern fördern

Gengenbach (tf). Hochkonzentriert rühren die drei Nachwuchsforscherinnen die Substanzen in ihrem Topf zusammen, bevor sie die Lösung vorsichtig umfüllen. Dass gerade Ferien sind, ist nebensächlich. „Unsere Räume stehen Nachwuchsforschern jederzeit zur Verfügung“, erklärt Nils Schmedes, der für den Aufbau und die Koordination des Schülerforschungszentrums Xenoplex am Standort Gengenbach verantwortlich ist. In zurzeit vier großen Bereichen – Robotik, Technik, Life Science und Informatik – können...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.