Nachrichten - Ortenau

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

261 folgen Ortenau
Lokales

Windkraft auf der Schwend
Hattenbach und Börsig beziehen Stellung

Kappelrodeck (st) „Ja, es braucht Windkraft. Und Kappelrodeck ist dafür in der Region proaktiv: Windkraftanlagen im Wirkkreis werden unterstützt. Beim Bau einer Anlage in Sichtweite unserer Ortslage wird die Gemeinde Kappelrodeck nach dem Willen des Gemeinderates sogar selbst zum Windkraftanlagen-Betreiber“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach in einer Presseerklärung der Gemeinde Kappelrodeck. Die aktuelle klassische, aber verallgemeinernde Diskussion über pro und contra Windkraft sei fehl am...

Blaulichtorganisationen
Schnelle Koordination bei Großschadenslagen

Ortenau (st) Ob schwerer Verkehrsunfall, Wohnungsbrand mit mehreren Verletzten oder Evakuierung nach einem Bombenfund – bei größeren Schadensereignissen übernehmen Leitende Notärzte (LNA) eine zentrale Rolle in der medizinischen Koordination vor Ort. Sie treffen innerhalb weniger Minuten entscheidende Weichenstellungen: Welche Patienten müssen in welche Klinik transportiert werden? Wie werden die Rettungskräfte medizinisch eingesetzt? Um künftig noch schneller einsatzbereit zu sein, steht den...

Ortenau Klinikum unterstützt Medizinstudierende
Mentorenprogramm

Ortenau (st) Das Ortenau Klinikum hat ein zukunftsweisendes Mentorenprogramm ins Leben gerufen, das Medizinstudierende frühzeitig unterstützt, individuell fördert und nachhaltig an das Ortenau Klinikum binden soll. Wie das Klinikum in einer Pressemitteilung informiert, richtet sich das Programm mit dem Namen „MENT-OK“ an Studierende im klinischen Abschnitt ihres Medizinstudiums – insbesondere aus dem Ortenaukreis. Es zielt darauf ab, den ärztlichen Nachwuchs frühzeitig mit dem Klinikalltag...

Im Naturschutzgebiet „Saure Matten“ entlässt Regierungspräsident Gabbert einen zuvor zum Anschauen eingefangenen Wiesenknopf-Ameisenbläuling  wieder in die Freiheit. | Foto: Regierungspräsidium Freiburg
2 Bilder

Regierungspräsident Gabbert
Auf Artenschutz-Tour in der Ortenau

Ortenau (st) Der Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten in der Region stand im Fokus einer Tour von Regierungspräsident Carsten Gabbert im Ortenaukreis. In Begleitung von Abgeordneten, Bürgermeistern, Vertretern von Umweltverbänden und Journalisten machte er sich ein Bild von Projekten, die das Regierungspräsidium (RP) im Rahmen der Artenschutzprogramme des Landes Baden-Württemberg angestoßen hat. Stationen waren eine Wochenstube der seltenen Fledermausart Großes Mausohr in Ettenheim, das...

Aggressiver Hund?
Wenn des Menschen bester Freund zur Gefahr wird

Ortenau In der Ortenau kommt es immer wieder zu Vorfällen, bei denen Hunde Menschen oder andere Tiere verletzen. Allein im Jahr 2024 wurden laut Polizeipräsidium Offenburg 70 Hundebisse gemeldet – bis Ende Juni 2025 waren es bereits 29 Fälle. Die tatsächliche Zahl dürfte deutlich höher liegen, denn viele Bissverletzungen werden nicht angezeigt, sondern nur privat geregelt. ErmittlungenNach einer Meldung nimmt die Polizeihundeführerstaffel den Vorfall auf, befragt Halter, Geschädigte und Zeugen....

Erfolgreicher Pilotphase
Bürgerbüro für Soziales in allen Dienststellen

Ortenau (st) Vor exakt einem Jahr öffnete das Bürgerbüro für Soziales des Landratsamts in Offenburg erstmals seine Türen – mit großem Erfolg. Mehr als 4.000 Bürger nutzten seither die zentrale Anlaufstelle, um Fragen zu Sozialleistungen zu klären, Anträge abzugeben oder sich zu komplexen Vorsorge- und Betreuungsangelegenheiten beraten zu lassen. „Das Pilotprojekt hat unsere Erwartungen deutlich übertroffen. Darum bieten wir den bewährten Service ab sofort in allen Dienststellen an“, erklärt...

72. Europäischer Wettbewerb
374 Ortenauer Schüler ausgezeichnet

Ortenau (st) Europa? Aber sicher!“ – so lautete das Motto des 72. Europäischen Wettbewerbs. Schüler aus dem Ortenaukreis setzten sich mit Fragen rund um Sicherheit, Zusammenhalt und gesellschaftliche Herausforderungen in Europa auseinander. In Einzel- und Gruppenarbeiten gestalteten sie kreative Werke in Bild, Text, Musik oder Video. 374 Schüler aus dem Ortenaukreis wurden am  vergangenen Donnerstag im Europa-Park in Rust für ihre Beiträge ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand gemeinsam mit...

Ernüchternde Zwischenbilanz
Hohe Zahl an tödlichen Verkehrsunfällen

Ortenau (st) Das Polizeipräsidium Offenburg muss zur Jahresmitte 2025 leider eine ernüchternde Zwischenbilanz bei den tödlichen Verkehrsunfällen ziehen. Nach Jahren des Rückganges dieser Unfallart zeichnet sich ein trauriger Trend ab, heißt es in einer Pressemitteilung: Seit Jahresbeginn kamen bereits 17 Menschen bei insgesamt 16 Verkehrsunfällen ums Leben. Damit nähert sich die Zahl der Verkehrstoten bereits jetzt dem Gesamtvorjahresniveau von 21 Todesopfern an. Neben fünf Radfahrenden und...

Kriminalität
Cybertrading Fraud – jeden Tag erstattet ein Opfer Anzeige

Ortenau Die Cyberkriminalität nimmt auch in der Region zu. Das zeigen die Fallzahlen des Polizeipräsidiums Offenburg. Waren es 2022 noch 2.352 Fälle, stiegen diese im darauffolgenden Jahr um 14,5 Prozent auf 2.692. Im Jahr 2024 gab es sogar eine Steigerung um 29,6 Prozent auf 3.490. Dabei handelte es sich vor allem um Beleidigungen, Sexual-, Fälschungs- und Vermögensdelikte, so die Pressestelle des Polizeipräsidiums auf Anfrage. KryptowährungBetroffen sind also viele Deliktsbereiche, weshalb...

Aktionstag "sicher.mobil.leben"
Motto 2025: Kinder im Blick

Ortenau Am Dienstag, 3. Juni, beteiligten sich die Beamten des Polizeipräsidiums Offenburg erneut am bundesweiten Aktionstag "sicher.mobil.leben". Mit dem diesjährigen Motto "Kinder im Blick" wurde der Schwerpunkt auf die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr gelegt. Sie zählen zu den schwächsten und unerfahrensten Verkehrsteilnehmern und viele Gefahren im Straßenverkehr können durch sie noch nicht richtig eingeschätzt werden - umso wichtiger ist daher die besondere Rücksichtnahme aller. Im...

Schockanrufe an Senioren
Bankangestellte vereiteln Betrugsversuche

Ortgenau (st) Dank des vorbildlichen Handelns mehrerer Bankmitarbeiter konnten am Donnerstag, 22. Mai,  zwei perfide Betrugsversuche in der Ortenau verhindert werden. In beiden Fällen hatten es die Täter auf ältere Menschen abgesehen und versuchten über sogenannte Schockanrufe, hohe Geldbeträge zu ergaunern. Am Vormittag erhielt eine 80-jährige Frau in Meißenheim einen Anruf, bei dem ihr durch falsche Polizeibeamte erklärt wurde, dass sich ein Familienangehöriger in Haft befinde und nur durch...

Eine der vielen Kontrollstellen im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg befand sich beim Rée-Carré in Offenburg. | Foto: gro
2 Bilder

Sicherheitstag 2025 in der Ortenau
2.100 Personen wurden überprüft

Ortenau (st) Bereits zum achten Mal waren im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg eine Vielzahl an Einsatzkräften im Rahmen des landesübergreifenden Sicherheitstags am Dienstag, 13. Mai, im Einsatz. Bei 2.100 kontrollierten Personen, knapp 1.000 überprüften Fahrzeugen sowie 1.200 durch Spezialisten auf Echtheit geprüfte Dokumenten, konnten die 360 eingesetzten Beamte unterm Strich 42 Straftaten, 110 Verkehrsordnungswidrigkeiten, 176 Verwarnungen und 38 anderweitige...

Fastnachtsbilanz 2025
Meist störungsfrei und fröhlich

Ortenau (st) Vielerorts Kaiserwetter, gute Laune und größtenteils störungsfrei; mit diesen Attributen bleibt die Fastnacht 2025 polizeilich in guter Erinnerung, schreibt das Polizeipräsidium Offenburg in einer Pressemitteilung. So positiv wie das Wetter verhielten sich zu meist auch die vielen Narren und Besucher der etlichen Fastnachtsveranstaltungen im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg. Gutes SicherheitskonzeptDie Verantwortlichen verließen sich jedoch nicht nur auf das positiv...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Tennis Regionalliga
Killeweit-Schützlinge gegen Mannheim

Bereits am Samstag stand der TC Oberweier (bei Redaktionsschluss noch nicht beendet) beim hoch gehandelten KDC Wilmhelmshöhe im Fokus. Die Hausherren gingen wie der TC Oberweier erfolgreich in die Saison. Beim TC Bad Ems siegte Wilhelmshöhe mit 3:6. Allerdings betrachtet man die LK, dann stehen bei den Hessen fünf Spieler aus Portugal, Russland, Ukraine, Spanien und Indien mit 1,0 auf der Liste. Vier Absteiger möglich Bei eventuell vier Absteigern kann sich kein Team sicher sein. Deshalb war...

Tennis Oberliga
TC-Oberweier-Frauen stehen kurzvor einem Titel

Was den Damen letzte Saison recht verwehrt blieb, kann diese Saison wahr werden – Rückkehr Badenliga. Die Blauweißen aus Oberweier führen die Tabelle in der Damen Oberliga mit vier Siegen und den besseren Matchpunkten weiterhin souverän an. Nach dem der härteste Verfolger TC BW Villingen zu Hause gegen den TC Markdorf mit 3:6 verloren hat, würde dem TC Oberweier beim TC Grenzach ein Sieg zum Titel bereits schon reichen. Trainer Oliver Killeweit will mit seinen Mädels heute alles eintüten. Der...

Fußball-Verbandsliga:
SV Linx vermeldet sechs Neuzugänge

Nach dem Abstieg des SC Durbachtal und des Offenburger FV sind nur noch drei Mannschaften aus der Ortenau in der Verbandsliga kommende Saison vertreten. Dies sind dann der SV Linx, der SC Lahr und Landesligameister SV Niederschopfheim. Da die beiden stärksten Teams, der FC Denzlingen und der Türkische SV Singen in die Oberliga Baden-Württemberg aufgestiegen sind, wird der SV Linx als einer der Favoriten genannt. Doch davon will Trainer Sinan Gülsoy nicht viel wissen: "Wir wollen schönen Fußball...

Kraftsport
Nur knapp an der 200-Kilo-Marke gescheitert

Bei den Deutschen Meisterschaften im Bankdrücken der Masters-Athleten in Thumnitz zeigte der 2. Vorsitzende des KSV Offenburg Marc Kopp eine herausragende Leistung – und verpasste den DM-Titel in der Alterklasse über 40 nur denkbar knapp. Kopp stieg mit einem Sicherheitsversuch über 170 Kilogramm in den Wettkampf ein. Im zweiten Versuch steigerte er auf 190 Kilogramm – eine neue persönliche Bestleistung. Für den dritten und letzten Versuch ließ er 200 Kilogramm auflegen. Obwohl er das Gewicht...

Fußball
Lahrs Nachwuchsteam steigt in Landesliga auf

Unweit der Ötigheimer Volksschauspiele hatte die U 23 des SC Lahr einen starken Auftritt. Im zweiten Relegationsspiel setzte sich die Mannschaft des Trainerduos Violand Kerellaj und Maurizio Moog vor 700 Zuschauern gegen den FV Ötigheim durch. Das 1:1 reichte zum Weiterkommen, denn das Hinspiel hatte der SCL mit 1:0 gewonnen. Mit diesem Unentschieden steigt Lahr in die Landesliga Staffel 1 auf. Für Ötigheim war es bereits die dritte Niederlage gegen einen Ortenauer Bezirksligisten. Zuvor...

Fußball
Singen und Mörsch vor schweren Aufgaben

In den Relegationsspielen fallen heute die nächsten Entscheidungen. Derzeit ist mit dem SV Oberachern nur ein südbadischer Vertreter in der Oberliga Baden-Württemberg vertreten. Ob es heute Nachmittag zwei Vereine werden, erscheint fraglich. Der Verbandsligazweite, der SV Türk. Singen erwartet um 16 Uhr den FC Holzhausen und muss eine 0:2-Niederlage aufholen. Eine äußerst schwere Aufgabe. Der Aufsteiger in die Verbandsliga wird ebenfalls heute Nachmittag ermittelt. Im Spiel SV 08 Laufenburg...

Genuss-Tipp im Guller
Ein Trio mit ausgesprochen viel Geschmack

Bei der Wild Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbH versteht man sich nicht nur auf Alkoholisches. Mit dem neuen LÛVO-Trio feiern drei Seccos auf Apfelsaft- beziehungsweise Quittenbasis ihren selbstbewussten Auftritt – prickelnd, alkoholfrei und geschmacksintensiv. Schon ein Blick auf die Flaschen zeigt: Hierbei geht es nicht um Limonaden. Die Seccos eignen sich als Aperitifs ebenso wie als Begleiter eines geselligen Abends. Die Variante "Hibiskus x Basilikum" hat eine angenehme Honignote und eine...

Das Rezept des Finanzvorstands des E-Werks Mittelbaden, Martin Wenz, ist für vier Personen berechnet. | Foto: ag
2 Bilder

Reisauflauf mit Tomate und Paprika

Martin Wenz setzt beim Kochen auf frische Zutaten und klare Aromen. Sein Paprika-Hackfleisch-Auflauf vereint kräftige Gewürze, buntes Gemüse und sättigenden Reis zu einem unkomplizierten Ofengericht, das sich schnell zubereiten lässt. Das Gericht ist für vier Personen berechnet.  Das braucht's:500 g Hackfleisch 3-4 Paprika (Farbe egal) 4-5 Tomaten 1 kleine Zwiebel 2 Kochbeutel Reis 2 Eier 2-3 Esslöffel Olivenöl Pfeffer und Salz Paprikapulver, Chilipulver und Curry Petersilie und...

Genuss-Tipp im Guller
Trophy-Sieger ist Marc vom Spätburgunde

Im Brennhäusle versteht man sich auf geistreiche Genüsse. Das durften wir an dieser Stelle schon früher vermelden. Die befreundeten Pensionäre haben sich der Herstellung von Destillaten höchster Qualität verschrieben und pflegen ihr Hobby nicht nur mit Leidenschaft, sondern auch Erfolg. Dass ihre Grappas beziehungsweise Marc geschmacklich ganz weit oben einzuordnen sind, bestätigte ihnen unlängst auch das Genussmagazin Falstaff. Gleich drei Marc aus dem Brennhäusle erzielten bei der Grappa...

Deckelelupfer von Anne-Marie Glaser
So ein Schnitzel geht immer

Das braucht's:8 fingerdicke Schnitzel vom Schwein aus der Oberschale Salz, Pfeffer, Paprikapulver rosenscharf je nach Größe 4-5 Eier ca. 1 große Tasse Mehl je nach Größe der Schnitzel ca. 400-500g Paniermehl Butterschmalz Klarsichtfolie So geht's:Jedes Schnitzel mit Klarsichtfolie abdecken und dann mit einem Planiereisen sehr flach klopfen. Das Fleisch salzen, pfeffern und mit Paprikapulver würzen. Mehl, Paniermehl sowie die Eier jeweils in einen tiefen Teller geben. Letztere gut verquirlen....

Foto: ag
2 Bilder

Deckelelupfer von Silvio Bernadowitz
Heute gibt es Hühnerfrikassee

Silvio Bernadowitz schwingt selbst höchst selten den Kochlöffel. Aber er genießt gerne. Eines seiner Lieblingsgerichte ist Hühnerfrikassee mit Reis. Besonders lecker ist es mit Spargel und Champignons. Das Rezept ist für vier Personen berechnet. AG Das braucht's:600 g Hühnerbrust 1 Zwiebel 2 EL neutrales Öl 1 Handvoll Erbsen 1 Handvoll Champignons 1 EL Butter 6 Stangen Spargel 300 ml Hühnerbrühe 200 ml süße Sahne 30 g Butter 30 g Mehl Salz, Pfeffer 1 TL Zucker etwas frischer Zitronensaft So...

Für den Bereich Renchtal und Durbach
Neue Wanderkarte erschienen

Ortenau (st) Für die Region Renchtal mit den Orten Oberkirch, Lautenbach und Oppenau sowie Durbach wurde, wie für alle Cluster der Nationalparkregion Schwarzwald, eine neue Wanderkarte erstellt. Bereits im Frühjahr 2021 wurde die erste Wanderkarte der Nationalparkregion veröffentlicht, die den Bereich rund um den Nationalpark abdeckt. Im Laufe der Jahre folgten weitere Kartenblätter für das Murgtal, Achertal und die Ferienregionen Sasbachwalden mit Bühl/Bühlertal/Ottersweier. Nun sind die...

Glosse im Guller
Hitziges Empfinden einmal eiskalt betrachtet

Sommerliche Hitze teilt die Menschheit wie einst Moses das Meer. Da gibt es Leute wie den Mann, der mit mir nicht nur Tisch und Bett, sondern am liebsten auch eine Klimaanlage teilen würde. Und es gibt das Lager der Hitzköpfe, die lieber schwitzen. Zu Letzteren gehöre ich selbst. Manche Menschen fahren extra nach Ägypten oder Dubai und erwarten dann im Hotelzimmer Temperaturen wie am Finnischen Meerbusen. Und wenn das Thermometer zu Hause über 27 Grad klettert, setzen sie sich vor den offenen...

Nachgefragt bei bei Holger Lück
Zuverlässig und wetterfest als Zusteller

Jeden Sonntag sorgen die Zusteller der Staz & Guller-Vertriebs GmbH dafür, dass Der Guller in den Briefkästen der Ortenauer Haushalte steckt. Worauf es ankommt, erklärt Holger Lück,  Staz & Guller Vetriebs-GmbH. Für wen ist der Job interessant? Wer mindestens 18 Jahre alt und im Besitz einer Arbeitserlaubnis ist und sich am Sonntag gerne dauerhaft oder als Ferienvertretung etwas hinzuverdienen möchte, ist herzlich willkommen. Welche Eigenschaften sind gefragt? Zusteller müssen wetterfest sein....

Die Glosse im Guller
Schneller und auch besser: Hausarzt first?

Ja, auch ich bin eine von den rund 75 Millionen Menschen in Deutschland, die Mitglied in einer gesetzlichen Krankenversicherung sind – und das sogar freiwillig. Im Großen und Ganzen fühle ich mich da auch ganz gut aufgehoben. Wenn ich mich nämlich so umschaue, werden Privatpatienten zwar intensiver behandelt. Ob das zwingend immer besser ist, sei aber dahingestellt. Eins stimmt allerdings: Sie bekommen oft schneller einen Arzttermin. Auch bei manchen Hausärzten sind sie willkommener. Das hat...

Die Glosse im Guller
Von wegen freiwillig noch länger arbeiten

Es sind noch genau acht Jahre, vier Monate, eine Woche, ein Tag und der Rest von heute. Dann kann ich abschlagsfrei in Rente gehen. Zumindest dann, wenn sie bis dahin noch nicht abgeschafft wurde. Sicher kann man sich da nicht sein. Sehr bald werden nämlich all die Baby-Boomer, die im Augenblick noch in die Rentenversicherung einzahlen, die Früchte ihrer Arbeit ernten wollen. Mal sehen, wie viel dann in der Kasse ist und was man verteilen kann. Hans-Joachim Kulenkampff Strenggenommen gehöre ich...

Nachgefragt bei Katja Remer
Abstimmen für den Ortenauer Weinpfad

Das Weinparadies Ortenau ruft alle auf, für den Ortenauer Weinpfad als "Deutschlands Schönster Wanderweg" abzustimmen. Leiterin Katja Remer erklärt, wie es funktioniert. Um was geht es? Ziel ist es, wanderinteressierte Gäste und Einheimische auf unsere wunderschöne Wein- und Kulturlandschaft in der Ortenau aufmerksam zu machen. Wie stimmt man ab? Abstimmen kann man unter bis 30. Juni 2025. Es gibt tolle Preise zu gewinnen. Wo verläuft der Wanderweg? Der Ortenauer Weinpfad startet in Gernsbach...

Nachgefragt bei Robert Orzschig
Wertschätzung ausdrücken

Robert Orzschig, Reservistenverband Offenburg-Kehl, erklärt, was es mit dem Nationalen Veteranentag am 15. Juni auf sich hat. Warum wird der Tag begangen? Der Gedenktag wurde mit breiter Mehrheit im Bundestag 2024 eingeführt und steht im Zeichen der Anerkennung, des Respekts und der Wertschätzung der aktiven und ehemaligen Bundeswehr-Soldaten. Er soll zudem das Band zwischen Bundeswehr und Gesellschaft stärken. Was passiert in Offenburg? Die Stadt Offenburg und der Ortenaukreis kamen...

Illustrierend zur Geschichte des Handwerks in Südbaden ein Blick in eine Freiburger Herrenschneiderei von 1950   | Foto: HWK Freiburg
2 Bilder

Neue Website
Handwerkskammern feiern online 125-jähriges Jubiläum

Freiburg (st) Anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens präsentieren die acht Handwerkskammern in Baden-Württemberg gemeinsam mit Handwerk BW eine neue Jubiläumswebsite. Unter www.125hwk.org ist die Seite online, teilt die Handwerkskammer Freiburg in einer Pressenotiz mit. Die Website sei mehr als eine Online-Chronik: Sie beleuchte unter dem Motto „Gestern – Heute – Morgen“ die Entwicklung, Relevanz und Zukunftsperspektiven der Handwerkskammern im Land, heißt es dort. Neue Website ist online In...

Statistikreport Juni 2025 Ortenau
Leichter Rückgang der Fallzahlen

Offenburg (st) Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im Zuständigkeitsbereich des Ortenau Jobcenters ist im Juni um 103 auf insgesamt 9.019 gesunken – ein Rückgang von 1,1 Prozent gegenüber dem Vormonat, heißt es in einer Pressemeldung des Jobcenters Ortenau. Stabilisierung „Mit Beginn der Sommermonate lässt die Dynamik auf dem Arbeitsmarkt erfahrungsgemäß etwas nach. Dennoch ist positiv hervorzuheben, dass sich die Fallzahlen nach dem aktuellen Rückgang auf dem Niveau des Vorjahres stabilisiert...

Der neu gewählte Aufsichtsrat und Vorstand der Volksbank eG - Die Gestalterbank | Foto: Volksbank - Die Gestalterbank/Roland Siegwart Photografie
2 Bilder

Vertreterversammlung Volksbank - Die Gestalterbank
Kurs gestärkt

Offenburg/Villingen-Schwenningen (st) Die Volksbank eG – Die Gestalterbank bleibt auch nach der jüngsten Fusion ihrer genossenschaftlichen Identität und regionalen Verantwortung treu. Als Bank der Mitglieder für die Menschen in der Region stand bei der Vertreterversammlung am Mittwochabend, 25. Juni, in der Neuen Tonhalle Villingen der Dialog mit den gewählten Vertretern im Mittelpunkt, heißt es in einer Pressemitteilung. Die 180 anwesenden Mitgliedervertreter bestätigten mit ihren...

Investitionen und Neubau
GEMIBAU erzielt starkes Jahresergebnis 2024

Ortenau (st) Wie schon in den letzten Jahren: Eine sehr erfolgreiche Bilanz 2024 konnte die Mittelbadische Baugenossenschaft bei ihrer diesjährigen Vertreterversammlung in Offenburg präsentieren. Die größte Baugenossenschaft in Mittelbaden besitzt rund 2.750 eigene Wohnungen, von denen sich die meisten in Offenburg, Lahr, Achern und Oberkirch befinden. Daneben verwaltet die Genossenschaft rund 900 Wohnungen für Dritte. Nächstes Jahr wird die Genossenschaft ihr 75-jähriges Jubiläum feiern, heißt...

Anzeige
Ralf Schaufuß, ADE-Geschäftsführer | Foto: Santiago Fanego
3 Bilder

Hidden Champion im Gespräch
ADE-Werk bereit für die große Welt

Hohberg Energie für die Arbeit zieht Ralf Schaufuß aus seiner Familie – und der Region. Beides gibt ihm Halt und Kraft. In Hofweier, mitten in der Ortenau, führt er die Geschäfte der ADE-Werk GmbH. Seit 1995 spezialisiert sich ADE auf Hubsysteme beispielsweise zum Öffnen von Schleusen und ist im Verborgenen zu einem Hidden Champion herangewachsen. Heute startet unsere Serie über die Hidden Champions der Ortenau. Mut und gute Leute„Unser Fokus lag von Anfang an auf langlebiger Technik und...

Tabaluga begibt sich wieder auf ein spannendes Abenteuer.  | Foto: Foto: Why Not – Events und Kommunikation
Aktion

Verlosung
Tabaluga in Bühl: Musical für die ganze Familie

Arktos, ein schrecklicher Schneemann, hat das Bestreben die Welt mit Eis zu überziehen. Der alte Drache Tyrion möchte seinen kleinen Sohn Tabaluga auf seine ihm vorherbestimmte Aufgabe die Welt zu schützen vorzubereiten. Doch dafür muss Tabaluga das wahre Feuer finden, denn nur so kann der den Machenschaften von Arktos ein Ende setzen. Zu den bekannten Hits unter anderem von Peter Maffay stellt sich in dem Musical Tabaluga vielen Gefahren, wie in Gestalt der Spinnenfrau Tarantula, und lernt...

Chefdirigent Semyon Bychkov wird die Tschechische Philharmonie Prag dirigieren. | Foto: Marco Borggreve
Aktion

Verlosung
Smetanas Orchesterwerke im Festspielhaus Baden-Baden

"Die Moldau" von Bedřich Smetana ist eines der bekanntesten Werke für Symphonieorchester. Aber sie ist nur eines der sechs Orchesterwerke, die der tschechische Komponist unter dem Titel „Mein Vaterland“ (Má Vlast) zusammenstellte. Dieses halbe Dutzend wird die Tschechische Philharmonie Prag im Festspielhaus am 16. Mai um 20 Uhr vorstellen. Am Pult des Kultorchesters dirigiert dessen Chefdirigent Semyon Bychkov die Prager Philharmonie. Mit ihr eröffnete er 2024 das Jahr der tschechischen Musik...

Klaus Mäkelä dirigiert das "Orchestre de Paris – Philharmonie"  | Foto: Jerome Bonnet
Aktion

Verlosung
Shooting-Star dirigiert im Festspielhaus

Baden-Baden Ihn sollte man sich merken! Klaus Mäkelä ist bald Chefdirigent des traditionsreichen "Royal Concertgebouw Orchester" in Amsterdam – und mit jenem Orchester in den nächsten Jahren bei den Osterfestspielen Baden-Baden zu erleben. Er kann aber bereits am Freitag, 28. Februar, um 19 Uhr im Festspielhaus Baden-Baden erlebt werden, wenn der Shooting-Star unter den Dirigenten das renommierte "Orchestre de Paris – Philharmonie" dirigiert. Das Programm besteht aus lauter musikalischen...

Das Electronic-Duo "ÄTNA"  | Foto: Cansu Kuscu
Aktion

Verlosung
Electronic Glamour im Festspielhaus

Baden-Baden "ÄTNA", ein deutsches Electronica/Independent-Duo aus Dresden, ist bekannt und bereits preisgekrönt für seine Mischung aus elektronischer Musik und Live-Performance, bei der das Klavier oder Keyboard im Mittelpunkt stehen – normalerweise. Doch auch mit Orchestern trat das Duo bereits auf, im September 2021 mit der NDR Bigband oder im Juni 2023 mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Nun haben die beiden "ÄTNA"-Musiker Inéz Schaefer und Demian Kappenstein ihre Songs für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.