Glosse im Guller
Hitziges Empfinden einmal eiskalt betrachtet

Sommerliche Hitze teilt die Menschheit wie einst Moses das Meer. Da gibt es Leute wie den Mann, der mit mir nicht nur Tisch und Bett, sondern am liebsten auch eine Klimaanlage teilen würde. Und es gibt das Lager der Hitzköpfe, die lieber schwitzen. Zu Letzteren gehöre ich selbst.
Manche Menschen fahren extra nach Ägypten oder Dubai und erwarten dann im Hotelzimmer Temperaturen wie am Finnischen Meerbusen. Und wenn das Thermometer zu Hause über 27 Grad klettert, setzen sie sich vor den offenen Kühlschrank. Zu meinem Erstaunen sind das oft gerade die Leute, denen im Winter 21 Grad Zimmertemperatur zu kalt ist. Da wird zusätzlich ein Heizlüfter aufgestellt und die Ehefrau noch um eine Wärmeflasche gebeten. Im Juli aber steht die Klimaanlage im Auto auf 19 Grad. Nicht bei mir – als Cabrio-Fahrerin lasse ich mir lieber vom Fahrtwind die Stirn kühlen.

Vampirfledermaus

Wie das Autodach bleibt im Sommer auch mein Bürofenster offen. Ich will nicht wie eine Vampirfledermaus in einer dunklen Höhle sitzen, während ein Ventilator die stickige Luft durch das Zimmer wirbelt. Sonnenlicht steigert die Serotoninproduktion. Das ist ein Glücks- und Gute-Laune-Hormon. Wer es aussperrt, darf sich nicht darüber wundern, wenn sich auch die Stimmung im Zimmer verdüstert. Am Ende könnte sich das noch auf meine Arbeit auswirken und es stünden nur noch schlechte Nachrichten in der Zeitung.
Meine Tochter kommt da eher nach ihrem Stiefvater. Sie fand schon als Kind, dass man bei Hitze nicht arbeiten oder lernen kann. Doch ihre eigene Mutter fiel ihr in den Rücken, weshalb sie mich zur Adoption freigeben wollte. Als Elternvertreterin sorgte ich damals dafür, dass es kein Hitzefrei mehr gab: Das passt einfach nicht zur verlässlichen Grundschule. Aber am heutigen Sonntag muss ja niemand in der Schule schwitzen. In diesem Sinne wünsche ich allen einen sonnigen Tag. Selbst wenn es draußen regnen sollte. Was ja auch mal okay ist.
Anne-Marie Glaser

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.