Nachrichten - Oberkirch

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

591 folgen Oberkirch
Lokales

Windkraft auf der Schwend
Hattenbach und Börsig beziehen Stellung

Kappelrodeck (st) „Ja, es braucht Windkraft. Und Kappelrodeck ist dafür in der Region proaktiv: Windkraftanlagen im Wirkkreis werden unterstützt. Beim Bau einer Anlage in Sichtweite unserer Ortslage wird die Gemeinde Kappelrodeck nach dem Willen des Gemeinderates sogar selbst zum Windkraftanlagen-Betreiber“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach in einer Presseerklärung der Gemeinde Kappelrodeck. Die aktuelle klassische, aber verallgemeinernde Diskussion über pro und contra Windkraft sei fehl am...

Windkraft auf der Schwend
Hattenbach und Börsig beziehen Stellung

Kappelrodeck (st) „Ja, es braucht Windkraft. Und Kappelrodeck ist dafür in der Region proaktiv: Windkraftanlagen im Wirkkreis werden unterstützt. Beim Bau einer Anlage in Sichtweite unserer Ortslage wird die Gemeinde Kappelrodeck nach dem Willen des Gemeinderates sogar selbst zum Windkraftanlagen-Betreiber“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach in einer Presseerklärung der Gemeinde Kappelrodeck. Die aktuelle klassische, aber verallgemeinernde Diskussion über pro und contra Windkraft sei fehl am...

Kindergarten Sr. Giovanna
Verkehrssicherheitstraining für die Kleinsten

Oberkirch (st) Die Kreisverkehrswacht Freudenstadt führte ein besonderes Verkehrssicherheitstraining für die drei- und vierjährige Kinder des Kindergartens Schwester Giovanna durch. Auf dem überdachten Gelände des Obstgroßmarkt Mittelbadens (OGM) übten die Kinder der Bären- und Füchse-Gruppe spielerisch den sicheren Umgang im Straßenverkehr, schreibt die Stadt Oberkirch in einer Pressenotiz. Kinder können Gefahrensituationen im Straßenverkehr häufig noch nicht sicher erkennen oder einschätzen....

Die Ergebnisse des Bürgerforums im Rahmen der dialogischen Bürgerbeteiligung zur Windkraft auf der Schwend wurden in der Erwin-Braun-Halle in Oberkirch vorgestellt.
 | Foto: mak
2 Bilder

Windkraft auf der Schwend
Ergebnisse des Bürgerforums vorgestellt

Oberkirch (mak/st) Am vergangenen Donnerstag, 10. Juli, fand die öffentliche Übergabe der Ergebnisse des Bürgerforums zur  geplanten Windkraft auf der Schwend in Oberkirch statt. In den zurückliegenden zwei Wochen haben sich 30 zufällig ausgeloste Bürger intensiv mit dem Konflikt rund um die geplanten Windkraftanlagen auf der Schwend befasst. Aufgabe des Bürgerforums war es, die Argumente für und gegen die Windkraft zu gewichten. In insgesamt drei Sitzungen haben sie Argumente für und gegen die...

Tombola Dorffest Zusenhofen
Musikverein Nußbach gewinnt den Hauptpreis

Oberkirch (st) Beim Dorffest in Zusenhofen hat der Musikverein Nußbach den Hauptgewinn bei der Tombola am Dorffestsonntag gewonnen und darf sich über einen Goldbarren ein Goldbarren im Wert von 1.000 Euro.  "Uns freut das ungemein dass der Musikverein Nußbach in seinem Jubiläumsjahr diesen Preis gewonnen hat", sagt Sascha Marquardt, Vorsitzender des Fördervereins Dorfgemeinschaft Zusenhofen e.V.

Vollversorgung
Winzerhütte in Tiergarten offiziell am Stromnetz

Oberkirch (st) Die Winzerhütte im Schüttelwald in Tiergarten ist seit Ende Juni offiziell an das öffentliche Stromnetz angeschlossen. Mit einem symbolischen Buzzer-Schlag nahmen Oberbürgermeister Gregor Bühler, Ortsvorsteher Martin Benz, Stadtwerke-Chef Erik Füssgen und Christian Frühe von der Sparkassenstiftung die neue Stromversorgung im Beisein zahlreicher Unterstützer und Helfer in Betrieb. Über eine 600 Meter lange Zuleitung ist die beliebte Vereinshütte seit Ende Juni direkt mit dem...

Beim Besuch in Oosterzele erhielten Oberbürgermeister Gregor Bühler und der frühere Oberkircher Bürgermeister Willi Stächele, heute Vorsitzender des Europa-Ausschusses im Landtag, Einblicke in Bildungseinrichtungen und kommunale Angebote.  | Foto: Danny De Lobelle
2 Bilder

Austausch soll intensiviert werden
OB Bühler besucht Oosterzele

Oberkirch (st) Gemeinsam mit dem früheren Bürgermeister Oberkirchs und heutigen Vorsitzenden des Ausschusses für Europa und Internationales im Landtag von Baden-Württemberg, Willi Stächele, war Oberbürgermeister Gregor Bühler vom 29. Juni bis 1. Juli erstmals zu Gast in der belgische Partnerstadt Oosterzele. Anlass der Reise war die Wahl des neuen Bürgermeisters Orville Cottenie und das beiderseitige Bestreben, die Städtepartnerschaft weiter zu stärken. „Unsere Städte wollen künftig noch enger...

Bundespolizei sucht Zeugen
Sexuelle Belästigung im Regionalzug

Offenburg/Oberkirch (st) Am Montagmittag, 30. Juni, wurde eine 17-Jährige gegen 13.30 Uhr in einem Regionalzug (SWE87374) auf der Fahrt von Offenburg nach Oberkirch sexuell belästigt. Der Polizeiposten Oberkirch konnte den Täter stellen. Gegen den 19-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen sexueller Belästigung eingeleitet. Bei der Auswertung der Videoaufzeichnungen des Zuges stellte sich heraus, dass es möglicherweise noch weitere Geschädigte gibt, die von dem Mann belästigt wurden. Auf dem...

Brand auf Firmengelände
Mitarbeiter können Feuer selbst löschen

Oberkirch (st) Am Dienstagmittag, 3. Juni, entzündete sich eine Maschine auf einem Firmengelände in der Straße Am Wiesenbach in Oberkirch und löste so einen Feuerwehr-, Rettungsdienst- und Polizeieinsatz aus. Nach aktuellen Erkenntnissen soll kurz nach 12.30 Uhr Maschinenöl durch einen Funken Feuer gefangen haben. Glücklicherweise konnte der Brand durch eine maschineninterne Löschanlage sowie von Mitarbeitern noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Eine Mitarbeiterin wurde von...

Vorfahrt missachtet
Radfahrer wird bei Unfall schwer verletzt

Oberkirch (st) Ein Vorfahrtsverstoß führte am Montagabend, 2. Juni,  in Oberkirch zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Fahrradfahrer. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll ein 27-jähriger VW-Fahrer gegen 22.50 Uhr die Straße Am Wiesenbach befahren und beim Abbiegevorgang in die Nußbacher Straße die Vorfahrt eines 46-jährigen Radfahrers missachtet haben. Bei der folgenden Kollision kam der Zweiradfahrer schwer verletzt auf der Fahrbahn zum Liegen. Den entstandenen Sachschaden...

Zeugen gesucht
Angreifer sollen Frau Bargeld im Stadtpark geraubt haben

Oberkirch (st) Eine 38 Jahre alte Frau soll am vergangenen Donnerstagabend in der Lohstraße Opfer eines Raubes geworden sein. Ihren Angaben zufolge soll sie gegen 21.15 Uhr von zwei unbekannten Männern im Bereich des Stadtparks von hinten attackiert und geschlagen worden sein. Die dunkel gekleideten Angreifer hätte ihr daraufhin einen Bargeldbetrag in dreistelliger Höhe abgenommen, bevor sie das Weite suchten. Die Beamten der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten unter...

Ingewahrsamnahme
Trotz Platzverweis: Aggressiver Mann belästigt Leute

Oberkirch (st) Am Mittwochnachmittag, 11. September, gegen 16.30 Uhr wurde ein aggressiver und alkoholisierter Mann in der Renchener Straße gemeldet, der Passanten belästigen soll. Beim Eintreffen der Polizeistreife konnte ein amtsbekannter 57-Jähriger angetroffen werden, so die Polizei in einer Pressenotiz. Ihm wurde ein Platzverweis für den Bereich Renchener Straße erteilt, dem er zunächst nachkam. Etwa zwei Stunden später kam der aggressive Mann trotz Platzverweis zurück, weshalb er...

Überfall auf Tankstelle in Oberkirch
Wer erkennt diesen Mann?

Oberkirch (st) Am 2. August wurde eine Tankstelle in Oberkirch überfallen (wir berichteten). Die Ermittlungen der Beamten der Kriminalpolizei sind mittlerweile vorangeschritten. In diesem Zusammenhang prüfen die Beamten auch, ob der Überfall auf die Tankstelle in Oberkirch mit einem ähnlich gelagerten Raub am 20. April auf eine Tankstelle in Offenburg (wir berichteten) in Verbindung steht. Im Zuge der kriminalpolizeilichen Recherchen konnte Videomaterial vom Tatort in Oberkirch gesichert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Fußball Landesliga:
SV Oberkirch - FV Rammersweier 4:1

Aufsteiger SV Oberkirch hat das letzte Heimspiel der Saison gegen den FV Rammersweier mit 4:1 gewonnen. Für die Offenburger Vorstädter, die noch Viertletzter werden wollen, wird es jetzt schwer, die Klasse zu halten. Starker Aufsteiger Die Renchtäler, die eine starke Saison als Aufsteiger spielen, gingen in der 11. Minute durch Riccardo Lienert in Führung. In der 30. Minute erhöhte Levin Wahl auf 2:0 und in der 42. Minute stellte Luca Löbsan mit dem 3:0 die Weichen vorzeitig auf Heimsieg. Nach...

Fußball-Landesliga
SVO gewinnt Heimspiel und SVN patzt im Murgtal

Sowohl im Meisterschaftsrennen als auch im Abstiegskampf ist es schwer eine Voraussage für den weiteren Saisonverlauf in der Landesliga zu tätigen. Oberkirch – Hofstetten 4:0 Gestern Nachmittag verbesserte der SV Oberkirch die dürftige Heimbilanz. Die Mannschaft von Trainer Mario Roth gewann im Renchtalstadion gegen den SC Hofstetten deutlich mit 4:0. Es war erst der zweite Sieg in neun Heimspielen und auch in dieser Höhe verdient. Die Gelb-Schwarzen hatten einen Auftakt nach Maß, denn in der...

Fußball
Kaderplanung beim SV Oberkirch auf der Zielgeraden

Nach ersten Trainingseinheiten im Seniorenbereich konnte der Spieler Elias Dvorak gewonnen werden, den seit fünf Jahren eingeschlagenen Weg des SV Oberkirch mit jungen Spielern aus der Jugend bzw. der Region mitzugehen. Er ist damit bereits der sechste A-Jugendspieler, der schon frühzeitig für die kommende Saison zugesagt hat. Boschert zufrieden Aus dem Kader der aktuellen Saison haben bereits folgende Spieler signalisiert, dass sie den eingeschlagenen Weg auch in der Saison 2025/2026 mitgehen...

Fußball-Landesliga
Niederschopfheim stößt Stadelhofen vom Thron

Oberkirch-Stadelhofen Sowohl der SV Stadelhofen wie auch der SV Niederschopfheim verloren vor einer Woche ihre Spiele mit 1:2. Somit standen sie im gestrigen Spitzenspiel beide im Mührigwald-Sportpark unter Erfolgsdruck. Diesem konnte der SVN besser Stand halten und entführte drei Punkte und ist neuer Tabellenführer. Schnelle Tore Der Auftakt war verheißungsvoll. Bereits in der 10. Minute war es Gabriel Danner, der den SVS mit einem Kopfball in Führung brachte. Doch die Freude dauerte nur kurz....

Verbandsliga
Vollmer trifft und Stadelhofen setzt sich oben fest

Der SV Stadelhofen und der FV Lörrach-Brombach teilen sich nach dem 1:1-Unentschieden die Punkte. Den besseren Auftakt hatten die Gäste vom Oberrhein, denn bereits in der 8. Minute gingen die durch Johannes Binkert mit 1:0 in Führung. Danach übernahm der SVS das Kommando und die Renchtäler erspielten sich einige Möglichkeiten, die zunächst ungenutzt blieben. In der 32. Minute dann der längst fällige Ausgleich. Torschütze wiederum Spielertrainer Adrian Vollmer. Trotz vieler Möglichkeiten wurden...

5 Bilder

Aufstieg in die erste Segelflugbundesliga perfekt
Fliegergruppen Freudenstadt und Renchtal fliegen kommendes Jahr ganz oben

Luftsport in der Natur und mit der Sonne als Antrieb Liga Start war Ende April. Nach spannenden 19 Ligarunden hat sich die Fliegergruppe Freudenstadt nun aus der zweiten Segelflugbundesliga verabschiedet und als drittplatzierter den Aufstieg in die erste Segelflugbundesliga geschafft. Einige Sportflieger der Fliegergruppe Renchtal e.V. waren ebenfalls am Aufstieg beteiligt. Tilman Fuchs aus Renchen-Ulm hat es sogar zweimal in die Tageswertung geschafft. Als Ziel haben sich die Musbacher...

Feierabend, gute Musik,Cocktails mitten im Grünen
SchopfZeit

Sommerfeeling pur – Party im Bruders Schopf! Am 15. August wird der Bruders Schopf zum Treffpunkt für alle Feierlustigen! Ab 20 Uhr heißt es: Feiern im Grünen, bei guter Musik und bester Stimmung. DJ Patrick legt für euch das Beste aus den 80ern, 90ern und die Hits von heute auf – ein Musikmix, der alle auf die Tanzfläche bringt! Dazu gibt es leckere Cocktails, kühles Bier und eine entspannte Atmosphäre unter freiem Himmel. Perfekt, um den Feierabend mit Freunden so richtig zu genießen. 📅 Wann:...

Momos (Hanna Schmidt) Kampf gegen die Macht der Grauen Herren | Foto: Johanna Graupe
2 Bilder

Kampf gegen Zeiträuber
„Momo“- Aufführungen im Garten des „freche hus“

Oberkirch (st) Momo (Hanna Schmidt) lebt alleine in einer Ruine am Rande der Stadt. Sie besitzt kaum materielle Dinge, doch von etwas hat sie besonders viel: Zeit, die sie gerne mit ihren Freunden teilt. Die Menschen mögen Momo, denn sie kann zuhören wie sonst niemand. Bei ihr sind die Menschen glücklich, lachen und versöhnen sich. Doch eines Tages merkt Momo, dass niemand mehr zu ihr kommt. Ihre Freunde haben keine Zeit mehr. Tatsächlich hat niemand hat mehr Zeit für die anderen, Eltern...

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Strangolapreti mit Salbeibutter

Ilona Ebert liebt italienisches Essen – besonders im Sommer. Eines ihrer Lieblingsgerichte sind Strangolapreti: "Ja, das Gericht macht ein bisschen Arbeit. Aber es lohnt sich. Ein Glas italienischer Rotwein dazu – mmh, molto bene! Das braucht's 1 Paket fein gehackter TK-Spinat (450 g)1 Bund Petersilie250 g weicher Ricotta2 Eier100 g frisch geriebener Pecorino100 g MehlSalzschwarzer Pfeffer aus der Mühlegeriebene Muskatnuss2 EL Butter1 EL Olivenölein paar Salbeiblättchen So geht's: Den...

Aufwendige Inszenierung der Burgbühne
„Das Gespenst von Canterville“ trifft auf amerikanische Unbekümmertheit

Jürgen von Bülow erzählt die berühmte Geistergeschichte in moderner Form, inszeniert von Rob Doornbos für die Burgbühne, mit passender Musik von Komponist Magnus Reichel. Der amerikanische Botschafter Hiram B. Otis ist gewarnt: In den Mauern von Schloss Canterville treibt ein Gespenst sein Unwesen – nämlich niemand Geringerer als der gefürchtete Sir Simon. Seit Generationen vertreibt Sir Simon jeden neuen Besitzer von Canterville Chase, indem er Hochqualität an Horror und Schrecken verbreitet –...

6 Bilder

Festplatz liegt am Renchtal Fahrradweg
Fliegerfest am 1.Mai in Ramsbach-Höfle

Die Fliegergruppe Renchtal e.V. lädt zum Fliegerfest am 1.Mai in Ramsbach-Höfle ein. Die Beschilderung an B28 erfolgt ab Bierhäusle in Ramsbach. Die Piloten präsentieren den Luftsport im Renchtal und stellen moderne Segelflugzeuge zum Probesitzen aus. Die neu renovierte Fliegerwerkstatt liegt auch direkt am Renchtal Fahrradweg, direkt neben dem Ramsbacher Bolzplatz. Somit bietet sich eine Bike- oder Wandertour mit Familie an. Für Bewirtung mit Schnitzel, Pommes, Bratwurst, Flammenkuchen, Kaffee...

Die Fäaschtbänkler
Einzigartige Mischung aus modernen Beats, traditioneller Blasmusik und humorvollen Texten: Ausverkauft!!!

Die Fäaschtbänkler erobern die Bühnen und Herzen der Menschen im Sturm. Die Band, die für ihre mitreißenden Auftritte und ihre einzigartige Mischung aus modernen Beats, traditioneller Blasmusik und humorvollen Texten bekannt ist, verspricht ein unvergessliches Musikerlebnis und randvolle, explodierende Tanzflächen. Ausverkauft!!!

Die Organisatoren Ralph Dietrich, Raimond Wagner und Klaus A. Sturn mit dem Vizepräsidenten des Lions-Club Oberkirch Klemens Geiger (l.) und dem Moderatoren Jochen Graf (r.)  | Foto: Jenny Gaugigl/Golfclub Urloffen
2 Bilder

18. Schwarzwald Charity Open
Über 40.000 Euro kamen wieder zusammen

Oberkirch/Appenweier (st) Bereits zum 18. Mal fand vor kurzem die Schwarzwald Charity Open des Lions Clubs Oberkirch-Schauenburg auf der Anlage des Golfclubs Urloffen statt – ein Benefizturnier, das sportliche Leidenschaft mit sozialem Engagement verbindet, schreibt der Lions Club Oberkirch-Schauenburg. Bei hochsommerlichen Temperaturen begaben sich rund 80 Golfer auf die 18-Loch-Runde. Parallel dazu wagten interessierte Golfneulinge im Schnupperkurs erste Schwünge unter professioneller...

Das turbulente, witzige und auch tiefgründige Stück ist gleichermaßen für Jugendliche wie für Erwachsene geeignet. | Foto: Johanna Graupe
4 Bilder

Burgbühne-Inszenierung
„Gespenst von Canterville“ begeistert Publikum

Oberkirch (st) „Theater darf auch Spaß machen“, schrieb Regisseur Rob Doornbos im Programm-Vorwort – und es machte Spaß, wie er den 150 Jahre alten Klassiker von Oscar Wilde in der Fassung von Jürgen von Bülow in die Jetztzeit holte: tragisch, witzig, komisch. Und das begeisterte auch das Publikum bei der Premiere am vergangenen Montag, 30. Juni, in der Burgbühne.  Der amerikanische Botschafter Otis (Arthur Hilberer) - herrliches Zusammenspiel, wie er seiner deutlich jüngeren und bestimmenden...

Nachgefragt bei Ilona Ebert
Buntes Programm

Ringelbach feiert 800-jähriges Bestehen. Auf was sich die Besucher freuen dürfen, verrät Ilona Ebert, Ortsvorsteherin von Ringelbach.  Wann und wo finden die Feierlichkeiten zu 800 Jahren Ringelbach statt? Das große Fest findet im Rahmen des jährlichen Dorf- und Musikfestes am 27. Juli auf dem Dorfplatz und den angrenzenden Gebieten statt. Auf was dürfen sich die Gäste alles freuen?   Der Festakt beginnt mit einem Gottesdienst im Festzelt um 9 Uhr und wird von Bischof Michael Gerber zelebriert....

Der 52-jährige Oberkircher und gelernte Korbmacher Eugen Hildenbrand ist trotz seiner Erblindung aktiv und sucht noch Mitstreiter für sein nächstes großes sportliches Highlight: die Euro-Tandem-Tour im kommenden Jahr. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Eugen Hildenbrand im Porträt
Trotz Handicap sportlich und aktiv

Oberkirch "Ordnung zu halten ist für mich ganz besonders wichtig", sagt Eugen Hildenbrand. Was für viele wie eine belanglose Binsenweisheit klingt, ist für den 52-Jährigen essentiell. Denn Eugen Hildenbrand ist blind. "Damit ich mich in den eigenen vier Wänden zurechtfinde, muss auch die Putzfrau nach dem Saubermachen wieder alles an Ort und Stelle stellen", erklärt er. Hilfsmittel zur UnterstützungSeit rund sieben Jahren ist Eugen Hildenbrand erblindet. "Die Augenkrankheit, die schließlich zur...

Augenarzt, Politiker, Künstler – Johannes Huber ist ein Mann mit vielen Facetten. Jetzt hat das Ehrenmitglied des FDP-Kreisverbands auch den Ortsverbandsvorsitz in jüngere Hände gelegt und etwas mehr Zeit. Zum Beispiel für Golf, denn sportlich ist er auch. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Dr. Johannes Huber
Freiheit im Herzen und Wurzeln in Oberkirch

Oberkirch Sie schmücken das Wartezimmer, aber auch andere Räume in der Augenarztpraxis des medizinischen Versorgungszentrums. Es sind moderne Gemälde, noch gegenständlich, aber reduziert. So zeigt das Bild im Behandlungsraum den Steuerstand eines Atomkraftwerks. Dr. Johannes Huber hat es nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima gemalt und sagt: "Ich finde den Atomausstieg richtig." Das Ruder an jüngere Generation übergebenAugenarzt, Künstler, Politiker – der gebürtige Oberkircher hat viele...

105. Geburtstag
Edeltrude Schies ist älteste Bürgerin Oberkirchers

Oberkirch (st) Einen wahrlich nicht alltäglichen Termin durfte Bürgermeister Christoph Lipps am vergangenen Wochenende wahrnehmen. Am 23. November gratulierte er mit großer Freude Edeltrude Schies zu ihrem 105. Geburtstag. Im Namen der gesamten Stadt überbrachte er der rüstigen Dame seine herzlichsten Glückwünsche sowie die Glückwunschschreiben von Oberbürgermeister Gregor Bühler, Landrat Thorsten Erny und Ministerpräsident Winfried Kretschmann. „Was für ein beeindruckendes Jubiläum“, betonte...

Windpark auf der Schwend
Koehler sieht sich durch Bürgerforum bestätigt

Oberkirch (st) Zu den in der Erwin-Braun-Halle vorgestellten Ergebnissen des Bürgerforums im Rahmen der dialogischen Bürgerbeteiligung (wir berichteten) äußerte sich auch die Koehler Gruppe, die die Windräder auf der Schwend errichten möchte, in einer Pressemitteilung. „Die gestern veröffentlichten Ergebnisse des Bürgerforums unterstreichen die Vorteile des Windparks Schwend für Oberkirch und die gesamte Region. Ich bin überzeugt, dass viele Bürger unser Projekt ähnlich einschätzen und wir nach...

Koehler-Gruppe
Neue Ladeinfrastruktur komplett mit Ökostrom versorgt

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe geht an Ihrem Hauptsitz in Oberkirch mit der Bereitstellung von E-Ladesäulen einen weiteren Schritt in eine klimafreundliche Zukunft. Seit dem Frühjahr kann dort während der Arbeitszeit Ökostrom getankt werden. Gemeinsam mit den Stadtwerken Oberkirch wurde das Projekt durchgeführt, schreibt das Unternehmen in einer Pressenotiz. Koehler baut gemeinsam mit den Stadtwerken Oberkirch ihre E-Mobilität aus Mit dem Aufbau der Ladeinfrastruktur leistet die...

Am Standort in Oberkirch
Neuer „Koehler Paper Campus“ entsteht

Oberkirch (st) Bei Koehler Paper entsteht aktuell ein modernes Ausbildungszentrum für die papiertechnische Ausbildung. Der neue „Koehler Paper Campus“ wird ab September 2025 zum Start des neuen Ausbildungsjahrgangs in Betrieb genommen, schreibt das Unternehmen in einer Pressenotiz. Mit dem Umbau schafft Koehler einen weiteren Ort des Lernens, der Begegnung und der gezielten Nachwuchsförderung – in direkter Nähe zur Papierproduktion am Firmenstammsitz Oberkirch. Zukunftsorientierte Ausbildung...

Pfandbons für guten Zweck
Aktion unterstützt Kita-Kinder in Oppenau

Oberkirch/Oppenau (st) Pfand abgeben und gleichzeitig Gutes tun: Seit dem 12. Juni haben ALDI SÜD Kunden in der Filiale Steinhof 2 in Oberkirch, die Möglichkeit, ihren Pfandbon an den Kindergarten Don Bosco in Oppenau zu spenden. Damit so viele Menschen wie möglich ihren Pfandbon spenden, hält ALDI SÜD den Aufwand für die Kunden so gering wie möglich.  Direkt im Eingangsbereich hängt neben den Pfandautomaten die bunt gestaltete Spendenbox, die die Kinder des Kindergartens Don Bosco eigens für...

Bei Koehler Paper
Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut zu Gast

Oberkirch (st) Die Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat Koehler Paper in Oberkirch besucht. Unter anderem wurde darüber gesprochen, wie Einweg-Plastikverpackungen im Einzelhandel weiter reduziert werden können: „Um mehr umweltfreundliche Verpackungen dem Recyclingkreislauf zuführen zu können, ist es notwendig, die regulatorischen Rahmenbedingungen zu verbessern“, sagte Hoffmeister-Kraut. Reduzierung von...

Bürgerdialog der Koehler-Gruppe
Windkraft auf der Schwend vorgestellt

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe ist am Dienstagmittag, 3. Juni, mit ihrer ersten Dialogveranstaltung zum geplanten Windpark auf der Schwend in den direkten Austausch mit interessierten Bürgern gegangen. Rund 100 Besucher folgten der Einladung in die Erwin-Braun-Halle in Oberkirch, heißt es in einer Pressemitteilung. Vertreter des Unternehmens informierten an mehreren Stationen über das Vorhaben und standen für persönliche Gespräche zur Verfügung. Dabei seien nicht nur die Vorteile der...

Wir verlosen 5x2 Karten für das Konzert des Landespolizeiorchesters am Samstag, 25. Januar, um 19 Uhr in der Erwin-Braun-Halle in Oberkirch.  | Foto: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg
Aktion

Verlosung
Landespolizeiorchester gastiert für guten Zweck

Oberkirch Auf Einladung des Lions Clubs Oberkirch-Schauenburg gastiert das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Oberkirch. Der Konzertabend am Samstag, 25. Januar, um 19 Uhr in der Erwin-Braun-Halle verbindet musikalischen Hochgenuss mit einem guten Zweck.  Das Landespolizeiorchester steht seit vielen Jahrzehnten für hohes musikalisches Niveau und eine große stilistische Vielseitigkeit. Ob klassische Musik, sinfonische Blasmusik, Swing und Jazz, Rock, Pop oder traditionelle Blasmusik,...

Wir verlosen 9x2 Karten für das Konzert am 13. April in der Erwin-Braun-Halle in Oberkirch. Wer mitmachen möchte, schickt eine Mail, Kennwort «Manhattan», unter Angabe des Namens und der Adresse bis 7. April an gewinnspiel@ der-guller.de oder nimmt unter der-guller.de/xxxxx teil. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden benachrichtigt. Zur Durchführung des Gewinnspiels erforderliche Kontaktdaten werden nach Beendigung gelöscht, weitere Infos auf derguller.de/datenschutz. Foto: Hannes Schmidt
Aktion

Verlosung für Benefizkonzert
"Manhattens BigBand" spielt wieder auf

Eigentlich sollte es eine Eintagsfliege werden – doch  der Erfolg war so groß und ebenso der Spaß der Musiker, dass die 2018 für ein einziges Benefizkonzert gegründete „Manhattans BigBand“ sich nicht auflöste, sondern weiter existierte. Nun wird es am Samstag, 13.April, um 20 Uhr in der Oberkircher Erwin-Braun-Halle wieder ein Benefizkonzert des Lions Clubs Oberkirch-Schauenburg geben. Das Programm wird neben klassischen Big Band Sounds von George Gershwin oder Ray Charles auch aktueller Stücke...

Der damalige Landrat Günter Fehringer gratuliert Willi Stächele zur Wiederwahl als Bürgermeister. | Foto: privat
2 Bilder

Willi Stächele 1997
Heiligabend Stammgast auf Oberkircher Polizeirevier

Oberkirch (ag). Obwohl Willi Stächele inzwischen in Achern wohnt, ist er immer noch höchst interessiert, was sich in Oberkirch tut. Schließlich lebte er nicht nur Jahrzehnte in der Renchtalmetropole, sondern war dort von 1981 bis 1997 Rathauschef. Damals war Oberkirch noch keine Große Kreisstadt. Oberbürgermeister wurde erst wesentlich später sein Nachfolger. Überhaupt war damals noch so manches anders als heute. Es gab noch keine Umfahrung, der Verkehr von und ins Renchtal quälte sich mitten...

Gemeinsam Aktiv für Kinder Oberkirch e.V.,
Das Basarteam sagt Danke

Mit viel Frauenpower, einer guten Organisation und einem ausgeklügelten Hygiene-Konzept hat am vergangenen Wochenende der Verein "Gemeinsam aktiv für Kinder Oberkirch e.V." nach längerer Corona-Pause endlich wieder den beliebten und weithin bekannten Kinderkleider-Basar auf die Beine gestellt. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg. Mit viel Lob haben sowohl Anbieter wie auch Käufer nicht gespart. Einige Elemente aus dem Hygiene Konzept haben sich als so positiv und hilfreich erwiesen, dass...

Anzeige
Das Hörzentrum in Oberkirch | Foto: Pavel Hörgeräte
4 Bilder

Pavel Hörgeräte
Neues Verfahren „Natural Fitting“

Natural Fitting – Natürlich hören wie früher: Dieses neuartige Anpassverfahren begeistert die Kunden von Pavel Hörgeräte. Natural Fitting ist eine besondere Entwicklung, die Fachleute aus der Hörakustik zusammen mit Musikwissenschaftlern, Tontechnikern und Ohrenärzten realisiert haben. Eine Anpassung, die möglichst genau auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist, sie spontan zufriedenstellt und noch schnell geht: diesen Wunsch hegen viele Träger von Hörgeräten. Seit Mai 2018 gibt es...

Anzeige
Das kompetente und freundliche Team von Möbel Maier | Foto: Möbel Maier
4 Bilder

Individuelle Wohnraumlösungen
Shoppen im Möbelhaus Maier

Möbel Maier, das Möbelhaus in Oberkirch-Nußbach, begeistert seine Kunden mit großer Auswahl, inspirierenden Möbelwelten und kompetenter Beratung. Auf 2.500 Quadratmetern finden Sie aktuelle Einrichtungstrends und moderne Wohnideen für alle Wohnbereiche: von trendigen Wohnaccessoires über Wohn- und Esszimmereinrichtungen bis hin zu Relaxmöbeln und Möbeln fürs Schlafzimmer. Entdecken Sie exklusive Ledersofas und die gemütliche XXL Couch in den Wohnwelten von Möbel Maier. Passend dazu gibt es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.