Nachrichten - Offenburg

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2.515 folgen Offenburg
Lokales

Windkraft auf der Schwend
Hattenbach und Börsig beziehen Stellung

Kappelrodeck (st) „Ja, es braucht Windkraft. Und Kappelrodeck ist dafür in der Region proaktiv: Windkraftanlagen im Wirkkreis werden unterstützt. Beim Bau einer Anlage in Sichtweite unserer Ortslage wird die Gemeinde Kappelrodeck nach dem Willen des Gemeinderates sogar selbst zum Windkraftanlagen-Betreiber“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach in einer Presseerklärung der Gemeinde Kappelrodeck. Die aktuelle klassische, aber verallgemeinernde Diskussion über pro und contra Windkraft sei fehl am...

Jugendamt Ortenaukreis
Verwirklichung von Kinderrechten im Kita-Alltag

Offenburg (st) Unter dem Motto „Beteiligung – Förderung – Schutz – Kinderrechte im Alltag der Kita verwirklichen“ hat das Jugendamt des Ortenaukreises in Kooperation mit dem Caritasverband Freiburg, dem Evangelischen Verwaltungs- und Serviceteam Ortenau sowie dem Präventionsnetzwerk Ortenaukreis bereits zum vierten Mal einen gemeinsamen Fachtag veranstaltet. Rund 130 Leitungs- und Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen aus dem Ortenaukreis nahmen laut einer Pressemitteilung teil. Sie waren...

Offenburg korrigiert Beschlüsse
Hitler und Hindenburg nie Ehrenbürger

Offenburg (st) Paul von Hindenburg, Adolf Hitler und vier weitere NS-Funktionäre sind keine Ehrenbürger der Stadt Offenburg, teilt die Stadt in einer Presseerklärung mit. Eine entsprechende Klarstellung legt die Stadtverwaltung dem Gemeinderat in der Sitzung am 28. Juli zur Beschlussfassung vor. Der Vorlage zufolge hätten zwei Stadtratsbeschlüsse aus dem Jahr 1933, in denen Hindenburg, Hitler und vier weitere NS-Größen zu Ehrenbürgern erklärt wurden, keinen Bestand. Ehrenbürgerschaften der...

Vera Dreher, Stadtplanung (v. l.), Markus Seger, Abteilung Straßen und Brücken, Baubürgermeister Oliver Martini und Daniel Ebneth, Stadtplanung | Foto: gro
2 Bilder

Stadtquartier Canvas+
Bis 2028 soll die Erschließung abgeschlossen sein

Offenburg (gro) Die Erschließungsarbeiten für das neue Stadtquartier Canvas+ in Offenburg sind angelaufen. Das Viertel rund um den ehemaligen Schlachthof in Offenburg soll zu einem Zentrum für Kreativwirtschaft ausgebaut werden. Zwei Gebäude stehen bereits: die Firmenzentrale des Offenburger Software-Entwicklers SevDesk und Flow1986, der neue Technologiepark Offenburg (TPO), der im Herbst eröffnet wird.  Im Augenblick ist die Straße Im unteren Angel - zwischen Am Unteren Mühlbach und der...

Landratsamt Ortenaukreis
Architekt der Kreisfinanzen verabschiedet

Offenburg (st) Arnold Sälinger ist laut Pressemitteilung nach 24 Jahren als Leiter des Amts „Kämmerei & Gebäudemanagement“ im Landratsamt Ortenaukreis in den Ruhestand verabschiedet worden. Zahlreiche Weggefährten, Kollegen, Mitglieder des Kreistags sowie seine Familie waren gestern bei der feierlichen Veranstaltung im großen Sitzungssaal anwesend – darunter auch der frühere Landrat Frank Scherer. VerabschiedungLandrat Thorsten Erny bot in seiner Rede einen Rückblick auf Sälingers...

Rotary Club Offenburg Präsidentenwechsel
Jüngert folgt auf Lieber

Offenburg (st) Ein rotarisches Jahr mit vielen Höhepunkten geht zu Ende, ein neues mit ambitionierten Zielen beginnt: Turnusmäßig wurde in einer Feierstunde am 20. Juni das Amt des Präsidenten des Rotary-Clubs Offenburg von Winfried Lieber, Hochschulrektor a. D., an Diplom-Kaufmann Christopher Jüngert weitergereicht. Präsident elect und damit Stellvertreter von Christopher Jüngert beziehungsweise dessen Nachfolger im rotarischen Jahr 2026/27 wird Wirtschaftsprüfer Karl Heinz Gormanns, heißt es...

Zusammen mit wvib
Hochschule baut Robotik-Forschung weiter aus

Offenburg (st) Die wvib Schwarzwald AG verstärkt im Rahmen ihres Robotik-Tags am Campus West das Engagement für die Stiftung „Kobotik und soziotechnologische Systeme“ an der Hochschule Offenburg, so die Hochschule in einer Pressenotiz. Im Wintersemester 2022/23 ging die von 14 Mitgliedern der wvib Schwarzwald AG gestiftete und mit Prof. Dr. Thomas Wendt besetzte Professur für „Kobotik und soziotechnologische Systeme“ an der Hochschule Offenburg an den Start. Die private Initiative fördert...

Streit auf dem Diskoparkplatz
Polizisten bedroht und beleidigt

Offenburg (st) Am Sonntagmorgen, 15. Juli, kam es gegen 4 Uhr morgens auf einem Parkplatz einer Diskothek in der Offenburger Weststadt zu tätlichen Angriffen gegen die Polizei. Nachdem der Sicherheitsdienst der Disko der Polizei Streitigkeiten aus einer Personengruppe heraus meldete, wurde die Örtlichkeit mit mehreren Streifenwagenbesatzungen aus verschiedenen Polizeirevieren angefahren. Vor Ort kam es beim Eintreffen der Polizeikräfte zu ersten Beleidigungen gegen die eingesetzten Beamten....

Handyortung nach Diebstahl
Bei Durchsuchung Marihuanaplantage entdeckt

Schutterwald (st) Nachdem an einer Unfallstelle das Handy einer alkoholisierten Autofahrerin entwendet wurde, konnte das Mobiltelefon geortet und darüber hinaus eine Marihuana-Plantage gefunden werden. Am Sonntagmorgen, 13. Juli, gegen 2.50 Uhr endete die Fahrt der 42-Jährigen auf der L99 zwischen Neuried-Dundenheim und Schutterwald-Höfen. Dort war sie offenbar aufgrund ihrer Alkoholisierung von rund 1,7 Promille von der Fahrbahn abgekommen. Während der Unfallaufnahme gab die Autofahrerin an,...

Vorsicht vor Betrügern
51-Jähriger wird Opfer von Anlagebetrug

Offenburg (st) Ein 51-jähriger Mann wurde seit dem vergangenen Monat, Juni 2025, Opfer eines Anlagebetrugs im Internet. Laut Polizei wurde er über eine Internetplattform an einen Messenger Dienst weitergeleitet. Dort wurde ihm empfohlen, über eine weitere lukrative Plattform eine größere Summe Geld anzulegen. Insgesamt tätigte der Geschädigte Investitionen in Höhe eines größeren fünfstelligen Betrags. Er wurde durch seine Hausbank auf den Anlagebetrug aufmerksam gemacht. Als er den Betrag...

Unter Einsatz eines Wasserwerfers aus der Drehleiter heraus, konnte der Brand schließlich gelöscht werden. | Foto: Feuerwehr Offenburg
3 Bilder

LKW-Brand auf der B3
Fahrer verhindert Schlimmeres

Offenburg (st) Beim Brand von 20 Tonnen Elektroschrott in einem Sattelzug am Mittwochnachmittag, 9. Juli, auf der B3 zwischen Bohlsbach und Windschläg wurde der LKW-Fahrer durch Rauchgase verletzt und in ein Krankenhaus gebracht, so die Feuerwehr Offenburg in einer Pressenotiz. Der 48-jährige Trucker hatte bei Brandentdeckung kurz nach 16 Uhr den brennenden Auflieger geistesgegenwärtig außerhalb der städtischen Bebauung auf der Bundesstraße abgekuppelt und seine Zugmaschine unbeschädigt in...

Polizei sucht Zeugen
Mobile Toilette in Waltersweier gesprengt

Offenburg (st) Die Beamten der Kriminalpolizei haben nach der Sprengung einer mobilen Toilette am frühen Sonntagmorgen, 6. Juli, gegen 5.40 Uhr in der Straße In der Spöck die Ermittlungen eingeleitet. In den frühen Morgenstunden meldete ein Zeuge einen lauten Knall und kurze Zeit später eine gesprengte mobile Toilette. Einzelteile der Toilette waren auf der Fahrbahn verteilt. Sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall werden unter der Telefonnummer 0781/212820 entgegengenommen.

Beleidigung und Widerstand
20-Jähriger wirft Fahrrad auf die Gleise

Offenburg (st) Am Mittwochabend, 2. Juli, leistete ein junger Mann Widerstand und beleidigte Beamte der Bundespolizei. Zuvor hatte er sein Fahrrad auf die Gleise des Bahnhofs Offenburg geworfen. Eine Passantin hatte beobachtet, wie der 20-Jährige sein Fahrrad am Gleis 6 des Bahnhofs Offenburg auf die Gleise warf und sich selbst ebenfalls im Gleisbereich aufhielt. Sie alarmierte daraufhin die Bundespolizei. Bei der eingeleiteten Kontrolle zeigte sich der Mann aggressiv gegenüber den Beamten....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Tennis-Oberliga
TCB hat den Ligaverbleib bereits in der Tasche

Aufsteiger TC Bohlsbach hat den Klassenerhalt in der Oberliga bereits in der Tasche. Die Offenburger Vorstädter hatten zu Beginn der Saison einige dicke Bretter vor der Brust. Zum Start wartete der Tabellenführer TC Freiburg und eine Woche später ging es gegen die Überflieger aus Überlingen. Ziemlich harte Brocken Routinier Phillip Bauer meinte im Laufe der Saison: "Klar, als Aufsteiger hatten wir gleich die Titelaspiranten vor der Brust. Und die holten uns mit einer 0:9- und 1:8-Niederlage...

Beachvolleyball
U15-Mädels des VCO mit einem starken Platz sechs

Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen kämpften insgesamt 38 Teams – 20 weibliche und 18 männliche – um die Deutsche Meisterschaft in der Altersklasse U15. Mit dabei: beide Teams des VC Offenburg, die sich in ihren Landesverbänden souverän für die nationalen Titelkämpfe qualifizieren konnten. Nur eine Niederlage Besonders das weibliche U15-Team des VC Offenburg sorgte bei dem Turnier für Furore. Angeführt von Trainer Joschka Wawra und Betreuerin Annika Helf spielte sich...

Football
Offenburgs Footballer gewinnen gegen überforderte Raccoons

Offenburg Die Footballer der Offenburg Miners gehen mit einem Kantersieg in die entscheidende Phase der Saison: Mit 62:6 und damit dem höchsten Sieg seit zwei Jahren deklassierten die Miners ihre Gegner aus Esslingen. Bereit für das Derby Die Miners sind also ganz offensichtlich bereit für das nächste Derby. Die Black Forest Foxes, die Stuttgart Silver Arrows und die Offenburg Miners sind alle drei noch im Rennen um den zweiten Tabellenplatz in der Landesliga, mit dem man dann in die Relegation...

OFV blickt zuversichtlich in die sportliche Zukunft

Nach einer sportlich schwierigen Saison und dem bitteren Abstieg aus der Verbandsliga hat sich der Offenburger FV nicht in Selbstmitleid verloren – sondern die Chance für einen konsequenten Reset ergriffen. Dabei setzt der OFV in der kommenden Landesliga-Saison nicht nur auf frische sportliche Impulse, sondern auch auf eine enge Einbindung seiner Unterstützer und Partner. Die Landesliga ist Neuland für viele im aktuellen OFV-Kader – doch Trainer Michael Kovacs und das sportliche Umfeld sehen...

Karate
Großer Erfolg für kleine Offenburger Kämpferin

Beim Regio-Cup "Beginner" in Ummendorf bei Biberach trafen sich in diesen Tagen 126 Karate-Nachwuchstalente aus 26 Vereinen. Für das Karate-Dojo Offenburg ging die neunjährige Elina Schlag in der Kategorie Kata an den Start. Mit präziser Technik und starker Präsenz konnte sich Elina in ihrer Alters- und Leistungsgruppe bis ins Finale durchsetzen. Dort unterlag sie nur knapp und sicherte sich damit einen hervorragenden zweiten Platz.

9. HYLO Speerwurfmeeting
Weltklasse Athleten gehen auf Weitenjagd

Seit Jahren ist Offenburg das Mekka in der Speerwerferszene und mehr als ein Geheimtipp. So wie auch heute beim 9. HYLO Speerwurfmeeting der Leichtathletik Gemeinschaft Offenburg (LGO) im ETSV Stadion in der Freiburgerstraße. Zu diesem Event haben sich nationale und internationale Athletinnen und Athleten angesagt. Die Wettbewerbe der weiblichen und männlichen Altersklassen U18, U20, U23 sowie die Teilnehmer des B-Feldes starten heute um zehn Uhr. Erster Höhepunkt des Tages ist der Wettbewerb...

Deckelelupfer von Angie Morstadt
Gekochtes Rindfleisch mit Eiersößle

Für Angi Morstadt schwingt eine ganz persönliche Note in diesem Gericht, denn es war eines der Lieblingsrezepte ihres Mannes Werner. Für Gäste gab es oft zusätzlich frisch geriebene Meerrettichsoße und einen Rote-Bete-Salat dazu.LW Das braucht's:Fleisch und Brühe: 2 Zwiebelnca. 1 kg RindfleischSuppen- und Markknochen4 große Karotten1 Knolle Sellerie1 Stange Lauch2 Knoblauchzehen1 Bund glatte Petersilieetwas Liebstöckel3 LorbeerblätterSalz und PfefferEiersößle: 6 Eier1–2 Bund Schnittlauch1...

Foto: IO
Video 26 Bilder

Start der Eurocheval
Erster Tag voller Begegnungen, Eindrücke und Pferde

(IO/KI) Die Eurocheval 2025 hat ihre Tore geöffnet – und schon der erste Tag zeigt: Diese Messe ist und bleibt ein Herzensort für Pferdefreunde. Vom ersten Hufschlag am Morgen bis zum letzten geselligen Gespräch in den Abendstunden liegt eine besondere Atmosphäre über dem Messegelände in Offenburg. Ich war heute selbst vor Ort und darf sagen: für mich als Reiterin fühlte es sich ein bisschen an wie Nachhausekommen an. Zwischen glänzenden Pferderücken, dem vertrauten Klang von Hufgetrappel und...

Oberrhein Messe 2025
Drei neue Themenwelten warten auf die Besucher

Offenburg (st)  Vom 27. September bis 5. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Die Messe Offenburg öffnet ihre Tore zur Oberrhein Messe – einer der größten Verbrauchermessen im Südwesten Deutschlands. Mit täglich wechselnden Highlights, einem vielseitigen Ausstellerangebot und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm wird das Messegelände erneut zum Treffpunkt für die ganze Familie.Die Oberrhein Messe vereint unterschiedlichste Lebensbereiche unter einem Dach: Ob Bauen, Wohnen und Sanieren,...

Genuss-Tipp
Anregend und nur eine Spur von Alkohol

Offenburg (gro) Die Winzergenossenschaft Rammersweier beschäftigt sich bereits seit 20 Jahren mit dem Anbau umweltschonender Rebsorten. Gleich zwei pilzwiderstandsfähige Sorten hat Kellermeister Siegfried Kiefer für den entalkoholisierten Schaumwein in der Reihe "Pioniere" kombiniert: Muscaris und Solaris. Eine stimmige Liaison, zumal Solaris als Muttersorte von Muscaris gilt. Im Glas zeigt sich der Schaumwein in einem blassen Gelb mit silbrigem Schimmer. Die zugesetzte Kohlensäure sorgt für...

Genuss-Tipp
Tiefrot und supertrocken

Offenburg (gro) Unter der Bezeichnung Pionier bietet die Winzergenossenschaft Rammersweier Weine aus fünf verschiedenen pilzwiderstandsfähigen Sorten an. Eine davon ist der Cabernet Cortis, eine Kreuzung aus Cabernet Sauvignon und Solaris. Die Guller-Testredaktion hat den Jahrgang 2023 als Qualitätswein trocken probiert. Im Glas hat der Cabernet Cortis ein tiefes, dunkles Rot. In der Nase finden sich Anklänge von dunklen Beerenfrüchten, insbesondere Brombeeren und schwarze Johannisbeeren. Der...

Gute Wasserqualität
Mitte Mai soll die Saison am Gifizsee beginnen

Offenburg Das Freitzeitbad Stegermatt hat schon seit zwei Wochen geöffnet, das Strandbad am Gifizsee bereitet sich auf seine Saisoneröffnung in einer Woche vor. Wetterabhängig"Vorausgesetzt das Wetter spielt mit, öffnet das Strandbad am 19. Mai", freut sich Reno Beathalter, Geschäftsbereichsleiter Liegenschaften, auf die neue Saison, in einer Pressemitteilung der Stadt. Für Familien, Sport- und Schwimmbegeisterte bietet das Strandbad jede Menge Aktivitäten im Wasser und an Land: schwimmende...

Nachgefragte bei und Leja Ghana
Treffpunkt Christopher Street Day

Offenburg (ag) Zu einer Demo und anschließendem Programm anlässlich des Christopher Street Day lädt am Samstag, 28. Juni, um 12.30 Uhr der CSD Offenburg beim ZOB ein. Vorsitzende Leja Ghana erklärt die Hintergründe. Was ist der CSD Offenburg? Hinter dem CSD Offenburg steht ein Verein in Gründung, der aktuell aus neun engagierten Gründungsmitgliedern besteht – sechs davon bilden den Vorstand. Wir sind eine vielfältige Gruppe von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen: von Eltern und...

Nachgefragt bei Sabine Burg de Sousa Ferreira
SHORTS starten am 13. Mai

Offenburg (gro) Vom 13. bis 16. Mai finden das trinationale Filmfestival SHORTS wieder im Forum Kino Offenburg statt. Sabine Burg de Sousa Ferreira, Professorin für Mediendramaturgie und Organisatorin, verrät mehr. Wie viele Einreichungen gab es und wie viele Filme wurden ausgewählt? Es waren 555 Einreichungen in verschiedenen Genres wie Dokumentarfilm, Animationsfilm oder Kurzspielfilm. Eine Vorjury aus Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeitern hat eine Vorauswahl von 73 Filmen...

Eigentlich ist Alfons End Leiter des Schulmuseums in Zell-Weierbach, aber ab und zu springt er als Schulmeister ein. Für sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement in seinem Heimatort wurde ihm 2025 die Bürgermedaille der Stadt Offenburg verliehen.  | Foto: Foto: Michael Bode
2 Bilder

Alfons End im Porträt
Geschichte(n) erzählen liegt ihm im Blut

Offenburg Zell-Weierbach ist für Alfons End mehr als nur sein Wohnort: Er liebt den Offenburger Ortsteil und bringt sich mit vollem Herzen ein. "Die Heimat ist so schön", sagt er mit einem Schmunzeln, "da wollte ich nicht weg." Schon als Kind von Geschichte begeistert Schon als Kind war er von der Heimatgeschichte fasziniert. "Ich habe alte Gegenstände und Unterlagen gesammelt", verrät Alfons End. Da ist es kein Wunder, dass der 75-Jährige 2001 einer der Initiatoren und Gründer des Heimat- und...

Nachgefragt bei Rainer Huber
Investitionen in die Zukunft

Im Rahmen der offiziellen Eröffnung des E-Centers gab Rainer Huber einen Ausblick auf die Investitionen der Edeka Südwest. Wie geht es weiter am Standort Offenburg? Wir werden weiter investieren. Wir überplanen Schritt für Schritt den gesamten Edeka-Standort in Offenburg – dabei geht es um die Anordnung sowie Modernisierung der Lager für Frische, das Trockensortiment sowie für Leergut und Getränke.. Was ist mit den Grundstücken des alten Technologieparks (TPO) und Deichmann geplant? Das...

Als Andres nimmt Peter Fischer in der fünften Jahreszeit das Offenburger Stadtgeschehen unter die Lupe. Seit 2011 verkörpert er die Figur der Althistorischen Narrenzunft. Privat ist der Sozialpädagoge politisch engagiert und ein leidenschaftlicher Hobbykoch.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Peter Fischer alias Andres
Narrenwitz, Lokalpolitik und Küchenzauber

Offenburg Am heutigen Sonntag, 23. Februar, ist es wieder soweit: Um 18 Uhr steht Peter Fischer als Andres auf der Bühne der Reithalle und kommentiert mit seiner Zunftkollegin Franziska Göppert alias Veef das Offenburger Stadtgeschehen. Die Redoute der Althistorischen Narrenzunft gehört zu den Highlights der Bohneburger Fastnacht. Doch das ist nicht der einzige Auftritt des 35-jährigen Offenburgers: Wann immer die Zunft sich öffentlich zeigt – auch mal außerhalb der fünften Jahreszeit – trägt...

Hubert Laufer aus Offenburg ist seit seiner Kindheit von Amphibien und Naturschutz fasziniert und hat das anfängliche Hobby später auch erfolgreich zu seinem Beruf gemacht. Das Wissen hat er sich autodidaktisch angeeignet.  | Foto: Foto: Michael Bode
2 Bilder

Hubert Laufer im Porträt
"Ich freue mich, wenn ich einen Frosch sehe"

Offenburg "Um mich persönlich geht es eigentlich gar nicht, aber ich freue mich natürlich, wenn gesehen wird, was ich tue", sagt Hubert Laufer, der Anfang des Jahres mit dem Gerhard-Thielcke-Naturschutzpreis ausgezeichnet wurde. Der 64-Jährige setzt sich seit vielen Jahrzehnten beruflich und ehrenamtlich für den Schutz von Amphibien ein. Sein Interesse für Amphibien reicht zurück bis in seine Kindheit. "Ich bin in Oberkirch-Ödsbach aufgewachsen und am nächstgelegenen Dorfteich habe ich die...

Mehr Besucher bei der Eurocheval
Neuer Termin wird gut angenommen

Offenburg (st) Mit 24.002 Besuchern (2023: 23.500 Besucher), 210 Ausstellern und über 600 Pferden ist die eurocheval 2025 auf dem Offenburger Messegelände zu Ende gegangen. Europas bedeutendste Pferdemesse überzeugte erneut mit einem einzigartigen Mix aus Sport, Show, Tradition und Nachwuchsförderung. Über mehrere Tage hinweg verwandelte sich das Gelände in ein pulsierendes Zentrum für Pferdefreunde aus dem In- und Ausland, schreibt die Messe Offenburg in einer Pressemitteilung. Zum ersten Mal...

Spatenstich in Baden-Baden
Wacker baut drei Mehrfamilienhäuser

Offenburg/Baden-Baden (st) Mit einem symbolischen Spatenstich startete am Freitag, 11. Juli, in der Rheinstraße in Baden-Baden der Bau von drei Mehrfamilienhäusern: Das Offenburger Bauunternehmen Wacker realisiert dort insgesamt 40 geförderte und mietpreisgebundene Wohneinheiten, heißt es in einer Pressemitteilung. Zum Spatenstich begrüßte das Unternehmen unter anderem Baden-Badens Baubürgermeister Alexander Wieland sowie die am Bauprojekt beteiligten Firmen. „Dass alle Wohneinheiten bereits...

Wohnbau und Stadtbau Offenburg
Stabwechsel in der Geschäftsführung

Offenburg (st) Auf den Tag 42 Jahre war der Geschäftsführer der Wohnbau Offenburg GmbH und Stadtbau Offenburg GmbH, Rainer Lindenmeier, für die beiden Unternehmen tätig, wenn er am 1. August in den wohlverdienten Ruhestand geht, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. Der Betriebswirt mit Fachrichtung Wohnungswirtschaft und Realkredit sowie Marketing startete seine Karriere bei der Wohnbau Offenburg 1983. Von 1992 bis 2016 war er 24 Jahre als Prokurist für die Wohnbau Offenburg GmbH...

Angeregte Diskussion: Oberbürgermeister Marco Steffens (v. l.), Landrat Thorsten Erny, IHK-Vizepräsidentin und Unternehmerin Brigitta Schrempp, IHK-Geschäftsführer Dieter Salomon, Europa-Park-Chef Roland Mack und IHK-Präsident und Unternehmer Eberhard Liebherr | Foto: gro
4 Bilder

Sommerfest der IHK in Offenburg
Unternehmen brauchen mehr Freiheit

Offenburg (gro) "Wie zukunftsfähig ist der Wirtschaftsstandort Ortenau?" - das war die Kernfrage der Podiumsdiskussion im Rahmen des Sommerfestes der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein (IHK) am Dienstag, 8. Juli, in der Offenburger Reithalle. Rund 550 Gäste waren der Einladung gefolgt und nutzten den Abend zu angeregten Gesprächen und Diskussionen. "Wir haben uns den nassesten und kältesten Tag dieses Sommers ausgesucht", führte IHK-Geschäftsführer Dieter Salomon mit einem...

Die Teilnehmer der Hochschule Offenburg an der Europäischen Konferenz zur Energiewende in Straßburg | Foto: Hochschule Offenburg
2 Bilder

Wasserstoff
Hochschule Offenburg forscht für klimafreundliche Energie

Offenburg (st) Die meisten Experten sind sich einig: Wasserstoff wird als Langzeitspeicher für Strom aus Sonne und Wind und damit für die Dekarbonisierung von Mobilität und Industrie und die Eindämmung der Erderwärmung dringend gebraucht. Doch wie lässt er sich in der Region nachhaltig herstellen und verbreiten und wie hoch ist Akzeptanz von Wasserstoff bei Unternehmen und Bevölkerung im Dreiländereck Deutschland, Frankreich, Schweiz? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigen sich auch...

Agentur für Arbeit Offenburg
Arbeitsmarktentwicklung bleibt auf Kurs

Offenburg (st) Die Zahl der arbeitslosen Menschen hat sich im Ortenaukreis zum Sommeranfang kaum verändert. Zum Halbjahr waren bei der Agentur für Arbeit Offenburg und dem Ortenau Jobcenter 10.194 Menschen arbeitslos gemeldet, fünf Personen weniger als im Mai. Vor einem Jahr waren 622 Frauen und Männer weniger von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Arbeitslosenquote – bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen – bleibt unverändert bei 3,9 Prozent, heißt es in der Pressemitteilung der Agentur für...

Olympiasiegerin Haruka Kitaguchi | Foto: Yannick Marx
Aktion

Verlosung
Olympiasiegerin bei Hylo-Speerwurfmeeting

Offenburg Am 1. Juni geht das Offenburger Speerwurfmeeting im Rahmen der World Continental Tour Silver in die neunte Runde. Zu Gast im ETSV-Stadion sind neben zahlreichen talentierten Nachwuchshoffnungen, Speerwerfer aus aller Welt. Der Wettbewerb startet mit den Jugendlichen in den Altersklassen U18, U20 und U23 ab 10 Uhr. Der Hauptwettkampf startet um 12.45 Uhr mit den Frauen. Dort bahnt sich ein spannendes Duell zwischen der Olympiasiegerin Haruka Kitaguchi (Foto) und der Zweitplatzierte...

Das Duo "Resurrection" bietet eine ausdrucksstarke Hand-auf-Hand-Akrobatik. | Foto: Circus Charles Knie
Aktion

Verlosung
Manege frei für den Weihnachtscircus

Offenburg Die Kassen des Offenburger Weihnachtscircus haben bereits seit Montag geöffnet. Mit der Familienvorstellung am Donnerstag, 19. Dezember, um 15.30 Uhr startet die Circus-Saison auf dem Offenburger Messeplatz. Bis zum 6. Januar gibt es täglich zwei Vorstellungen um 15.30 und 20 Uhr. Die Ausnahmen sind Heiligabend, an dem die Artisten erstmals wieder das Warten aufs Christkind um 14 Uhr verkürzen, der Neujahrstag, der spielfrei ist, und der 6. Januar selbst mit je einer Vorstellung um 11...

Hannes Schmidt (v. l.), Ralf Brandstetter, Anette Schmidt-Heinrich und Carsten Dittrich erzählen wieder Dickens "Weihnachtsgeschichte". | Foto: "Piano.Vocal"
Aktion

Verlosung
"Piano.Vocal" bittet zum Winterzauber

Offenburg Eine der bekanntesten Weihnachtsgeschichten der Welt stammt aus der Feder von Charles Dickens. Seit 20 Jahren bringen "Piano.Vocal" gemeinsam mit Carsten Dittrich und Anne Schmidt-Heinrich ihre ganz persönliche Variante von "A Christmas Carol" auf die Bühne der Reithalle in Offenburg. Am Samstag, 21. Dezember, um 20 Uhr gibt es wieder die einmalige Mischung aus Lesung und Liedern: Die Geschichte um den Geizhals Scrooge, versetzt die Zuschauer mit Flügel, Cello und zweistimmigen Gesang...

Patrick Lindner | Foto: Foto: German Popp
Aktion

Verlosung
Ein Abend voller Musik und Traditionen

Offenburg Die beliebte Konzertreihe "Die klingende Bergweihnacht" bringt auch dieses Jahr wieder eine festliche Stimmung und hochkarätige Künstler auf die Bühne. Mit einer einzigartigen Mischung aus Volksmusik, Schlagern und internationalen Weihnachtsklassikern wird die Revue am Montag, 23. Dezember, um 18 Uhr in der Oberrheinhalle in Offenburg zu einem Highlight der Adventszeit. Zu den Stars zählen in diesem Jahr Patrick Lindner , Nadin Meypo, Bianca App, "Die Geschwister Niederbacher" und...

Marc Marshall bittet wieder zum Weihnachtskonzert. | Foto: Foto: Steve Thornton
Aktion

Verlosung Marc Marshall
Eine Botschaft für Frieden und Freundschaft

Offenburg (st) Der "Meister der leisen Töne" stimmt auf Weihnachten ein. Am Donnerstag, 19. Dezember, um 19.30 Uhr ist der Sänger, Entertainer und Moderator Marc Marshall zu Gast in der Stadtkirche in Offenburg. Mit seinem einzigartigen Konzertprogramm verbindet er traditionelle und internationale Weihnachtslieder, Gedichte und Texte. Verzaubernd, wohltuend und fröhlich – bis die letzte Melodie erklingt. Dabei greift der Schöngeist im Zusammenspiel mit seinem Publikum sensitiv den Rhythmus und...

Schlange stehen für die Karriere: Die Fahrt im Riesenrad war 2023 ausgesprochen begehrt. | Foto: rek
3 Bilder

Schüler, Fachkräfte, Quereinsteiger
Im Riesenrad den Traumjob finden

Offenburg 2023 lud der Stadtanzeiger Verlag in Zusammenarbeit mit nectanet und der Agentur für Arbeit erstmals zum Speeddating im Riesenrad Unternehmen und Auszubildende ein. In diesem Herbst startet die Neuauflage. Christian Kaufeisen, Geschäftsführer Stadtanzeiger Verlag, verrät, was das Besondere daran ist. Wie ist die Idee entstanden? Tatsächlich entstand sie in einem Workshop, bei dem es um kreative Recruitingideen ging. Das Speeddating im Riesenrad hat mir besonders zugesagt. Wir haben...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.