Werkfeuerwehr

Beiträge zum Thema Werkfeuerwehr

Wirtschaft regional
Die Werkfeuerwehr Oberkirch bekämpfte mit vereinten Kräften den simulierten Kellerbrand und rettete die vermissten Personen.  | Foto: Koehler-Gruppe
3 Bilder

Leistungen gewürdigt
Koehler-Werkfeuerwehr absolviert Jahresübung

Oberkirch (st) Ende vergangenen Jahres fand am Hauptsitz der Koehler-Gruppe in Oberkirch die jährliche traditionelle Spätjahreshauptübung der Koehler-Werkfeuerwehr statt. Durch die jahrzehntelange Erfahrung und die hervorragende Zusammenarbeit der Einsatzkräfte konnte die simulierte Übung erfolgreich und zügig gemeistert werden. Als Besonderheit der diesjährigen Übung fanden im Anschluss Beförderungen und Ehrungen mehrerer Feuerwehrleute statt. So erhielt Oberbrandmeister Franz Treyer das...

Wirtschaft regional
Messestand der Koehler-Gruppe mit der Werkfeuerwehr aus Kehl und Oberkirch | Foto: Koehler-Gruppe

Erste Werkfeuerwehr in der Ortenau
Koehler-Gruppe bei den Landesfeuerwehrtagen

Kehl/Oberkirch (st) Die Landesfeuerwehrtage in Baden-Württemberg werden alle fünf Jahre vom Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg organisiert. Damit wird die Leistung der Feuerwehr publikumswirksam in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Die Landesfeuerwehrtage sind ein willkommener Treffpunkt für alle Feuerwehren aus Baden-Württemberg. Die Koehler-Gruppe unterstütze die diesjährigen Landesfeuerwehrtage und war mit einem eigenen Löschfahrzeug der Werkfeuerwehr in Kehl vor Ort. Dort...

Wirtschaft regional
Die Kameraden der Werkfeuerwehr durften sich auch über ein neues Fahrzeug freuen. | Foto: Foto: Koehler Paper Group

Koehler: Spätjahreshauptübung erfolgreich
Werkfeuerwehr mit neuem Fahrzeug

Oberkirch (st). Die Werkfeuerwehr ist bei Koehler eine Institution, von der man hofft, dass man sie nicht braucht und gleichzeitig dankbar ist, dass man sie hat. Um für den Einsatzfall gerüstet zu sein, muss die Werkfeuerwehr nicht nur regelmäßig den Ernstfall proben. Sie muss auch ihre Werkzeuge auf dem neusten Stand halten. Deshalb bekam die Werkfeuerwehr am Standort Oberkirch nun ein neues Löschfahrzeug (LF 20). Um neben dem Menschenmöglichen auch den himmlischen Beistand zu sichern, wurde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.