Weinbruderschaft Ortenau

Beiträge zum Thema Weinbruderschaft Ortenau

Freizeit & Genuss
Die Neuaufnahmen mit dem Vorstand: Ordensmeister Thomas Laubenstein (v. l.), Säckelmeister Hans-Jürgen Herbertz, Jürgen Litterst, Uwe Rohde, Silvia Haas, Peter Bitsch, Vivien Holzmann, Johannes Rückert, Ordenskanzler Klaus-Peter Mungenast und Ordenskellermeister Frank Palmer | Foto:  Ortenauer Weinbruderschaft

Großer Konvent
Mitgliederzuwachs bei der Ortenauer Weinbruderschaft

Ortenau (st) Die Ortenauer Weinbruderschaft hat sich zu einer weinkulturellen und weingesellschaftlichen Institution in Mittelbaden entwickelt: Programmatisch durch qualifizierte Vortragsthemen und Referenten, vielen kulinarischen Genüssen und einem ungebrochenen Mitgliederzuwachs. Sechs neue MitgliederBeim diesjährigen Konvent, dem alljährlichen gesellschaftlichen Höhepunkt, konnten sechs neue Mitglieder in den Kreis der Weinschwestern und -brüder aufgenommen werden. Aktuell erreicht der...

Panorama
"Jeder muss sein eigenes Geschmacksbild finden", sagt Günter Fröhlich. Den stellvertretenden Vorsitzende der Ortenauer Weinbruderschaft und frühere Leiter der VHS Ortenau fasziniert am Weingenuss, dass er immer wieder Neues entdecken kann. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Günter Fröhlich
Der Ordenskanzler der Ortenauer Weinbruderschaft

von Anne-Marie Glaser Offenburg Klar, wer Ordenskanzler der Ortenauer Weinbruderschaft ist, weiß guten Rebensaft zu schätzen. Das Thema Wein beschäftigt Günter Fröhlich tatsächlich schon von Kindesbeinen an. Natürlich hat er ihn damals noch nicht getrunken, aber: "Andere sind im Sommer ins Schwimmbad gegangen, ich habe meinem Opa in den Reben geholfen." Das Rebgrundstück in Ortenberg war mit 3,5 Ar nicht sehr groß und wurde bis Anfang der 70er-Jahre noch von der Familie selbst bewirtschaftete....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.