Waffenbehörde

Beiträge zum Thema Waffenbehörde

Lokales

Vorsprache nur mit Termin
Waffenbehörde der Stadt Achern wird digital

Achern (st) Im Bereich des Waffenrechts stellt die Stadtverwaltung Achern seit Kurzem verschiedene Antragsverfahren digital für die Bürger zur Verfügung. Über die Homepage der Stadtverwaltung Achern unter Menü/Rathaus/Bürgerservice/Bürgerserviceportal können Interessierte über die Suche die waffenrechtlichen Anträge finden. Die Verwaltung wirbt explizit für diesen Antragsweg, der übersichtlich und bürgerfreundlich gestaltet ist. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass eine persönliche Vorsprache...

Polizei

Unangekündigte Kontrollen
Stadt Lahr überprüft Waffenbesitzer in Lahr und Kippenheim

Lahr/Kippenheim (st). Die Stadt Lahr wird künftig in Lahr und Kippenheim unangekündigt kontrollieren, ob Besitzer von Waffen und Munition die gesetzliche Aufbewahrungspflicht einhalten. Wer Waffen und Munition besitzt, hat die erforderlichen Vorkehrungen zu treffen, um zu verhindern, dass diese Gegenstände abhandenkommen oder Dritte sie unbefugt an sich nehmen. Hierzu ist es erforderlich, die Waffen stets verschlossen in den dafür zugelassenen Behältnissen mit entsprechender Sicherheitsstufe...

Lokales

Waffen straffrei bei Polizei und Behörden abgeben
Gesetzesänderung schafft befristete Amnestieregelung

Ortenau (st). Wer im unerlaubten Besitz von Waffen oder Munition ist, kann diese bis zum 1. Juli 2018 bei der zuständigen Waffenbehörde oder einer Polizeidienststelle abgeben, ohne mit einem Straf- oder Bußgeldverfahren rechnen zu müssen. Darüber informiert das Ordnungsamt im Landratsamt Ortenaukreis.  „Diese Amnestieregelung wurde durch die am 6. Juli in Kraft getretene Änderung im Waffengesetz geschaffen“, erklärt Andrea Kern, Leiterin des Ordnungsamtes. Das bedeutet, wer eine am 6. Juli 2017...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.