Versicherung

Beiträge zum Thema Versicherung

Lokales
Am 19. Oktober wurde der Geldautomat bei Edeka-Kohler in Niederschopfheim in die Luft gesprengt. | Foto: Christina Häußler/EinsatzReport24

Nach Geldautomatensprengungen
Vermieter der Immobilien sind besorgt

Ortenau Eine leicht grünliche Rauchwolke über dem Edeka-Markt in Niederschopfheim und der angrenzenden B3 (wir berichteten): Ein Augen- und Ohrenzeuge hat unmittelbar nach der Sprengung des Geldautomaten ein Video vom jüngsten Fall einer Serie dieser Straftaten in der Ortenau aufgenommen. Wie der Fall zeigt: Auch Immobilien, die nicht Eigentum der Geldinstitute sind, werden durch Sprengungen in Mitleidenschaft gezogen. Das hat Konsequenzen. Am Beispiel des Fachmarktzentrums in Lahr-Mietersheim...

Lokales
Um die geologischen Strukturen zu erkunden, werden sogenannte Impulsfahrzeuge eingesetzt – hier ein Fahrzeug der Badenova, die im Breisgau ein Projekt initiiert. Diese Fahrzeuge senden Schallwellen, deren reflektierten Impulse von speziellen Geräten aufgenommen werden.  | Foto: Badenova-Wärmeplus

Tiefengeothermie-Schäden
Beweispflicht liegt bei den Projekt-Betreibern

Ortenau (rek). Durch die Pläne der Karlsruher Firma Vulcan Energy, die Lithium-Gewinnung mit Tiefengeothermie zu kombinieren, ist die Energiegewinnung durch Erdwärme wieder aktuell. Auf der anderen Seite sind die Vorbehalte in der Region massiv, auch durch die ausgelösten Erdbeben durch Tiefengeothermie-Projekte im Elsass (wir berichteten). Zur gemeinsamen Wahrnehmung ihrer Rechte als Geschädigte der Bohrungen in Vendenheim hat sich jetzt die Interessengemeinschaft Geoven-Geschädigter (IGG)...

Lokales
Daniel Busam ist Fachkraft für Rauchwarnmelder. | Foto: Obleser

Das sollte man über Rauchwarnmelder wissen
Wunderkerzen können Alarm auslösen

Ortenau (ag/io). Zu Weihnachten gehört für viele Kerzenschein einfach dazu. Das erhöht natürlich automatisch das Brandrisiko. Es muss aber nicht zwingend zum Schlimmsten kommen und trotzdem kann der Rauchwarnmelder Alarm geben, wie Daniel Busam auf Anfrage erklärt. "Rauchwarnmelder reagieren nicht auf offenes Feuer, allerdings auf Rauch", so die Fachkraft für Rauchwarnmelder. "Dieser entsteht beim Auspusten von Kerzen beispielsweise auf einem Adventskranz." Da kann es durchaus passieren, dass...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.