Verkehrsunfälle

Beiträge zum Thema Verkehrsunfälle

Lokales
Von links: Tobias Dohl, Sachbereich Verkehr, Polizeipräsident Jürgen Rieger, Günter Preis, Leiter der Verkehrspolizeiinspektion | Foto: Glaser

Statistik 2024
Positive Tendenz: weniger Verletzte bei Verkehrsunfällen

Ortenau (ag) "Jeder Unfall ist einer zu viel", machte Polizeipräsident Jürgen Rieger seinen Standpunkt bei der Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik 2024 deutlich. Trotzdem kann er auch zufrieden sein. Denn im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg sind die Unfallzahlen immer noch unter Vor-Corona-Niveau. Weniger VerletzteZwar stieg die Zahl 2024 von 16.781 im Vorjahr auf 17.383. Unfälle mit Personenschaden gab es mit 2.246 glücklicherweise aber nur einen mehr. Und insgesamt...

Lokales
Udo Tetzlaff (v. l.), Bürgermeister Stefan Hattenbach und Revierleiter Guido Kühn freuen sich über die Zahlen. | Foto: Foto: Gemeinde Kappelrodeck

Kein einziger Schulwegeunfall
Rekord-Tief bei der Kriminalität

Kappelrodeck (st). Kappelrodeck hat bezogen auf die Einwohnerzahl eine stark unterdurchschnittliche Zahl an Straftaten gegenüber dem Revierdurchschnitt. Das zeigt die Kriminalitätsstatistik für 2018, die morgen öffentlich und detailliert in der Sitzung des Gemeinderates präsentiert wird. Sicher leben So liegt Kappelrodeck im Vergleich der insgesamt zwölf Gemeinden im Revierbereich des Polizeireviers Achern/Oberkirch auf Platz drei. „In Kappelrodeck und Waldulm lässt es sich nicht nur sehr gut...

Polizei
Peter Westermann (l.) und Reinhard Renter  | Foto: gro

Mehr Tote im Straßenverkehr
Verkehrsunfallstatistik des Polizeipräsidiums Offenburg

Offenburg (gro). Die Zahl der Verkehrsunfälle im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg ist 2018 nur leicht gestiegen. "Die Zahlen sind fast gleich", so Polizeipräsident Reinhard Renter im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag. 18.741 Verkehrunfälle ereigneten sich 2018, davon waren 9.909 Kleinstunfälle, 6.077 Unfälle mit Sachschaden und 2.755 Unfälle mit Personenschaden. "Die Ursachen sind altbekannt", bringt es Renter auf den Punkt: "Geschwindigkeit, Abstand, Ablenkung durch das Handy...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.