Umfahrung

Beiträge zum Thema Umfahrung

Lokales
Pünktlich zum Saisonstart des Europa-Parks am 23. März wird die neue Umfahrung als Teil des Masterplans Verkehr in Rust eingeweiht. | Foto: Europa-Park

Zum Saisonstart im Europa-Park
Neue Umfahrung für den Besucherparkplatz

Rust (st) Seit 2017 arbeiten die Gemeinde Rust und der Europa-Park Hand in Hand am Masterplan Verkehr. Am Freitag, 15. März, konnte ein wichtiger Abschnitt eingeweiht werden – die Umfahrung des Besucherparkplatzes mit der neuen Zufahrt zum Europa-Park-Camp-Resort wurde pünktlich zum Saisonstart am 23. März fertiggestellt. Entlastung für Gemeinde Europa-Park-Inhaber Roland Mack: „Die Umfahrung mit knapp 1.500 Metern Straße und fast ebenso vielen Metern Radweg ist ein wichtiger Schritt, um die...

Lokales

B3-Umfahrung Kippenheim
Parallele zur Rheintalbahn generell machbar

Kippenheim/Lahr (st). Eine parallel zur Rheintalbahn verlaufende B3-Umfahrung zwischen Lahr und Kippenheim sei generell als machbar anzusehen. Dies teilte der Konzernbevollmächtige der Deutschen Bahn für Baden-Württemberg, Thorsten Krenz, dem CDU-Bundestagsabgeordneten Peter Weiß auf dessen Nachfrage mit. Weiß hatte den Bahnvertreter bezüglich der von Oberbürgermeister Markus Ibert und Bürgermeister Matthias Gutbrod  vorgeschlagenen Variante „Zwei Plus“ angeschrieben und um eine Einschätzung...

Lokales
In Kippenheim stehen nun weitere Banner. | Foto: Silvia Schillinger-Teschner

BI Umfahrung Kippenheim formiert sich
Weitere Banner aufgestellt

Kippenheim (st). Zwei Tage vor der Gründungsversammlung einer Bürgerinitiative wurden in Kippenheim als weitere Zeichen dafür, dass dringend etwas geschehen muss, an vier markanten Stellen weitere Banner mit der Aufforderung „B3 Umfahrung Jetzt!!!!“ aufgestellt.  Die Gründungsmitglieder waren am nördlichen Kreisverkehr, auf der Grünanlage der evangelischen Kirche, beim Stulz-Denkmal sowie an der Grünanlage bei der Traubenannahmestelle im Einsatz, um die Banner verkehrssicher zu platzieren. Der...

Lokales
Dass das Thema Umfahrung den Kippenheimern unter den Nägeln brennt, zeigte das große Interesse bei der Auftaktveranstaltung.       | Foto: krö

Unterschriftenlisten werden ausgelegt
Bürgerinitiative für Umfahrung

Kippenheim (krö). Schon seit langer Zeit steht die Umfahrung von Kippenheim an erster Stelle auf der Agenda der Gemeinde in punkto Ortsentwicklung. Die Anwohner der B3 sind seit Jahrzehnten immensen Belastungen durch Lärm und Abgase ausgesetzt. Auch wenn man mittlerweile durch den Ort auf der B3 nur noch 30 Stundenkilometer fahren darf, hat sich die Situation nicht maßgeblich geändert. Trotz vieler Versuche von Seiten der Verwaltung ist es bisher nicht gelungen, eine geeignete Lösung für diese...

Lokales

Öffentlichen Dialogtermin noch in diesem Jahr
Planungsbeginn für Ortsumfahrung Kuhbach/Reichenbach

Lahr (st). Der Leiter der Straßenbauabteilung im Regierungspräsidium Freiburg, ClausWalther, hat bei einem Termin bei der Stadt Lahr Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller über das weitere Vorgehen bei der Aufnahme der Planungen für die Ortsumfahrung Lahr im Bereich der Stadtteile Kuhbach und Reichenbach (B415) informiert. Damit setzt die Behörde den bei der Präsentation der Umsetzungskonzeption für den Bundesverkehrswegeplan am 20. April aufgestellten Zeitplan punktgenau um, der eine Aufnahme...

Lokales
Die Kippenheimer Festhalle ist über 60 Jahre alt und alles andere als zeitgemäß. Jetzt kann sich die Gemeinde auf ein neues Bürgerhaus freuen. | Foto: ds

Wo drückt in Kippenheim der Schuh?
Nachgefragt bei Bürgermeister Matthias Gutbrood

Kippenheim (ds). Wer durch Kippenheim fährt, dem ist sofort klar, wo in der Gemeinde der Schuh drückt: Es ist die B3, die mitten durch den Ort führt und auch sehr stark befahren ist. "Seit über 50 Jahren wird über eine Umfahrung diskutiert. Die Entscheidung hierüber liegt aber nicht in unseren Händen, sondern bei übergeordneten Behörden, im Zusammenspiel mit anderen Gemeinden", erläutert Bürgermeister Matthias Gutbrod beim Besuch der Stadtanzeiger-Redaktion im Kippenheimer Rathaus. Die Gemeinde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.