Theresia Denzer-Urschel

Beiträge zum Thema Theresia Denzer-Urschel

Extra
Theresia Denzer-Urschel | Foto: DIFOMA

Agentur für Arbeit
Herausforderung ist es, Arbeitskräfte zu sichern

Ortenau. In der Ortenau fehlen Fachkräfte. Theresia Denzer-Urschel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Offenburg, erläutert im Gespräch mit Daniela Santo, in welchen Bereichen es besonders eng und warum die grenzüberschreitenden Arbeit hierbei wichtig ist. In welchen Branchen macht sich der Fachkräftemangel besonders bemerkbar? Insgesamt ist der Fachkräftebedarf in fast allen Bereichen hoch. Nach wie vor werden Fachkräfte im Verarbeitenden Gewerbe, also in der...

Lokales
Foto: gro

Arbeitsmarkt im Oktober
Positive Entwicklung hält weiterhin an

Offenburg (st). Die positive Entwicklung hält auf dem Arbeitsmarkt im Ortenaukreis an und hat zu einem weiteren Rückgang der Arbeitslosenzahl geführt. Besonders haben die Jugendliche vom herbstlichen Aufschwung profitiert. Im Oktober waren im Ortenaukreis 7.720 Menschen arbeitslos gemeldet, 368 Personen weniger als im Vormonat. Damit ist die Arbeitslosenquote um 0,2 Prozentpunkte gesunken und liegt über beide Rechtskreise zusammen bei drei Prozent (Vorjahr: 3,7 Prozent).  Entwicklung nach...

Lokales
Karriere 2.0: Heutzutage ist es nicht unüblich, mitten im Berufsleben noch einmal neu durchzustarten. | Foto: ds

Karriere 2.0
Es gibt viele Möglichkeiten, sich beruflich neu zu orientieren

Ortenau (ds). Mitten im Berufsleben noch einmal neu durchstarten? Das ist heutzutage nicht unüblich, schließlich haben viele 50-Jährige noch ein Drittel ihres Arbeitslebens vor sich. Die Gründe für einen Wechsel können dabei sehr vielfältig sein – von einer unerwarteten Arbeitslosigkeit über eine gesundheitliche Ursache bis hin zum Wunsch, sich noch einmal völlig neu zu orientieren. Unterstützung bei der Suche nach dem neuen Traumberuf bietet etwa die Agentur für Arbeit. Beratung im...

Lokales

Ortenauer Arbeitslosenstatistik
Leichter Anstieg saisonbedingt

Offenburg (st). Saisonal bedingt ist im Sommermonat August die Anzahl der arbeitslosen Menschen gegenüber dem Vormonat um 119 Personen leicht angestiegen. 8.531 Menschen in der Ortenau sind aktuell ohne Beschäftigung gemeldet, das sind 1721 Arbeitslose weniger als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote liegt über beide Rechtskreise zusammen bei 3,4 Prozent. Im Jahr 2020 lag sie im August noch bei 4,0 Prozent. Die Regionaldirektion in Stuttgart gab im August 2021 für Baden-Württemberg eine...

Lokales
Foto: Agentur für Arbeit

8.546 Ortenauer sind ohne Arbeit
Quote sinkt um 0,3 Prozentpunkte

Ortenau (st). Die Zahl der arbeitslosen Menschen ging im Ortenaukreis zum Sommeranfang deutlich zurück. Zur Jahresmitte waren bei der Arbeitsagentur und der Kommunalen Arbeitsförderung 8.546 Menschen arbeitslos gemeldet, 805 Personen weniger als im Mai. Vor einem Jahr waren 1.192 Frauen und Männer mehr von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Arbeitslosenquote sank im Vergleich zum Vormonat um 0,3 Prozentpunkte und liegt für beide Rechtskreise zusammen bei 3,4 Prozent. Bei den Jugendlichen liegt die...

Lokales

Ein leichter Aufschwung
Arbeitslosenzahl sinkt gegenüber Vorjahr

Ortenau (st). Bei der Arbeitsagentur und der Kommunalen Arbeitsförderung waren im Mai 9.351 Menschen arbeitslos gemeldet, die Arbeitslosenzahl nahm damit gegenüber dem Vormonat April um 455 Personen ab. Erfreulich ist auch, dass im Vergleich zum Mai des vergangenen Jahres sich die Zahl der Arbeitslosen um 450 reduziert hat. Die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Vormonat sank um 0,1 Prozentpunkte und liegt für beide Rechtskreise zusammen bei 3,7 Prozent. Die Regionaldirektion in Stuttgart gab...

Lokales
Theresia Denzer-Urschel ist neue Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Offenburg | Foto: Agentur für Arbeit

Wechsel in der Leitung der Arbeitsagentur
Denzer-Urschel neue Chefin

Offenburg (st). Die Agentur für Arbeit Offenburg hat eine neue Chefin. Die 56-jährige Theresia Denzer-Urschel hat zum 1. Juni die Leitung der Arbeitsagentur übernommen, als Nachfolgerin von Horst Sahrbacher. Karrierestart bei der Bundesagentur Nach ihrem Studium startete die Diplom Verwaltungswirtin (FH) 1988 ihre Karriere bei der Bundesagentur für Arbeit. In den Arbeitsagenturen Kaiserslautern, Nagold, Lörrach und Freiburg erwarb sie auf operativer Ebene und in Führungsverantwortung ein...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.