Synergien

Beiträge zum Thema Synergien

Wirtschaft regional
Die Vorstände Alexander Müller (außen rechts) und Nicolas Mayer (außen links) freuen sich gemeinsam mit Carola Mülhaupt und Philipp Mazukel (Mitte) auf das Zusammenwachsen mit der Region Rhein-Wehra.  | Foto: Volksbank eG – Die Gestalterbank/Bianca Federmann

Volksbank - Die Gestalterbank
Fusion mit Rhein-Wehra abgeschlossen

Offenburg/Villingen-Schwenningen (st) Es ist offiziell: Die Fusion der Volksbank eG – Die Gestalterbank und der Volksbank Rhein-Wehra ist sowohl juristisch als auch technisch abgeschlossen. Die entstandene Bank bleibt damit eine der größten Genossenschaftsbanken in Baden-Württemberg.  Für Vorstandschef Alexander Müller steht laut einer Pressemitteilung fest: „Mit dieser Fusion setzen wir einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft. Der Zusammenschluss eröffnet uns neue Möglichkeiten, unsere...

Wirtschaft regional
Daniel Metz (links) wird ab 1. Januar 2022 neuer Inhaber der Franke Schleiftechnik GmbH in Kehl-Marlen. Der bisherige Inhaber Michael Franke (rechts) wird sich nach einer Übergangsphase aus dem aktiven Geschäftsleben zurück ziehen. | Foto: Metz Werkzeuge

Zum Jahreswechsel
Metz Werkzeuge übernimmt die Firma Günter Franke GmbH

Zell a. H. (st). Das Zeller Industrieunternehmen Metz Werkzeuge gehört zweifelsfrei zu den Hidden Champions in der Region. Mit 13 qualifizierten Mitarbeitern und einem hochmodernen Maschinenpark produziert das Unternehmen jährlich mehr als 100.000 Werkzeuge. Nun setzt Metz Werkzeuge seinen erfolgreichen Kurs mit der Übernahme der Firma Günter Franke GmbH in Kehl-Marlen fort. Die Geschäftsübernahme erfolgt zum 1. Januar 2022. "Mit der Herstellung von Sonderwerkzeugen und dem Nachschleifen von...

Wirtschaft regional
Drei Spezialisten ziehen künftig an einem Strang. | Foto: KML

Synergien erschließen
Kabinen für die Zukunft

Lahr (st). Die drei Kabinenproduzenten Lochmann Kabinen GmbH, Siac SpA und die Lahrer KML GmbH präsentieren sich erstmals zusammen auf der "bauma 2019". Das Ziel: Synergien erschließen und die individuellen Stärken ausbauen, um die Entwicklung und Fertigung von modernen Kabinen für unterschiedlichste Einsatzbereiche zu realisieren. Auf der diesjährigen "bauma" vom 8. bis 14. April in München stellen die drei Kabinenbauer eine neue Form ihrer Zusammenarbeit vor, die in Europa in dieser Form...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.