Stadtkämmerei

Beiträge zum Thema Stadtkämmerei

Lokales

Zweitwohnungssteuer wird eingeführt
Stadt informiert mit Anschreiben

Lahr (st). Der Lahrer Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Montag, 21. November, die Einführung einer Zweitwohnungssteuer beschlossen. Die Stadtverwaltung wird nun alle 1.640 Bürger, die aktuell mit Zweitwohnsitz in Lahr gemeldet sind, per Brief anschreiben und sie über die neue Regelung informieren. Die Steuerpflicht entsteht erstmals zum 1. Juli 2023. Mit der Zweitwohnungssteuer werden künftig auch Einwohner, die in Lahr lediglich mit Nebenwohnsitz gemeldet sind, an der Finanzierung der...

Lokales

Neues Umsatzsteuergesetz
Stadtkämmerei unterstützt Feuerwehrabteilungen

Achern (st) Zum Jahresende 2022 läuft die Übergangsfrist zur Nichtanwendung des Paragraf 2b Umsatzsteuergesetz aus, der zum 1. Januar 2017 in das Umsatzsteuergesetz aufgenommen wurde mit dem Ziel, das deutsche Umsatzsteuerrecht an europäisches Recht anzupassen. Hierdurch kehrt sich der bisherige Grundsatz, dass die Stadt nichtunternehmerisch tätig ist, quasi um in die grundsätzliche Unternehmereigenschaft der Stadt. Dies hat auch Auswirkungen auf die Kameradschaftskassen der...

Lokales
Foto: ag

Haushaltsplan für 2021 genehmigt
Öffentliche Einsichtnahme möglich

Lahr (st). Das Regierungspräsidium Freiburg hat mit Erlass vom Mittwoch, 30. Juni, die Gesetzmäßigkeit des Haushaltsplans der Stadt Lahr für das Jahr 2021 bestätigt. Ebenfalls bestätigt hat es die Gesetzmäßigkeit der Wirtschaftspläne für 2021 der städtischen Eigenbetriebe Abwasserbeseitigung Lahr, Bau- und Gartenbetrieb Lahr sowie Bäder, Versorgung und Verkehr Lahr. Außerdem hat das Regierungspräsidium alle gesetzlich vorgesehenen Genehmigungen, insbesondere die Kreditgenehmigungen, für das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.