Spende

Beiträge zum Thema Spende

Wirtschaft regional
Stellvertretend nimmt Martin Spirgatis (l.) den Spendenscheck der Volksbank Lahr von Peter Rottenecker entgegen.  | Foto: Volksbank Lahr

Unbürokratische Hilfe
Volksbank Lahr übergibt 75.750 Euro an Vereine

Lahr (st). Der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Lahr, Peter Rottenecker, übergab im Tierheim Lahr einen großen Scheck aus Mitteln des Gewinnsparvereins Baden-Württemberg an den Vorstandsvorsitzenden des Tierschutzvereins Lahr, Martin Spirgatis. Grund zum Strahlen hatte aber nicht nur dieser Verein, sondern mit ihm insgesamt weitere 92 Vereine in der Region. Peter Rottenecker ist als ehemaliger Fußballspieler auch leidenschaftlicher Vereinsmensch und weiß, dass es ohne diese wertvollen...

Lokales
Die Chrysanthemenköniginnen Valerie Silberer (v. l.), Simone Fehrenbacher, Jessica Neugebauer, Sonja Moser und Silke Faißt

 | Foto: privat

Soziales Engagement
Chrysanthemenköniginnen spenden 500 Euro an Café Löffel

Lahr (st). Der Erlös des Sektstandes der Chrysanthemenköniginnen am Abschlusstag der Chrysanthema im vergangenen Jahr wurde nun an die Lahrer Institution Café Löffel gespendet. Seit drei Jahren organisieren die bisherigen Chrysanthemenköniginnen am letzten Wochenende der Chrysanthema einen Verkaufsstand auf dem Marktplatz. Angeboten werden Sekt, Glühwein und selbstgebackene Hefezöpfe. Der Erlös geht an soziale Projekte in und um Lahr. Im vergangenen Jahr wurden 500 Euro eingenommen, die nun dem...

Extra
Schutzmasken aus China: Oberbürgermeister Markus Ibert (v. l.), Arnfried Sickinger, Leiter des OB-Büros, und Feuerwehr-Kommandant Thomas Happersberger | Foto: Stadt Lahr

Stadt Lahr konnte zwei Spenden in Empfang nehmen
Masken dank enger Kontakte nach China

Lahr (ds/st). Dank der intensiven Kontakte nach China konnte die Stadt Lahr im April gleich zwei Spenden von Schutzmasken in Empfang nehmen. Verteilt wurden diese dort, wo sie am dringendsten gebraucht wurden – in verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Qiang Rong, stellvertretender Generalsekretär der Chinesisch-Deutschen Industriestädteallianz (ISA), in der auch Lahr Mitglied ist, vermittelte die erste Spende von 10.000 Schutzmasken, die aus der Stadt Foshan am 2. April in Lahr...

Wirtschaft regional
Die Mitarbeiter des Rettungsdienstes Ortenau gGmbH mit den gespendeten Mundschutzmasken. | Foto: Deutschen Roten Kreuz Rettungsdienst Ortenau

Zehnder spendet Mundschutzmasken
Dank an Alltagshelden

Lahr (ds/st). Ein wichtiges Anliegen der Zehnder-Geschäftsführung ist es, neben ihren Mitarbeitern auch den Alltagshelden zu danken. So bedachte man nun das Deutsche Rote Kreuz mit seinem Rettungsdienst Ortenau mit einer Mundschutzmaskenspende. Überwältigt zeigte sich dessen Leiter Klaus Zapf, denn Mundschutzmasken sind gefragter und notwendiger als je. „Herzlichen Dank für diese nützliche Spende. Für uns ist das derzeit eine ungewohnte Situation, die uns im täglichen Einsatz immer wieder vor...

Lokales
Schutzmasken aus China: Oberbürgermeister Markus Ibert (l.), Arnfried Sickinger, Leiter des Büros des Oberbürgermeisters, und Thomas Happersberger, Kommandant Feuerwehr Stadt Lahr | Foto: Stadt Lahr

Schutzmasken für Lahr
Spende der chinesischen Stadt Foshan

Lahr (st). 10.000 Schutzmasken aus der chinesischen Stadt Foshan sind am Donnerstag, 2. April, in Lahr eingetroffen. Die Stadt Foshan liegt im Perlflussdelta, der wirtschaftsstärksten Region Chinas, und ist Initiator der Chinesisch-Deutschen Industriestädteallianz (ISA), in der auch Lahr Mitglied ist. Landesgartenschau Eine Delegation aus Lahr besuchte Foshan zuletzt im Juli 2019 anlässlich der Kooperation der beiden Städte im Bereich der Landesgartenschau. Foshan plant die Übernahme...

Lokales
Die gespendeten Schutzmasken | Foto: Stadt Lahr

Tausend Schutzmasken für Ortenau Klinikum
Vermittlung durch Stadt Lahr und China Startup Center

Lahr (st). Durch Vermittlung der Stadt Lahr und des China Startup Centers Lahr (CSCL) konnte das Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim 1.000 Schutzmasken des Standards FFP 2 in Empfang nehmen. Das CSCL hat sich 2018 in Lahr gegründet und zusammen mit der Stadtverwaltung Verbindungen zu chinesischen Städten und Unternehmen aufgebaut. Schutzmasken sind nach verschiedenen Standards klassifiziert. Der Standard FFP2 kann in vielen Bereichen eines Klinikums Einsatz finden. OB Markus Ibert Oberbürgermeister...

Lokales

Nachhaltiger Flohmarkt am IBG in Lahr
Wir suchen noch Verkäufer für unseren Flohmarkt, seien Sie schnell!

Diesen Donnerstag, den 06.02.2020, bieten wir Ihnen einen nachhaltigen Flohmarkt am IBG Infotag an. Es geht uns darum, die Nachhaltigkeit zu fördern und durch Secondhand ein deutliches Statement gegen die heutige Wegwerfgesellschaft zu setzen. Wir sind eine kleine vierköpfige Gruppe, die durch kleine Schritte große Veränderungen erreichen wollen. Wir laden Sie herzlich dazu ein, uns zu besuchen oder sogar selbst zu verkaufen. Kosten fallen hierbei keine an. Sie dürfen selbstverständlich Ihr...

Wirtschaft regional
Spendenübergabe im Hospizverein Lahr (v. l.): Reinhold Fels, Dr. Ulrich Kleine, Peter Zimmermann, Diana Stephan  | Foto: E-Werk Mittelbaden

Finanzielle Unterstützung
E-Werk spendet an die Hospizvereine

Lahr (st). Zu Weihnachten hat das E-Werk Mittelbaden die Hospizvereine in Lahr und Offenburg jeweils mit einer Summe in Höhe von 1.500 Euro. Beide Hospizvereine bieten schwerkranken und sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen Hilfe an. Die ehrenamtlichen Begleiter sind zu Hause, im Pflegeheim oder im Krankenhaus aktiv und informieren an Schulen. Auch für Beratungen zur Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht stehen die Teams zur Verfügung. „Mit unserem Beitrag unterstützten wir engagierte...

Lokales
Übergabe im Stadtpark: Lions-Präsident Achim Schlager (v. l.), der Vorsitzende des Freundeskreises Reinhard Teufel, als Vertreter der Stadt Richard Sottru sowie der letztjährige Präsident des Lions Clubs(Ullrich Kipper. Im Vordergrund drehen die zukünftigen Mitglieder des Freundskreises Max und Jakob gleich die ersten Runden mit den neuen Errungenschaften. | Foto: Lions Club Lahr-Ortenau

Spende des Lions Clubs
Dreiräder für kleine Besucher

Lahr (st). Der Lions Club Lahr-Ortenau hat im Lahrer Stadtpark drei Kinderdreiräder an den Freundeskreis Lahrer Stadtpark e. V. übergeben. Der Lions Club beteiligt sich regelmäßig im April an dem vom Freundeskreis ausgerichteten Tulpenfest mit einem eigenen Stand. Mit dem Erlös des diesjährigen Tulpenfestes aus dem Verkauf von Kaffee und selbstgebackenem Kuchen hat der Lions Club drei weitere Fahrräder für die kleinen Besucher des Parks angeschafft. Da die bisher vorhandenen Kinderräder bei...

Lokales
Unterzeichnung des Grigora-Projekts über 10.000 Euro: Achim Schlager (v. l.), der aktuelle Präsident Lions Club Lahr-Ortenau, Ulrich M. Kipper, der scheidende Präsident, und Annedore Braun, Leiterin der Diakonie Lahr. | Foto: Foto: Diakonie

Sonderfond für Diakonie
Projekt des Lions Clubs

Lahr (st). Der Lions Club Lahr-Ortenau hat für die Finanzierung eines Projekts der Diakonie Lahr mit der Idee „Art-Wake-Up“ eine neue Form von Fundraising entwickelt. Klassisch werden die Mittel für die Unterstützung sozialer Projekte aus den Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Aktivitäten generiert. Doch seien, so Ulrich M. Kipper, Lions-Präsident des Jahres 2018/19, die klassischen Aktivitäten in die Jahre gekommen. „Ziel war, eine neue Aktion zu schaffen und damit auf eine größere Resonanz zu...

Wirtschaft regional
Waltraud Stark erläutert Gärtnern des Interkulturellen Gartens und Eva Schilling von der Firma Wagner System die Bepflanzung der drei gespendeten Hochbeete.  | Foto: Sebastian Gewald

Interkultureller Garten
Mobile Hochbeete

Lahr (st). Der Interkulturelle Garten im Kleingartenpark ist auch nach der Landesgartenschau in Lahr ein beliebter Treffpunkt und Ort der Begegnung und wird mit sehr viel Engagement von den Gärtnern gehegt und gepflegt. Zusätzlich zu den Einzelparzellen und Gemeinschaftsbeeten können durch eine Spende der Lahrer Firma Wagner System nun auch drei mobile Hochbeete bepflanzt werden. Die Hochbeete sind flexibel einsetzbar und gerade auch für Personen mit Rückenbeschwerden eine ideale Möglichkeit,...

Wirtschaft regional
Sabine Grothe (Leiterin), Marius Schlager (Erzieher), Adrian Mussler und Geschäftsführerin Susanne Mussler und Kinder der Kita Am Schießrain  | Foto: Stadt Lahr/Carolyn Ferber

Spende von Mussler Küchen
Herd und Backofen für die Kita

Lahr (st). „Wir haben jetzt einen Herd und einen Backofen“, freuen sich die Kinder der gelben Gruppe der Kindertagesstätte Am Schießrain. Mit ihnen freut sich Leiterin Sabine Grothe über die großzügige und für die Kita wertvolle Spende von Mussler Küchen. Die Küche wurde von den Küchenspezialisten aus Friesenheim direkt auf die Kita und die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt. Podeste ermöglichen den Kindern selbstständiges Schneiden, Messen, Wiegen, Rühren und Zubereiten von Obst und Gemüse für...

Wirtschaft regional
Dietmar Hacker (2. v. l.) und Achim Hollstein (3. v. l.), beide Edeka Südwest, überreichten den Spendenscheck an Timo Gmeiner (vorne links) und William Sánchez H. (l.), Gründer und Leiter von "SZENE 2WEI" sowie an die anwesenden Tänzer.  | Foto: Guido Gegg

"SZENE 2WEI" erhält 1.500 Euro
Edeka-Mitarbeiter spenden

Lahr (st). Einen symbolischen Scheck über 1.500 Euro übergab Edeka Südwest an die inklusive Lahrer Tanzkompanie "SZENE 2WEI". Die Spende erfolgte im Rahmen der Initiative „Edeka Südwest hilft“, bei der Mitarbeiter den Cent-Betrag ihrer monatlichen Lohnabrechnung spenden und gemeinsam über die Verteilung des gesammelten Geldes entscheiden. Inklusive Tanzkompanie Die inklusive Tanzkompanie "SZENE 2WEI" besteht aus Künstlern mit und ohne Beeinträchtigung und wurde 2009 von Timo Gmeiner und William...

Wirtschaft regional
Übergabe der prall gefüllten Tüten an die Lahrer Tafel | Foto: Evangelisches Dekanat Lahr

Edeka-Spendenaktion
Grundnahrungsmittel für die Tafel

Lahr (st). Bei der Tafelaktion der Edeka Südwest, „Gemeinsam helfen“, vom 11. bis 23. März beteiligten sich in der Region Lahr die Märkte der Firma Kohler und der Edeka-Markt in Mahlberg. Kunden konnten in diesen Märkten gepackte Tüten mit Grundnahrungsmitteln für fünf Euro zugunsten der Tafel Lahr erwerben. Insgesamt wurden 771 Tüten gekauft. Die Tüten werden jetzt im Tafelladen in die Regale einsortiert und wie üblich zum Preis von zehn Prozent des Originalpreises verkauft. "Wir bedanken uns...

Lokales
Schüler des Sozialmanagement-Kurses gemeinsam mit ihrem Lehrer David Albrecht und der Leiterin der Lahrer Tafel, Ingrid Schatz | Foto: IBG

IBG sammelt für Lahrer Tafel
Schüler helfen Schülern

Lahr (st). Unter dem Motto „Schüler helfen Schülern“ organisierte der Sozialmanagement-Kurs aus Klasse 11 des IBG Lahr eine Geldspende für die Lahrer Tafel. Die Schüler lernten hierbei selbstorganisiert, wie sich soziale Projekte finanzieren, welche Fallstricke es zu vermeiden gilt und wie man den Erfolg eines Projektes analysiert. Durch verschiedene Spendenaktionen des Kurses kamen 820 Euro zusammen, welche die Schüler als Geschenkbox der Leiterin der Lahrer Tafel, Ingrid Schatz, überreichten....

Lokales
Alles, was das Kinderherz begehrt. | Foto: Stadt Lahr

Spende des Freundeskreis Lahrer Stadtpark
Neue Kinderfahrzeuge im Stadtpark

Lahr (st). Passend zur Saisoneröffnung des Stadtparks hat der Fuhrpark für Kinder im Stadtpark Lahr Zuwachs bekommen. Acht neue Fahrgeräte für Kinder von zwei bis zehn Jahren stehen ab sofort im Stadtpark bereit, diesen mobil zu erforschen. Vom bekannten Dreirad in verschiedenen Variationen bis hin zum beliebten Laufrad ist alles dabei, was das Kinderherz begehrt. Die neuen Fahrzeuge im Wert von 3.000 Euro sind eine Spende des Freundeskreises Lahrer Stadtpark e.V.

Wirtschaft regional
Zur Spendenübergabe trafen sich Jürgen Rixinger, Bürgermeister Guido Schöneboom und Museumsleiterin Gabriele Bohnert (v. r.). | Foto: sih

Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau
Spende für die Tonofenfabrik

Lahr (sih). Am Wochenende hat das neue Lahrer Stadtmuseum seine Türen geöffnet. Die denkmalgeschützte ehemalige Tonofenfabrik bietet nun auf 470 Quadratmetern eine multimediale Reise durch die Stadtgeschichte. Gefördert wurde dieses Projekt nicht nur vom Förderverein Tonofenfabrik e.V., vom Bund und vom Land Baden-Württemberg, sondern auch von der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau. „Ich freue mich, dass wir uns insbesondere an der Ausstattung der Dauerausstellung beteiligen und...

Wirtschaft regional
Spendenübergabe (v. l.): Bürgermeister Tilman Petters, Christine Breuer, Hermann Hauer, Renate Hofsäß, Max Hauer, Erster Bürgermeister Guido Schöneboom, Martin Lehre sowie Alvin, Jessica und Kristina 
 | Foto:  Stadt Lahr

"Lichtblicke"-Tag der Stadtverwaltung
Spendenaktion erfolgreicher denn je

Lahr (st). Die „Lichtblicke“-Spendenaktion im Dezember war erfolgreicher denn je. Zum mittlerweile achten Mal haben Gemeinderat und Verwaltungsspitze der Stadt Lahr gemeinsam Weihnachtsgebäck, Glühwein und Kinderpunsch an einem Adventssamstag auf dem Schlossplatz verkauft. Begleitet und unterstützt wurden sie von der Werbegemeinschaft und der freien Schule für Musik & Kunst, dem Musikum. Dank zweier großzügiger Spenden von Hermann und Max Hauer (Lammapotheke) und der vielen fleißigen Helfer...

Lokales
Mit gefüllten Tüten: Susanne Wacker (links) und Ingrid Schatz (neben ihr) mit Mitarbeiterinnen der Tafel.  | Foto: Foto: Michael Masson

994 Tüten mit Grundnahrungsmitteln für Bedürftige kamen zusammen
Tafel-Aktion: „Gemeinsam für die Menschen da“

Lahr. Im Verkaufsladen der Lahrer Tafel wird gerade ausgepackt. Hier, wo minderbemittelte Bürger zu deutlich reduzierten Preisen einkaufen können, werden jetzt nach und nach 994 Plastiktüten mit Grundnahrungsmitteln unter die Kundschaft gebracht. Diese stammen von einer jetzt schon im dritten Jahr durchgeführten Aktion „Gemeinsam für die Menschen da“. Dahinter steckten wieder neben dem Diakonischen Werk Lahr die Edeka- und Treff-Märkte der Region. Dort konnten zwei Wochen lang Mitte Juli Kunden...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.