Sonntagspoträt

Beiträge zum Thema Sonntagspoträt

Panorama
Kunst und Geschichte sind die besondere Leidenschaft von Hermann Bürkle. Das Schloss Ortenberg und seine Besitzer spielen dabei eine besondere Rolle. Der engagierte Historiker hat im Laufe der Jahre viele Kontakte geknüpft. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Hermann Bürkle aus Ortenberg
Die Schlossgeschichte lässt ihn nicht los

Ortenberg Mit dem Schloss, das über Ortenberg thront, ist Hermann Bürkle auf besondere Weise verbunden. "Ich bin im Schatten des Schlosses aufgewachsen", erzählt der 83-Jährige. "Doch obwohl ich in meiner Kindheit und Jugend immer danach schaute, habe ich früher nichts über seine Entstehung erfahren." Das sollte sich im Laufe seines Lebens ändern, denn die Geschichte des prägnanten Bauwerks und seiner Besitzer sollte ihn intensiv beschäftigen. "Ich stamme aus einem alten Ortenberger...

Panorama
Seit Anfang des Jahres ist Sigrid Lettau Präsidentin des neu gebildeten DRK Kreisverbands Ortenau. Eine Aufgabe, die sie mit vollem Engagement erfüllt, so wie viele Jahre zuvor, den Vorsitz des ehemaligen Kreisverbands Lahr.  | Foto: Michael Bode

Sigrid Lettau engagiert sich
Verantwortung hat sie nie gescheut

Lahr Sigrid Lettau ist eine Frau mit Prinzipien: Das gilt für den Beruf und für die verschiedenen Ehrenämter, die die 72-jährige Lahrerin im Laufe ihres Lebens ausübte. Halbe Sachen macht sie nicht. Wenn sie sich engagiert, dann mit ganzem Herzen. Im März dieses Jahres wurde sie zur Präsidentin des neu gegründeten DRK-Kreisverbands Ortenau gewählt. Geboren wurde sie in Niedersachen, eine Weile lebte die Familie in Duisburg, bis der Vater als Ingenieur in die Schweiz ging. "Ich war dort in einem...

Panorama
Sepp Herrmann überlebte den Angriff eines Grizzlybären. | Foto: Daniel Hengst

Sepp Herrmann schrieb über seine Erlebnisse ein Buch
In der Wildnis von Alaska überleben

Zell-Unterharmersbach. Sepp Herrmann ist im Kinzigtal und der Ortenau gleichermaßen bekannt wie in Alaska und ganz Nordamerika: Der Industriemechaniker zog einst aus, um die Welt zu erkunden. Dabei verliebte er sich auf Anhieb in die Brooks Range, die zweitgrößte Bergkette Alaskas, und fand dort ein neues Zuhause. Bekannt wurde der Unterharmersbacher, weil er sich Stück für Stück in seinem ersten Winter einen Zeh amputierten musste sowie später den Angriff eines Grizzlybären überlebte. "Ich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.