Schwarzwaldverein

Beiträge zum Thema Schwarzwaldverein

Lokales
Vertreter des Gemeinderates Haslach, der Stadtverwaltung sowie der Forstverwaltung bei der jährlichen Waldbegehung | Foto: Stadt Haslach
3 Bilder

Waldbegehung in Haslach
Klimawandel: Herausforderung für den Stadtwald

Haslach (st) Bei strahlendem Herbstwetter fand dieser Tage die jährliche Waldbegehung des Gemeinderates Haslach im Bächlewald statt. Wie die Gemeinde mitteilt, nahmen an der Veranstaltung Vertreter des Gemeinderates, der Stadtverwaltung sowie der Forstverwaltung teil, darunter der Leiter des Forstbezirkes, Mario Herz, Michael Naber vom Amt für Waldwirtschaft und Revierförster Frank Werstein. Gemeinsam begutachteten sie die Entwicklung des Haslacher Stadtwaldes und machten an vier Stationen des...

Lokales
Freuen sich über die gelungene Sanierung und Erweiterung der Station Pirschgang von links: Pfadbetreuer Markus Sum und Lars Giesler, Bürgermeister Philipp Saar, die Vorstände Simone Giesler und Joachim Prinzbach und Initiator Horst Kopp. Im Vordergrund Lina Sum, die das neue Fernrohr testete und für gut befand. | Foto: Stadt Haslach

Haslacher Wald- und Erlebnispfad wird gepflegt, saniert und erweitert

Haslach (st) Anlässlich der Sanierung der Station „Pirschgang“ am Haslacher Wald- und Erlebnispfad trafen sich die „Macher“ des Pfades mit weiteren Vorstandsmitgliedern und Haslachs Bürgermeister Philipp Saar zu einer kleinen Besichtigung mit anschließendem Umtrunk vor Ort. Markus Sum und Lars Giesler betreuen seit 2021 den Erlebnispfad, heißt es in einer Presseinformation. Sie folgten Horst Kopp nach, der 2013 diesen Pfad in seiner Zeit als Vorstand initiierte. Horst Kopps Grundgedanke war es,...

Lokales
Helfer- und Unterstützerschar (v. l.): Andreas Isenmann (Verschönerungsverein Bollenbach), Frank Werstein, Simone Giesler (Schwarzwaldverein), Johannes Koch (Firma Heinzelmann), Bürgermeister Philipp Saar, Clemens Hupfer, Hella Prinzbach, Hubert Hauer, Heinz Prinzbach, Mathias Fus (Fus & Sohn), Dominik Lotz und Joachim Prinzbach (Schwarzwaldverein), Reinhard Matt; Jefferson de Pavia war beim Termin verhindert. | Foto: Stadt Haslach

Tolles Engagement und privaten Spenden
Neue Sandhaasenhütte eingeweiht

Beim Sommerfest des Schwarzwaldvereins kamen Heinz Prinzbach und der Vorsitzende des Haslacher Schwarzwaldvereins, Joachim Prinzbach, auf den bedauerlichen Zustand der Sandhaasenhütte, dem beliebten Aussichtspunkt am Urenkopf am „Großen Hansjakobweg“. Plan entwickeltDieses Gespräch sollte Folgen haben, so eine Pressemitteilung: Der Initiative und Spende von Heinz Prinzbach und seiner Frau Hella ist es zu verdanken, dass der Schwarzwaldverein und die Stadt zügig einen Plan entwickelten, die...

Lokales
Die in die Jahre gekommene Aussichtshütte ist Geschichte – aber nicht für lange.

 | Foto: Stadt Haslach

Aussichtshütte wird ersetzt
Neubau der Sandhaasenhütte am Urenkopf

Haslach (st) Verstrebungen wurden zunehmend unsicherer, Hölzer wurden morscher, Metallverbindungen waren geschwächt – die Rede ist von der Sandhaasenhütte, die zwar jahrzehntelang stets von Bauhof der Stadt Haslach immer wieder fachmännisch gesichert wurde, doch ein Neubau wurde aufgrund zunehmender Baufälligkeit absehbar unabdinglich. Dieser soll nach Plänen, die das Haslacher Bauamt zusammen mit den Kollegen des Bauhofs entwickelt hat, möglichst bald wieder entstehen. Wohl im Anklang an die...

Freizeit & Genuss
Der frühere Vorstand und Initiator Horst Kopp (Dritter von rechts) freut sich zusammen mit den Mitgliedern der neuen Vorstandschaft Joachim Prinzbach (Zweiter von rechts), Wegewart Albert Neumaier (rechts), Nathalie Sum mit Tochter Lina (Zweite und Dritte von links) sowie Werner Müller (links) von der Tourist-Information über die gelungene Installation. | Foto: Stadt Haslach

Infopunkt für Wanderer
Neue Starttafel für Wald- und Erlebnispfad

Haslach (st). Mit der großen Sanierung und Überarbeitung des Waldlehrpfades am Bächlewald durch den Haslacher Schwarzwaldverein im Jahr 2012 wurde beim Gasthaus "Waldsee-Terrasse" unter der Federführung von Horst Kopp und mit finanzieller Unterstützung durch den Hauptverein eine Infotafel zum Lehrpfad aufgestellt. Der Waldlehrpfad wurde 2014 durch die Installation von Erlebnisstationen für Kinder zum Wald- und Erlebnispfad Bächlewald ausgebaut, begleitet von einem Infoflyer, der durch die...

Lokales
Das neue Vorstandsteam des Schwarzwaldvereins | Foto: Stadt Haslach

Schwarzwaldverein Haslach
Neues Vorstandsteam statt Vereinsauflösung

Haslach (st). Ursprünglich war die Generalversammlung des Haslacher Schwarzwaldvereins am Donnerstag als „ Auflösungsversammlung avisiert, hatte sich doch seit Jahren keine Nachfolge für die scheidenden Vorsitzenden Iris Rittmeier und Wolfhart von Zabiensky abgezeichnet. Doch es kam anders: Eine Gruppe Wanderfreunde, die sich bereits um die Sanierung des beliebten Rotweinbänkles am Urenkopfmassiv gekümmert hatte, bildet nun zusammen mit weiteren Aktiven ein neues Vorstandsteam, das den Verein...

Freizeit & Genuss
Die Wandergruppe bei einer Rast an der Helmut-Rau-Hütte | Foto: Schwarzwaldverein Haslach

Schwarzwaldverein Haslach
Auf den Spuren von Heinrich Hansjakob

Haslach/Hofstetten (st). Eine große Schar Wanderer, darunter viele Gäste, folgten der Einladung des Schwarzwaldvereins Haslach zu einer Frühlingswanderung in Hofstetten – dem Paradies von Heinrich Hansjakob. Die Tour begann in der Dorfmitte, führte über Mittelweiler, Altersbach, Rot, Helmut-Rau-Hütte, Hubhof, Rückhaldebecken und Winterhaldenweg zurück nach Hofstetten. Standesgemäß wurde in den „Drei Schneeballen“, dem Feriendomiziel von Heinrich Hansjakob die Abschlusseinkehr gehalten.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.