Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

Freizeit & Genuss
Das Team von WortSpiel: Kirsten Pieper, Buchhandlung Akzente - Bücher & Wein (v. l.), Dr. Constanze Albrecht, Volkshochschule Offenburg, Carmen Lötsch, Fachbereichsleiterin Kultur, Bärbel Heer, Stadtbibliothek, Malena Kimmig, Stadtbibliothek, Barbara Roth, Buchhandlung Roth und Edgar Common, Kulturbüro Offenburg | Foto: gro

Offenburger Literaturtage WortSpiel
Junge Talente und etablierte Autoren

Offenburg (gro) Die ersten Frühlingswochen gehören in Offenburg der Literatur. Zum 16. Mal finden vom 12. März bis 29. April die Offenburger Literaturtage WortSpiel statt. Das bewährte Team aus der Stadtbibliothek Offenburg, dem Kulturbüro, der Volkshochschule sowie den Buchhandlungen Roth und Akzente - Bücher & Wein hat ein Programm auf die Beine gestellt, das mit jungen Talenten und bekannten Namen der Literaturszene glänzt. Zehn Mal dürfen sich die Besucher auf Lesungen, aber auch einen...

Extra
Absurd wie in der Anonymität der U-Bahn geht es häufig im Herbststück des Illenau-Theaters zu. | Foto: Michaela Gabriel

Das Illenau-Theater in Achern
Als Schauspieler über sich hinauswachsen

Achern (mg). „Schwache, sammelt neue Kräfte” und „Trinkt meine Worte!” steht als Graffiti auf der Kulisse des aktuellen Stücks. Eine Schauspielerin im Kostüm saugt den Bühnenboden. Zwei andere fixieren eine Stellwand mit Klebeband. Ein professionelles Amateur-Theater „Man muss ein bisschen verrückt sein, um hier mitzuarbeiten” , sagt Constanze Fliegel vom Illenau Theater Achern. Damit meint sie nicht nur verrückt sein nach der darstellenden Kunst, sondern auch die Bereitschaft zu großem...

Lokales
Darsteller sind unter anderem Alexandra Schmidt (l.) und Thorven Sonntag (r.). | Foto: Susanne Hartig

Schauspiel
Acherner Illenau Theater verwandelt sich in eine U-Bahn-Station

Achern (st). Das Illenau Theater Achern führt „Die Liebenden in der Untergrundbahn“ von Jean Tardieu auf. In der U-Bahn lernen sich ein Mann und eine Frau kennen. Innerhalb des hektischen Gewimmels wird ihre Kommunikation durch – meist sprachliche – Hindernisse erschwert. Premiere des Stücks ist am Samstag, 6. Oktober. Karten gibt es in den Acherner Buchhandlungen Büchermehr und Osiander, bei der Tourist-Info Achern, im Rathaus Illenau und unter www.illenau-theater.de.

Lokales
Führte lange Jahre Regie in Seelbach: Manfred Kienzler | Foto: sdk

Imposanter Auftakt des Seelbacher Katharinenmarkts
Manfred Kienzler und das historische Schauspiel

Seelbach (sdk). Am Wochenende ist es wieder soweit: Seit vielen Jahrzehnten öffnet sich zum Auftakt des Katharinenmarkts in Seelbach der Vorhang für ein historisches Schauspiel mit 300 Laienschauspielern. Auch Manfred Kienzler, jahrzehntelanger Regisseur des Schauspiels, weilt dann am kommenden Samstagabend unter den Besuchern. Als er 1981 als Rektor an die ehemalige Realschule kam, war gleichzeitig ein Theaterregisseur gefunden. "Denn es hatte sich schnell herumgesprochen, dass Theater meine...

Lokales
Mit tosendem Beifall hatte sich das Publikum bereits in der ersten Passerelles-Saison 2014/15 beim Duo Karasol bedankt. | Foto: Stadt Kehl

Programme für die neue Saison liegen bereits aus
Besucherstarke Saison für Kehler Kulturbüro

Kehl (st). Ob Schauspiel, Kammermusik, die "WortReich"- oder die „Passerelles“-Reihe: Die Veranstaltungen des Kehler Kulturbüros in der gerade beendeten Saison 2016/2017 waren sehr gut ausgelastet. Die druckfrischen Veranstaltungsprogramme liegen in den Rathäusern, der Tourist-Information und an vielen weiteren Stellen in der Innenstadt aus. Schon im Hinblick auf den neuen Veranstaltungssaal im künftigen Kulturzentrum „Das Kulturhaus.“ hatte das Kulturbüro mit „Passerelles. Weltmusik, Jazz und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marina Maisel
  • 6. Mai 2025 um 19:30
  • Bürgerhaus Neuer Markt
  • Bühl

Mein Blind Date mit dem Leben

NACH EINER WAHREN GESCHICHTE Erleben Sie die bewegende Geschichte von Saliya Kahawatte – ein Deutsch-Singhalese, der mit 15 Jahren fast vollständig sein Sehvermögen verliert. Entgegen der ärztlichen Prognose kämpft er dafür, sein Abitur zu machen, zu studieren und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. 15 Jahre lang besteht er in der Welt der Sehenden, indem er Fingerspitzen, Ohren und Intuition nutzt, um seine Umgebung wahrzunehmen. Doch eines Tages muss er zugeben, dass seine Welt fast nur aus...

Foto: piano.vocal
  • 3. Juli 2025 um 20:30
  • Garten Schloss Gaisbach
  • Oberkirch

Romeo und Julia - mit piano.vocal, C. Dittrich und A. Schmidt-Heinrich

Mit einfühlsamen Popballaden, romantischen Cello-Klängen und Literatur gehen die vier Oberkircher Künstlerinnen und Künstler dem Mythos der wohl bekanntesten und berühmtesten Liebesgeschichte der Welt auf den Grund. Hierbei zeigen sie, dass Shakespeares Werk bis zum unvermeidlichen, tragischen Ende ein durchaus heiterer, lebenslustiger Reigen ist. Bei dieser szenischen Lesung an der Schnittstelle von Musik, Literatur und Poesie kommen auch Klappmaulpuppen sowie Schattenfiguren zum Einsatz....

Foto: Jörg Metzner
  • 10. Oktober 2025 um 17:00
  • ERWIN-BRAUN-HALLE Oberkirch
  • Oberkirch

Emil und die Detektive - Inszenierung nach dem Kinderbuchklassiker von Erich Kästner

Mit „Emil und die Detektive“ bringt das ATZE Musiktheater nicht nur einen großen Kästner-Klassiker, sondern auch eine fabelhafte Berlin-Story und die erfolgreichste Krimigeschichte für Kinder aller Zeiten auf unsere Bühne. „Ein fantastischer, vielschichtiger, musikalisch anspruchsvoll und kreativ umgesetzter Theaterspaß nach der berühmten Kästner-Vorlage. Alle unsere Kinder von sechs bis 13 Jahren waren vollends begeistert und auch wir Erwachsenen legen uns fest: Ein Must-see für alle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.