Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

Freizeit & Genuss
Das Team von WortSpiel: Kirsten Pieper, Buchhandlung Akzente - Bücher & Wein (v. l.), Dr. Constanze Albrecht, Volkshochschule Offenburg, Carmen Lötsch, Fachbereichsleiterin Kultur, Bärbel Heer, Stadtbibliothek, Malena Kimmig, Stadtbibliothek, Barbara Roth, Buchhandlung Roth und Edgar Common, Kulturbüro Offenburg | Foto: gro

Offenburger Literaturtage WortSpiel
Junge Talente und etablierte Autoren

Offenburg (gro) Die ersten Frühlingswochen gehören in Offenburg der Literatur. Zum 16. Mal finden vom 12. März bis 29. April die Offenburger Literaturtage WortSpiel statt. Das bewährte Team aus der Stadtbibliothek Offenburg, dem Kulturbüro, der Volkshochschule sowie den Buchhandlungen Roth und Akzente - Bücher & Wein hat ein Programm auf die Beine gestellt, das mit jungen Talenten und bekannten Namen der Literaturszene glänzt. Zehn Mal dürfen sich die Besucher auf Lesungen, aber auch einen...

Extra
Absurd wie in der Anonymität der U-Bahn geht es häufig im Herbststück des Illenau-Theaters zu. | Foto: Michaela Gabriel

Das Illenau-Theater in Achern
Als Schauspieler über sich hinauswachsen

Achern (mg). „Schwache, sammelt neue Kräfte” und „Trinkt meine Worte!” steht als Graffiti auf der Kulisse des aktuellen Stücks. Eine Schauspielerin im Kostüm saugt den Bühnenboden. Zwei andere fixieren eine Stellwand mit Klebeband. Ein professionelles Amateur-Theater „Man muss ein bisschen verrückt sein, um hier mitzuarbeiten” , sagt Constanze Fliegel vom Illenau Theater Achern. Damit meint sie nicht nur verrückt sein nach der darstellenden Kunst, sondern auch die Bereitschaft zu großem...

Lokales
Darsteller sind unter anderem Alexandra Schmidt (l.) und Thorven Sonntag (r.). | Foto: Susanne Hartig

Schauspiel
Acherner Illenau Theater verwandelt sich in eine U-Bahn-Station

Achern (st). Das Illenau Theater Achern führt „Die Liebenden in der Untergrundbahn“ von Jean Tardieu auf. In der U-Bahn lernen sich ein Mann und eine Frau kennen. Innerhalb des hektischen Gewimmels wird ihre Kommunikation durch – meist sprachliche – Hindernisse erschwert. Premiere des Stücks ist am Samstag, 6. Oktober. Karten gibt es in den Acherner Buchhandlungen Büchermehr und Osiander, bei der Tourist-Info Achern, im Rathaus Illenau und unter www.illenau-theater.de.

Lokales
Führte lange Jahre Regie in Seelbach: Manfred Kienzler | Foto: sdk

Imposanter Auftakt des Seelbacher Katharinenmarkts
Manfred Kienzler und das historische Schauspiel

Seelbach (sdk). Am Wochenende ist es wieder soweit: Seit vielen Jahrzehnten öffnet sich zum Auftakt des Katharinenmarkts in Seelbach der Vorhang für ein historisches Schauspiel mit 300 Laienschauspielern. Auch Manfred Kienzler, jahrzehntelanger Regisseur des Schauspiels, weilt dann am kommenden Samstagabend unter den Besuchern. Als er 1981 als Rektor an die ehemalige Realschule kam, war gleichzeitig ein Theaterregisseur gefunden. "Denn es hatte sich schnell herumgesprochen, dass Theater meine...

Lokales
Mit tosendem Beifall hatte sich das Publikum bereits in der ersten Passerelles-Saison 2014/15 beim Duo Karasol bedankt. | Foto: Stadt Kehl

Programme für die neue Saison liegen bereits aus
Besucherstarke Saison für Kehler Kulturbüro

Kehl (st). Ob Schauspiel, Kammermusik, die "WortReich"- oder die „Passerelles“-Reihe: Die Veranstaltungen des Kehler Kulturbüros in der gerade beendeten Saison 2016/2017 waren sehr gut ausgelastet. Die druckfrischen Veranstaltungsprogramme liegen in den Rathäusern, der Tourist-Information und an vielen weiteren Stellen in der Innenstadt aus. Schon im Hinblick auf den neuen Veranstaltungssaal im künftigen Kulturzentrum „Das Kulturhaus.“ hatte das Kulturbüro mit „Passerelles. Weltmusik, Jazz und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Lukas Tüg
  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Volksschauspiele Ötigheim
  • Ötigheim

Frau Müller muss weg

Der Wechsel auf eine weiterführende Schule steht an. Das Klima der Klasse 4b ist schlecht. Es gibt zu viele Hausaufgaben, die Noten sind katastrophal, die Kinder haben Angst vor der Schule, teilweise sogar vor Klassenlehrerin Frau Müller. Das ist die Auffassung der besorgten Elternschaft, die sich mit aller Macht dafür einsetzt, dass Frau Müller weg muss. Sie ist in den Augen der Eltern der Grund dafür, dass ihre Kinder den Sprung aufs Gymnasium nicht schaffen. Aber sind es wirklich die...

Foto: Manuel Wagner
  • 16. März 2025 um 19:00
  • ERWIN-BRAUN-HALLE Oberkirch
  • Oberkirch

Über Menschen - präsentiert von der Badischen Landesbühne Bruchsal

Bracken, ein Dorf in der tiefsten Provinz. Dort hat sich Dora ein Haus gekauft, steht im Garten und gräbt ein Gemüsebeet um. Weg von Berlin war das Ziel. Weg von ihrem Freund Robert, der ein linksliberaler Hardliner geworden ist. Weg von ihrem Job in der Weltretter-Werbeagentur. Weg von der von Politik und Medien verkündeten Spaltung der Gesellschaft. Dora ist Skeptikerin. Eindeutigkeit ist ihre Sache nicht. Jetzt steht sie im Garten und gräbt. Ein Nachbar stellt sich ihr als „Dorfnazi“ vor....

Foto: Ralf Brinkhoff
  • 8. April 2025 um 19:30
  • Bürgerhaus Neuer Markt
  • Bühl

Herr Teufel Faust

NACH DER TRAGÖDIE VON JOHANN WOLFGANG VON GOETHE Ein-Personen-Stück mit Dominique Horwitz Die sagenumwobene Lebensgeschichte des Dr. Johann Faust. In jedem Jahrhundert, in dem der Stoff auf literarischem, darstellerischem, musikalischem und filmischen Wege interpretiert wurde, behielt er seine unbrechbare Aktualität. Die ständige Getriebenheit der modernen Welt, die Beschleunigung, der Zwang der ständigen Selbstoptimierung, mehr Achtsamkeit, mehr Klimaschutz, die Kirche in einer tiefen Krise....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.