Schüleraustausch

Beiträge zum Thema Schüleraustausch

Lokales
Schüleraustausch mit Bordeaux: Empfang im Rathaus mit Oberbürgermeister Markus Ibert (v. l.), Isabel Meinzer, Lehrerin Max-Planck-Gymnasium, Dimitri Lalanne und Manuel Hoffmann, beide Lehrer des Lycée Sud-Médoc Bordeaux, Austauschschüler, Martin Ries, Schulleiter des Max-Planck Gymnasiums  | Foto: Stadt Lahr

Schüleraustausch mit Bordeaux
Bienvenue à Lahr

Lahr (st) Zwölf Schüler des Lycée Sud-Médoc aus Bordeaux hat Oberbürgermeister Markus Ibert im Rathaus begrüßt und in Lahr willkommen geheißen. Die Franzosen sind eine Woche zu Besuch am Max-Planck-Gymnasium und wohnen in Gastfamilien. Während ihres Aufenthalts besuchen sie das Stadtmuseum in der Tonofenfabrik und machen einen Stadtrundgang in Lahr, besuchen das Europaparlament in Straßburg und besuchen Freiburg. Begleitet werden sie von den Lehrkräften Manuel Hoffmann und Dimitri Lalanne....

Lokales
Harry Ott, Leiter der Abteilung Bildung und Sport (links), mit Schülern sowie Lehrkräften aus Lahr und Dole auf dem Rathausplatz | Foto: Stadt Lahr

Vielseitiges Programm
Schüleraustausch zwischen Lahr und Dole

Lahr (st) 61 Schüler aus der französischen Partnerstadt Dole sind derzeit in Lahr zu Gast. Zum offiziellen Empfang hat Harry Ott, Leiter der Abteilung Bildung und Sport, die französischen und deutschen Austauschpartner sowie Lehrer der beteiligen Schulen im Lahrer Rathaus begrüßt. Die Schüler aus Dole sind bereits am Freitag, 28. Juni, in Lahr eingetroffen. Das weitere Besuchsprogramm umfasst unter anderem einen Ausflug in die Vogesen und zur Feste Kaiser Wilhelm II – Fort de Mutzig, Besuche...

Lokales
Bei ihrem China-Austausch treffen die Schüler zufällig den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder. | Foto: Scheffel Gymnasium Lahr

Beim China-Austausch
Schüler treffen Markus Söder in "Verbotener Stadt"

Lahr (st) In den letzten beiden Märzwochen war das Scheffel-Gymnasium Lahr auf seinem China-Austausch. Eine Woche lang sammelten die Schüler des Scheffel Gymnasiums und des Städtischen Gymnasiums Ettenheim Eindrücke in den chinesischen Gastfamilien und im Unterricht in der Partnerschule, der Changzheng Highschool Hangzhou. „Besser kann man China nicht kennenlernen," so Yannik, einer der Schüler des Scheffel-Gymnasiums, und beschreibt den Arbeits- und Lernalltag, den er in China erlebt hat....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.