Pilotkommune

Beiträge zum Thema Pilotkommune

Lokales
Oberbürgermeister Gregor Bühler (links) gemeinsam mit Sachgebietsleiter Arndt Welle und Celine von Behm aus der Baurechtsabteilung der Stadt Oberkirch | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

Pilotkommune
Digitale Rundum-Lösung für Bauanträge in Oberkirch

Oberkirch (st) Mit der Einführung des „Virtuellen Bauamtes Baden-Württemberg“ (ViBa BW) des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen (MLW) Baden-Württemberg steigt die Stadt Oberkirch ab dem 1. August auf die vollständige digitale Bearbeitung von Bauanträgen um. Als Pilotkommune für die Implementierung der Schnittstelle zwischen der neuen Software und dem internen Bearbeitungsprogramm kommt Oberkirch landesweit eine besondere Rolle zu. Seit dem 1. April 2023 sind digitale Bauakten in der...

Lokales
Interessierte können sich noch bei den Workshops anmelden. | Foto: Gemeinde Lauf

Projekt „Der Ländliche Raum für Zukunft“
Lauf ist Pilotkommune

Lauf (st). Die Gemeinde Lauf führte jetzt gemeinsam mit rund 40 Teilnehmern die Auftaktveranstaltung im Rahmen des Projektes „Der Ländliche Raum für Zukunft“ durch. Aufgrund der aktuellen Situation fand diese im virtuellen Bürgersaal unter Moderation von Janine Bliestle statt. Bei dem Projekt werden gezielt, die vor Ort bestehenden Bedarfe und Potentiale einer Gemeinde ermittelt. Im Anschluss wird die Kommune durch das Bündnis Ländlicher Raum bei der Entwicklung von Umsetzungskonzepten zur...

Lokales

Förderprogramm „Der Ländliche Raum für Zukunft"
Lauf wird Pilotkommune

Lauf (st). Die Kommunen im Ländlichen Raum stehen in Baden-Württemberg vor immensen Herausforderungen. Themen wie Digitalisierung, Klimaschutz, Schaffung von Wohnraum, Wohnortnahe Gesundheitsversorgung, Erhalt der Schulstandorte, Stärkung des Einzelhandels und der Gaststätten vor Ort als auch die Integration von Menschen mit Zuwanderungshintergrund rücken in den Mittelpunkt der Kommunalpolitik. Um zukunftsfähig zu bleiben, müssen zur Bewältigung dieser Aufgaben Konzepte und Lösungen gefunden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.