Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Lokales
Viele Angebote sind auch mit einem Fahrdienst verbunden. | Foto: AWO

Vielfältige Angebote für Demenzkranke unterstützen pflegende Angehörige
"Manchmal möchte man nur eine Nacht durchschlafen"

Ortenau (dh/ds). Morgens um 10 Uhr zieht bereits ein Geruch von verbrannten Kartoffelpuffern durch die Wohnung: Das Mittagessen landet im Mülleimer. Die 74-jährige Frau hat Alzheimer und ihr Ehemann erträgt es verständnisvoll. Besonders schlimm sind für ihn aber die Nächte, wenn er aufstehen muss, weil seine Frau morgens um 3 Uhr einkaufen gehen möchte. Für Außenstehende sind solche Erlebnisse kaum vorstellbar. Der Tagesablauf ist auf die Bedürfnisse der zu pflegenden Angehörigen abgestimmt....

Lokales
Übersichtskarte der Standorte des Pflegestützpunkts Ortenaukreis und der Mitarbeitern vor Ort | Foto: LRA

Pflegestützpunkt Ortenaukreis hat fünf Beratungsstellen
Hilfe rund um Pflege und Versorgung

Ortenau (st). Seit sechseinhalb Jahren gibt es den Pflegestützpunkt Ortenaukreis. Er bietet Hilfe und Informationen rund um die Themen Pflege und Versorgung in den Beratungsstellen in Offenburg, Achern/Oberkirch, Kehl, Lahr und Haslach. Schwerpunkt ist dabei die Unterstützung im häuslichen Umfeld. Ziel des Pflegestützpunkts ist es, Betroffene und deren Angehörige - möglichst bevor sie konkrete Hilfe brauchen, also bereits bevor jemand einer Pflegestufe zugehört - zu beraten und so eine...

Lokales
Staatssekretärin Bärbl Mielich im Gespräch mit Vertretern der Acherner stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen  | Foto:  Stadt Achern

Staatssekretärin Bärbl Mielich zu Gast in Achenr
Politik trifft Praxis: Pflege im Mittelpunkt

Achern (st). Auf Einladung von Oberbürgermeister Klaus Muttach trafen sich Vertreter der Acherner stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen mit der Staatssekretärin des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg Bärbl Mielich, dem Landtagsabgeordneter Thomas Marwein und den Vertretern der Acherner Gemeinderatsfraktionen im Pflegeheim St. Franziskus in Achern, um sich gemeinsam über die Arbeit in der Altenpflege auszutauschen. In einem sehr intensiven Gespräch wurden von...

Lokales
Erbschaftssteuer: Der Freibetrag liegt bei 400.00 Euro.  | Foto: Kurt F. Domnik/pixelio.de

Wann Kinder Unterhalt zahlen und überschriebene Häuser zurückgeben müssen
Wenn das Geld nicht für die Pflegekosten reicht

Ortenau (ds). Gustav L. ist 78 Jahre alt und lebt alleine in einem kleinen schmucken Häuschen. Seine Tochter wohnt im Nachbarort und obwohl sie beruflich stark eingebunden ist, besucht sie ihren Vater regelmäßig. Noch ist Gustav L. körperlich und geistig fit, doch mehr und mehr kreisen seine Gedanken darum, was sein wird, sollte er sich einmal nicht mehr alleine versorgen können und rund um die Uhr auf fremde Hilfe angewiesen sein. Vor einem Pflegeheim hat er keine Angst. Doch was ist, wenn...

  • 08.07.17
Lokales
Burkhard Isenmann, Orbau, Clemens Schönle, Gemeinde Willstätt, Sysett Twerdy, Heim- und Pflegedienstleistung, Martin Gräfs, Bewohner des Pflegeheims, und Ortsvorsteherin Gabriele Ganz stellen die Neubaupläne in Willstätt vor. | Foto: gro

Ein neues Angebot in der Pflege in der Ortenau

Willstätt. Der Neubau am Pflegeheim am Pfarrgarten in Willstätt nimmt Gestalt an. Burkhard Isenmann von der Orbau-Gruppe stellte in dieser Woche nicht nur die Planungen für das neue Projekt vor, sondern konnte auch melden, dass die vertraglichen Voraussetzungen geschaffen sind. „Da der Neubau zum Teil auf dem bestehenden Parkplatz gebaut wird, wurden einige Grundstücksübertragungen notwendig“, so Isenmann. So gehört das Grundstück, auf dem das Pflegeheim steht, nun der Orbau Wohn- und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.