Ordnung

Beiträge zum Thema Ordnung

Lokales
Mit ihrer neuen Friedhofssatzung setzt die Stadt Kehl ein Zeichen für eine zukunftsfähige und respektvolle Bestattungskultur. | Foto: Stadt Kehl

Neue Friedhofsatzung in Kehl
Nachhaltige und vielfältige Bestattungen

Kehl (st) Die Bestattungskultur in Deutschland befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel – und mit ihr auch die Rolle der Friedhöfe. Dieser Wandel bringt auch für die Kehler Stadtverwaltung große Herausforderungen mit sich, eröffnet aber auch Chancen. Denn in einer Zeit, in der der Klimawandel und gesellschaftliche Veränderungen die Lebensweise beeinflussen, bieten Friedhöfe zunehmend nicht nur Raum für Trauer und Erinnerung, sondern werden zu wichtigen grünen Oasen, heißt es in einer...

Lokales

Kommunaler Ordnungsdienst
Wichtiger Faktor für Sicherheit und Ordnung

Achern (st). Der kommunale Ordnungsdienst der Stadt mit den Stadtpolizisten ist zu einem wichtigen zweiten Standbein bei der Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung neben den Beamten des Polizeireviers geworden, schreibt die Stadtverwaltung Achern in einer Pressemitteilung. „Unsere Stadtpolizisten haben bei der Erfüllung ihrer Aufgaben weitgehende Rechte wie die Feststellung von Personalien, die Erstellung und Beschlagnahme von Gegenständen bis hin zur Ausübung unmittelbaren Zwangs, sofern...

Panorama
So macht das Zähneputzen Laune, wenn man es richtig lernt: Zahnmedizinische Prophylaxe bei Kindergartenkindern gehört auch zu den Aufgaben des Gesundheitsamts Fotos: Landratsamt Ortenaukreis   | Foto: Landratsamt Ortenaukreis
2 Bilder

Serie Blickpunkt Landratsamt
Dezernat 5 "Sicherheit, Ordnung und Gesundheit"

Ortenau (gr). „Wir stellen uns in den Dienst der Bevölkerungsmedizin“ – mit einem Satz beschreibt Dr. Claus Michael Gross, Leiter vom Gesundheitsamt, die Aufgabenstellung seiner Abteilung. Was das konkret bedeutet? "Die Gesundheit der Bevölkerung schützen." Indem zum Beispiel übertragbare Krankheiten bekämpft werden und deren Verbreitung verhindert wird. Oder indem Hygieneaufsicht ein Muss ist – von Gemeinschaftseinrichtungen wie Kindergärten bis zu medizinischen Einrichtungen wie Arztpraxen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.