Notfall

Beiträge zum Thema Notfall

Lokales
Freuen sich über die Inbetriebnahme der neuen ZNA: Pflegedirektorin Kathleen Messer (v. l.), ZNA Stationsleitung Elke König, Ärztlicher Direktor Professor Dr. Lothar Tietze, ZNA Leitender Arzt Dr. Egon Wiestler,  ZNA Stellvertretender Arzt Dr. Christian Weißer, ZNA Gesundheits- und Krankenpfleger Lukas Schneider, und Verwaltungsdirektor Christof Mutter. | Foto: Ortenau Klinikum

Ortenau Klinikum in Lahr
Neue Zentrale Notaufnahme nimmt Betrieb auf

Lahr (st). Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) des Ortenau Klinikums in Lahr hat am Donnerstag, 28. Oktober, nach einer Sanierung und Erweiterung ihren Betrieb in völlig neu gestalteten Räumen der Klinik aufgenommen. Notfallpatienten aus Lahr und Umgebung steht damit ab sofort eine moderne und leistungsfähige ZNA zur Verfügung, die den Ansprüchen einer zeitgemäßen Patientenversorgung entspricht. Alle Fachrichtungen In der neuen ZNA, in der mehrere Fachabteilungen interdisziplinär zusammenarbeiten,...

Lokales
Wegweiser für Wanderer werden einfach aus der Verankerung gerissen. | Foto: Stadt Lahr

Vandalismus im Wald
Sachbeschädigungen in Kuhbach und Reichenbach nehmen zu

Lahr (st). Gieseneck, Marienkapelle, Jägerpfad, der Bolzplatz in Kuhbach und die Wassertretstelle in Reichenbach – wunderschöne Orte zum Wandern und Rasten sind zunehmend von Vandalismus betroffen. Die anhaltende Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen haben die Menschen in die Natur gebracht. Doch nicht alle nutzen die Natur und Freizeitflächen unter freiem Himmel im Sinne eines guten Miteinanders. Schilder werden verbogen, ganze Wegweiser aus der Verankerung gerissen,...

Lokales
Professor Dr. Leonhard Mohr, Chefarzt der Medizinischen Klinik –Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, Diabetologie sowie stellvertretender Ärztlicher Direktor am Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim | Foto: Ortenau Klinikum

Dringliche Operationen haben Vorrang
Angebot an Ortenau Klinikum Lahr bleibt eingeschränkt

Lahr (st). Im Rahmen seiner schrittweisen Wiederaufnahme des Regelbetriebs wird das Ortenau Klinikum nach und nach wieder sein volles Leistungsspektrum anbieten, das vor dem Beginn der Corona-Pandemie bestanden hat. Das Vorhalten zusätzlicher Beatmungskapazitäten hatte in den vergangenen Wochen erhebliche Auswirkungen besonders auf den Operationsbetrieb. „Mit den Lockerungen der Corona-Maßnahmen können wir nun auch die dringlichen Operationen wie beispielsweise Tumoroperationen oder nicht...

Polizei
Auch die Feuerwehr in der Kernstadt war am Dienstag besetzt. | Foto: ds

Ausfall des Telefonnetzes
Sämtliche Feuerwehrgerätehäuser besetzt

Lahr (st). Am Montag, 11. November, sind in Lahr und Umgebung über einen längeren Zeitraum das Telefonfestnets und teilweise das mobile Netz ausgefallen. Was zunächst als relative unspektakuläre Meldung bei jedem Bürger ankommt, kann im Einzelfall zu bedrohlichen Situationen für jeden Einzelnen führen, falls es beispielsweise in dieser Zeit eventuell zu einem medizinischen Notfall im häuslichen Bereich kommen sollte. Die Rettungsdienste wären dann nicht erreichbar. Darauf weist die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.