Maibaumstellen

Beiträge zum Thema Maibaumstellen

Lokales
Das Maibaumstellen startet um 18 Uhr. | Foto: Saschwaller Brauchtumsgruppe

Vesper dürfen Besucher mitbringen
Traditionelles Maibaumstellen im Kurpark

Sasbachwalden (st) Am Samstagabend, 29. April, startet um 17 Uhr das Maibaumfest im Kurpark beim Kurhaus Sasbachwalden. Um 18 Uhr wird in traditioneller Weise der Maibaum gestellt. Unmittelbar im Anschluss an das Spektakel gibt’s jazzige Musik auf die Ohren von der Big Band „The Grooving Grapes“. Die Saschwaller Brauchtumsgruppe organisiert das Fest und die Bewirtung erfolgt mit dem etwas anderem Konzept: Getränke gibt es Angebot, das Vesper oder Abendessen, Tischdecke, vielleicht etwas...

Lokales
2 Bilder

Maibäume gestellt
Prächtige Maibäume in der Ortenau

Mit zünftigen Kommandos stellten starke Männerhände prächtig geschmückte Maibäume in der Ortenau auf. Vorschriftsmäßig gesichert mit Seilen an den Seiten wurde unter dem Jubel von mitfieberndem Publikum der Maibaum gestellt. Man sah es den Feuerhexen und der Feuerwehr in Ebersweier auch an: es handelt sich um harte Arbeit, so einen großen und von fleißigen Helfern geschmückten Baum, aufzustellen und korrekt zu sichern. Aber das Ergebnis zählt, sieht toll aus und wahrt die Tradition den...

Lokales
Nach zwei Jahren gibt es wieder das traditionelle Maibaumstellen im Kurpark.  | Foto: privat

Vesper bringen die Gäste mit
Traditionelles Maibaumstellen im Kurpark

Sasbachwalden (st). Am Vorabend des 1. Mai wird nach zweijähriger Zwangspause wieder in traditioneller Weise der Maibaum im Kurpark beim Kurhaus gestellt. Ab 18 Uhr steigt das von der Brauchtumsgruppe Sasbachwalden veranstaltete Fest, um 19 Uhr wird der Maibaum im Festgelände errichtet. Die Bewirtung erfolgt durch die Brauchtumsgruppe mit dem etwas anderen Konzept: Getränke werden zum Kauf angeboten, das Vesper oder Abendessen, Tischdecke, vielleicht etwas Tischdeko und ein Kerzenlicht bringen...

Lokales

Maibaumstellen in Seebach entfällt
Fest zum Wonnemonat abgesagt

Seebach (st). Aufgrund der geltenden Corona-Verordnung kann das beliebte Fest zur Begrüßung des Wonnemonats Mai, ausgerichtet vom Skiclub Seebach, am 30. April 2020 nicht stattfinden, teilt die Gemeinde in einer Pressenotiz mit. Das zur Eröffnung des Festes vom Skiclub in Gemeinschaft mit den örtlichen Handwerksbetrieben, Organisationen und der Gemeinde organisierte traditionelle Stellen des Maibaumes wird aufgrund der Corona-Situation ebenfalls abgesagt. Das hat Bürgermeister Reinhard Schmälze...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.