Leihgabe

Beiträge zum Thema Leihgabe

Lokales
Jakob Ungemach und Albert Eckert (SWAP Computer), Bahareh Bahonar, Frank Leonhardt (Vorsitzender TEMOpolis) (v. l.) | Foto: TEMOpolis

Haselwander und TEMOpolis
Gemälde im Pop-Art-Stil wird Leihgabe

Offenburg (st) Der gemeinnützige Verein TEMOpolis Technisches ZukunftsMuseum konnte sich kürzlich erfolgreich an zwei Wochenenden im STADTRAUM Offenburg präsentieren. Neben der Vorstellung des Konzepts „Maker LAB“, das zur Innenstadtbelebung beitragen könnte, wurde auch die Sonderausstellung zu Offenburgs genialem Erfinder Friedrich August Haselwander in den Fokus gestellt. Besondere Aufmerksamkeit galt einem Gemälde im Pop-Art-Stil, das die iranische Künstlerin Bahareh Bahonar aus diesem...

Lokales
Lahrer Tasse in Lahrer Stadtmuseum (v. l.): Hans-Jürgen Schnurr, Heimatmuseum Freudenstadt, Leihgeber Ulrich Notz, Museumleiterin Gabriele Bohnert, Régine Hunziker-Rodewald, Vorsitzende der Julius Euting-Gesellschaft und Walter Caroli, erster ehrenamtlicher Stellvertreter des Oberbürgermeisters  | Foto:  Stadt Lahr
2 Bilder

Leihgabe des Freudenstädter Heimatmuseums
Lahrer Tasse von Julius Euting im Stadtmuseum

Lahr (st). Die mandäische Tasse, auch Lahrer Tasse genannt, von Julius Euting bereichert einen Monat lang als Leihgabe das Lahrer Stadtmuseum Tonofenfabrik. Der Orientforscher und kaiserlicher Universitätsbibliothekar Julius Euting bemalte eigenhändig die Tasse mit einer Kaffeekantate in mandäischer Handschrift, als er 1865 zu einem Besuch bei seinem Bruder Franz, dem Senffabrikanten, in Lahr weilte und sehnsüchtig auf mandäische Manuskripte aus der Pariser Bibliothek wartete. Normalerweise ist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.