Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Sport
Magnus Skupin-Alfa, Judit Aechtle und Maxim Stadge (von links) zeigten in Sindelfingen tolle Leistungen. | Foto: Nasanin Maktabi

Leichtathletik
LG Offenburg sehr erfolgreich bei den Hallenmeisterschaften

Nachdem die Athleten der LG Offenburg seit Dezember mehrere Wettkämpfe absolviert hatten, stand mit den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Sindelfingen der erste Höhepunkt der Hallensaison an. Maxim Stadge startete am ersten Tag in der U20 über 400 Meter. Er lief in 53,58 Sekunden auf Platz zehn. Am folgenden Tag hatte er über 60-Meter-Hürden und im Hochsprung einen Auftritt, da sich der 400-Meter-Läufer langfristig im Zehnkampf sieht. Über die 60-Meter-Hürden kam er nach 9,56 Sekunden...

Sport

Leichtathletik
Großartiger Erfolg für Maya und Louna Schuler vom KFV

Bei den Baden-Württembergischen Leichtathletik-Hallen-Finals im Glaspalast Sindelfingen gingen auch die KFV Leichtathletinnen Maja und Louna Schuler über 1500 Meter in der Altersklasse U20 an den Start. Nach guter Vorbereitung durch ihren Trainer Philippe Oumedjkane konnten die Athletinnen vom Kehler FV ihre Erfolgsserie weiterführen. Erfolgreicher Saisonstart Louna musste sich mit ihrem zweiten Platz und hervorragenden 4:39 Minuten nur knapp der EM-Teilnehmerin Julia Ehrle geschlagen geben....

Sport
Johannes Vetter beim Meeting in Offenburg. | Foto: woge

Offenburger Speerwerfer verpasste Finale
Johannes Vetter erlebte olympischen Albtraum

Offenburg (woge). Eigentlich war für Johannes Vetter alles bereitet. Der Speerwerfer von der LG Offenburg galt bei den Olympischen Spielen in Tokio als klarer Favorit auf die Goldmedaille. Seine 19 vorherigen Wettkämpfe hatte der gebürtige Dresdener allesamt gewonnen und hat dabei sieben mal die 90-Meter-Marke übertroffen. Eine Leistung, die von keinem seiner Konkurrenten im Vorfeld von Olympia erreicht wurde. Darüber hinaus kam er mit der Empfehlung als bester Werfer des Jahres. Stolze 96,76...

Sport
Olympiasiegerin Sara Kolak beim Speerwurfmeeting in Offenburg.
2 Bilder

Pandemie unterbricht zum zweiten Mal in 2021 – Fortsetzung ist derzeit ungewiss
Corona diktierte in diesem Jahr den Sport in der Region

Für die Sportler aus der Ortenau geht in wenigen Tagen ein überaus schwieriges Sportjahr zu Ende. So wie im Frühjahr wie auch derzeit hat die Corona-Pandemie die Regie bei den Sportveranstaltungen übernommen und sorgt erneut für ein Szenario mit ungewissem Ausgang, wie es in der Saison 2019/20 der Fall war. Da mussten die Spiele in der Verbands- und Landesliga nach 18 von 30 Spieltagen eingestellt werden. In der Oberliga Baden-Württemberg konnten sogar nur 21 von 34 Spieltage absolviert werden....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.